Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Devita Reschen Original Bedienungsanleitung Seite 14

Faltbarer elektrorollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
Bevor die Batterie zum ersten Mal verwendet wird muß sie vollständig
aufgeladen sein.
Die empfohlene Ladezeit liegt bei ca. 6 – 8 Stunden.
Um die Batterie aufzuladen, gehen Sie wie folgt vor:
 Stecken Sie den Ladeanschluß des Ladegerätes in die Ladebuchse
der Batterie oder der Steuerung.
 Stecken Sie die andere Seite des Ladegerätes in die Steckdose
-> wenn die rote Anzeige leuchtet beginnt der Ladevorgang
 Wenn die Ladeleuchte grün leuchtet laden Sie die Batterie weitere
30 Minuten auf um die volle Ladung sicherzustellen
 Ziehen Sie zuerst das Ladegerät aus der Steckdose
 Entfernen Sie dann erst das Ladegerät von der Ladebuchse der
Batterie oder der Steuerung
Die Batterie verfügt über einen Unterlade- und einen Überladeschutz. Der
Unterladeschutz schützt die Batterie vor übermäßiger Entladung. Bei
Aktivierung des Unterladeschutzes wird die Höchstgeschwindigkeit des
Rollstuhls reduziert.
Der Überspannungsschutz löst die Sicherung aus, wenn die am Motor
liegende Stromspannung zu groß wird. In diesem Fall bewegen sich die
Antriebsräder nicht mehr. Durch die Stromabschaltung wird verhindert,
daß der Motor überhitzt und beschädigt wird.
Solange der Rollstuhl in Betrieb ist, muß die Batterie häufig aufgeladen
werden. Deshalb laden Sie die Batterie immer dann auf, wenn der Rollstuhl
nicht benutzt wird.
Wird der Rollstuhl längere Zeit nicht benutzt, laden Sie die Batterie
spätestens alle zwei Monate auf um die Batterie durch völlige Entladung
nicht zu beschädigen.
Die linkseitig angebrachte (aus Sicht des Sitzenden) Batterie
versorgt die Steuerung mit Strom. Die rechte Batterie ist als
Ersatzbatterie zu sehen. Läßt die Motorleistung nach, wird
die linke Batterie durch die rechte ausgetauscht.
14
WICHTIG!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis