– bezüglich des Inhaltes dieses Dokuments aus. Die BenQ Corporation behält sich das Recht vor, diese Publikation zu modifizieren und von Zeit zu Zeit deren Inhalte zu ändern, ohne sich dazu zu verpflichten, andere Personen über derartige Änderungen oder Modifikationen zu informieren.
Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen ..... 1 Wichtige Sicherheitshinweise ........... 2 Hinweise zum LCD Monitor............2 Sicherheitshinweise zur Fernbedienung ........3 BenQ ecoFACTS................4 Lieferumfang................5 Aufstellen des Bildschirms ..........6 Befestigung des Bildschirms............6 Teile des Bildschirms und ihre Funktionen ....8 Vorderseite ..................
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Bedienungen im OSD-Menü............20 Picture (Bild)-Menü ..............22 Sound (Ton)-Menü ............... 24 Setup (Einstellung)-Menü ............25 Initial Setting (Ersteinstellung)-Menü ........26 System Information (Systeminformation)-Menü ....27 Multimedia Systembedienung ............. 28 Produktinformationen ............34 Technische Daten ................. 34 USB Gerätekompatibilität ............36 Abmessungen .................
Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, darf der dreipolige Stecker nur mit einer dreipoligen Steckdose verbunden werden, die effektiv über die normale Verkabelung Das Symbol eines Blitzes mit Pfeilspitze im Haushalt geerdet ist.
Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen • Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, entfernen Sie nicht die Abdeckungen. Im Inneren befinden Sie keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Wartungsarbeiten nur von Fachpersonal ausführen lassen. • Um Verletzungen zu vermeiden, ist ein Anbringen des Bildschirms oder der Ständer vor der Verwendung erforderlich.
Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen • Vermeiden Sie es, den Bildschirms in die direkte Sonne oder wo die direkte Sonne oder Sonnenstrahlen auf den LCD Bildschirm scheinen können, zu legen, da die Hitze den Bildschirms und das externe Gehäuse beschädigen könnte und das helle Licht zudem das Ablesen des Bildschirms schwieriger als nötig machen wird.
Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen BenQ ecoFACTS BenQ has been dedicated to the design and development of greener product as part of its aspiration to realize the ideal of the “Bringing Enjoyment 'N Quality to Life” corporate vision with the ultimate goal to achieve a low-carbon society. Besides meeting...
Lieferumfang Lieferumfang Öffnen Sie den Karton und prüfen Sie den Inhalt. Falls ein Artikel fehlt oder beschädigt ist, setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem Händler in Verbindung. LCD Bildschirm Stromkabel Fernbedienung Netzteil HDMI-Kabel (Nach Region) Garantiekarte Netzteilhalter Schnellstartanleitung (Nach Region) (optional) •...
Aufstellen des Bildschirms Aufstellen des Bildschirms Befestigung des Bildschirms Sie können den Bildschirm mit einer passenden Wandhalterung an einer vertikalen oder mit den optionalen Ständern auf einer horizontalen Fläche installieren. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise während der Installation: • Dieser Bildschirm sollte von mindestens zwei erwachsenen Personen installiert werden. Der Versuch, den Bildschirm von nur einer Person installieren zu lassen, könnte zu Gefahren und Verletzungen führen.
Seite 11
Aufstellen des Bildschirms • Um eine ausreichende Lüftung zu gewährleisten, halten 10mm (0.39") Sie mindestens 10 mm Abstand von der Rückseite des Bildschirms zur Wand. • Bitte wenden Sie sich für die Wandmontage an einen Fachtechniker. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Installationen, die nicht von einem Fachtechniker durchgeführt wurden.
Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Vorderseite Rückseite Unterseite Name Beschreibung MENU Öffnet oder schließt das OSD-Menü. • Auswahl einer Videoquelle INPUT • Ruft ein Untermenü im OSD-Menü auf.
Seite 13
Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Für Netzanzeige: Zeigt den Betriebsstatus des Bildschirms an: • Leuchtet grün, wenn der Bildschirm eingeschaltet ist. Netzanzeige / • Leuchtet rot, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Fernbedienungssensor Für Fernbedienungssensor: Empfängt Befehlssignale von der Fernbedienung. Direkttasten für Einstellung der Audiolautstärke.
Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Eingangs-/Ausgangsanschlüsse Name Beschreibung Anschluss an eine Steckdose über das beiliegende Stromkabel und DC IN Netzteil. Gibt Audiosignale von einem externen Gerät ein. LINE IN Empfängt RGB Signale von einem externen Gerät (wie z.B. einem Computer).
Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Fernbedienung Lautstärke +/- Erhöht/Verringert die Lautstärke. Option Tasteen Diese Tastenfunktionen sind bei diesem Bildschirm nicht verfügbar. MENU Öffnet oder schließt das OSD-Menü. INPUT Zur Auswahl einer Eingangsquelle. ENTER Bestätigung der Auswahl oder Speichern von Änderungen.
Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Verwendung der Fernbedienung Einlegen der Batterien in die Fern bedie nung 1. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung der Fernbedienung. 2. Legen Sie die Batterien ein und stellen Sie sicher, dass die als positiv und negativ markierten Batteriepole den (+) und (-) Zeichen im Batteriefach entsprechen.
Verbindungen Verbindungen Anschluss von Audio-/Videokabeln Beachten Sie die folgenden Hinweise, wenn Sie Kabel anschließen: • Bitte schalten Sie alle Geräte aus. • Machen Sie sich mit den Audio-/Videoanschlüssen am Bildschirm und den Geräten, die Sie verwenden möchten, vertraut. Beachten Sie, dass falsche Verbindungen zu einer Verschlechterung der Bildqualität führen können.
Verbindungen Anschluss der Digitaleingänge 1. Verbinden Sie die HDMI Ausgangsbuchs oder DVI-D Ausgangsbuchse eines Computers oder A/V-Gerätes (z.B. eine Settop-Box) mit der HDMI Eingangsbuchse am Bildschirm, indem Sie ein HDMI Kabel oder ein DVI-D auf HDMI Adapterkabel verwenden. 2. Verbinden Sie ggf. die Audioausgangsbuchse des Computers über ein passendes Audiokabel mit der LINE IN Buchse am Bildschirm.
Verbindungen Anschluss des RS-232C (Serieller Anschluss) Eingangs Sie können einen Computer über RS-232C anschließen, um Befehle vom Computer an den Bildschirm zu senden. RS-232 Kabel Computer • Das Anwendungskabel liegt nicht bei und muss separat erworben werden. • Diese Verbindung funktioniert nur über ein direktes RS-232C Kabel. •...
Verbindungen Stromanschluss 1. Stecken Sie das Netzteil in die DC IN Buchse am Bildschirm. 2. Stecken Sie ein Ende des Stromkabels in das Netzteil und das andere Ende in eine passende Steckdose (wenn die Steckdose ausgeschaltet ist, schalten Sie sie ein). 3.
Seite 21
Verbindungen 3. Ziehen Sie die beiden Schrauben am Halter fest.
Grundbedienung Grundbedienung Den Bildschirm ein- und ausschalten Um den Bildschirm einzuschalten, drücken Sie auf die Ein/ Aus-Taste auf dem Steuerungsfeld des Bildschirms oder auf der Fernbedienung. • Der Bereitschaftsmodus des Bildschirms verbraucht immer noch etwas Strom. Um die Stromversorgung komplett zu trennen, entfernen Sie das Stromkabel von der Steckdose. •...
Das OSD (On-Screen Display) Menü Bedienungen im OSD-Menü Verwendung der Steuerungsfeldtasten Verwendung der Fernbedienung 1. Drücken Sie auf MENU, um das OSD 1. Drücken Sie auf MENU, um das OSD Menü zu öffnen. Menü zu öffnen. 2. Drücken Sie im OSD Menü auf oder 2.
Seite 25
Das OSD (On-Screen Display) Menü Verwendung der Steuerungsfeldtasten Verwendung der Fernbedienung 5. Drücken Sie auf MENU, um das OSD 5. Drücken Sie auf MENU, um das OSD Menü zu beenden. Menü zu beenden.
Das OSD (On-Screen Display) Menü Picture (Bild)-Menü P i c t u r e P i c t u r e M o d e D y n a m i c B a c k l i g h t 1 0 0 C o l o r Te m p e r a t u r e 1 1 5 0 0...
Seite 27
Das OSD (On-Screen Display) Menü Reset Picture Setting Setzt die obigen Einstellungen auf die Standardwerte zurück. (Bildeinstellung zurücksetzen)
Das OSD (On-Screen Display) Menü Sound (Ton)-Menü S o u n d Sound Mode S t a n d a r d S u r r o u n d S o u n d O f f R e s e t A u d i o S e t t i n g Move Menu Exit...
Das OSD (On-Screen Display) Menü Setup (Einstellung)-Menü S e t u p P o w e r S a v e 3 0 0 S e c S o f t w a r e U p d a t e ( U S B ) R e s t o r e D e f a u l t Adjust Move...
Das OSD (On-Screen Display) Menü Initial Setting (Ersteinstellung)-Menü I n i t i a l S e t t i n g M e n u L a n g u a g e E n g l i s h R e m o t e O p e r a t i o n E n a b l e K e y p a d O p e r a t i o n...
Das OSD (On-Screen Display) Menü System Information (Systeminformation)-Menü S y s t e m I n f o r m a t i o n M o d e l N a m e B H 2 8 1 S W Ve r s i o n 0 .
Das OSD (On-Screen Display) Menü Multimedia Systembedienung Das Multimediasystem bietet eine Vielzahl von Einstellungen, wenn der Bildschirm mit einem USB-Laufwerk verbunden ist. So greifen Sie auf die Multimediasysteme zu: 1. Stellen Sie sicher, dass das USB-Laufwerk richtig mit dem Bildschirm verbunden ist. 2.
Seite 33
Das OSD (On-Screen Display) Menü Stoppt den Video/Audioclip. Gibt den Video/Audioclip wieder. Schneller Vorlauf/Rücklauf des ausgewählten Clips. /...
Seite 34
Das OSD (On-Screen Display) Menü Darstellungsoptionen PHOTO (FOTO): Listet sämtliche unterstützten Bilddateien in einer Liste auf. Wählen Sie das Bild aus, das Sie anzeigen möchten, und führen Sie je nach Bedarf die auf dem Bildschirm angebotenen Funktionen aus. C : \ P H O T O FileName Back...
Seite 35
Das OSD (On-Screen Display) Menü MUSIC (MUSIK): Wählen Sie den Titel aus, den Sie wiedergeben möchten, und führen Sie je nach Bedarf die auf dem Bildschirm angebotenen Funktionen aus. Fernbedienungstastenfunktionen Name Beschreibung Wechselt zum OSD-Menü. MENU Zur vorherigen Seite zurückgehen. BACK Auswahl/Abwahl eines Titels.
Seite 36
Das OSD (On-Screen Display) Menü Stoppt die Wiedergabe. Auswahl des Wiederholungsmodus Alle, Keine oder Einzelwiederholung. Auswahl von zufälliger oder nicht zufälliger Wiedergabe.
Seite 37
Das OSD (On-Screen Display) Menü MOVIE (FILM): Wählen Sie die Videodatei aus, die Sie wiedergeben möchten, und führen Sie je nach Bedarf die auf dem Bildschirm angebotenen Funktionen aus. Fernbedienungstastenfunktionen Name Beschreibung Wechselt zum OSD-Menü. MENU Zur vorherigen Seite zurückgehen. BACK Auswahl/Abwahl eines gewünschten Videos.
Produktinformationen Produktinformationen Technische Daten Merkmal Technische Daten Hintergrundbeleuchtung Edge LED Bildschirmgröße 27,6" Pixelabstand (mm) 0,3588 (H) x 0,3588 (B) Native Auflösung (Pixel) 1920 x 360 Helligkeit (cd/m 1000 nits Bildschirm (typisch) Kontrast (typisch) 1000:1 Reaktionszeit (ms) (typisch) Panel Bit 8 Bit Computer VGA (D-Sub 15 Pin) Video...
Seite 39
Produktinformationen 4,0/7,0 (ohne Verpackung / mit Verpackung) Gewicht (kg) Für China 4,0 / 5,6 (ohne Verpackung / mit Verpackung) Mechanisch Abmessungen (B x H x T) 729,1*170,8*43,1 (mm) Rahmenabmessung - 19,1/19,6/18,6/18,6 T / B / L / R (mm) Die Spezifikationen und Funktionen können ohne Vorankündigung geändert werden.
Problemlösung Problemlösung Problem Lösung Kein Bild Prüfen Sie Folgendes: • Ist der Bildschirm eingeschaltet? Prüfen Sie die Stromanzeige am Bildschirm. • Ist die Signalquelle eingeschaltet? Schalten Sie das Gerät ein versuchen Sie es erneut. • Gibt es lose Kabelverbindungen? Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest angeschlossen sind.
Seite 46
Problemlösung Die Fernbedienung • Haben Sie die Fernbedienungsfunktion gesperrt? funktioniert nicht Entsperren Sie die Funktion und versuchen Sie es erneut. • Prüfen Sie, ob die Batterien richtig herum eingelegt sind. • Prüfen Sie, ob die Batterien leer sind. • Prüfen Sie Entfernung und Winkel zum Bildschirm. •...