Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liste Der Einzelteile; Warnhinweise - NORAUTO NO0157 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NO0157:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
bewegliche Teile vor Rost zu schützen.
Um den Ölspiegel des hydraulischen Wagenhebers aufzufüllen: a.) Leeren Sie den Wagenheber
durch Entfernen des Einfüllstopfens vollständig. b.) Füllen Sie durch das dafür vorgesehene Loch
180 ml neues Öl ein.
Es ist wichtig, dass die Markierung immer überprüft werden kann und mit der ursprünglichen
Markierung identisch bleibt.
der Norm beeinträchtigen
Verpackungen können dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden; defekte Produkte sind als
Sondermüll zu entsorgen.

LISTE DER EINZELTEILE

Nr. Beschreibung
1
Griff
2
Befestigungsschraube
3
oberes Element
4
Achse der Hydraulikelemente
5
Querstange
6
Querstange mit Gewinde
7
Sicherungsring 13mm
8
Rücklaufstange
9
EVA-Schaumstoffgriff
10 unteres Element
11 Gehäuse mit magnetischer
Ablage
12 Hebearm
13 Sicherungsring 22mm
14 Elastomere Stützsohle(Zubehör)
15 Hebekopf
16 Rechter Rumpf
17 Scheibe 16mm
18 Scheibe 16mm
19 Mutter M16
20 Scheibe 8mm
21 Mutter M8

WARNHINWEISE

Verstellen Sie niemals das (mit einem Plastikstöpsel versehene) Einstellventil.
Nicht bei schrägem Untergrund verwenden.
Verwenden Sie immer Unterstellböcke / Rampen, um das angehobene Fahrzeug zu sichern.
Stellen Sie sicher, dass die Last genau in der Mitte des Kopfs aufliegt.
Überschreiten Sie niemals das angegebene Höchstgewicht von 2.5 t.
Bei jeder Modifikation am Produkt erlischt der Garantieanspruch und die Sicherheit des Benutzers ist
gefährdet. Es darf kein Teil ausgetauscht werden.
Heben Sie Ihr Fahrzeug nur an den vom Hersteller des Fahrzeugs empfohlenen Bereichen hoch.
Verwenden Sie die Vorrichtung nicht unter schwierigen Bedingungen wie bei extremem Klima, Frost, in
der Nähe von starken Magnetfeldern, explosionsfähigen Atmosphären und Minen, bei starkem Wind über
50 km/h (25 kg/m²), auf Schiffen etc.
Verwenden Sie den Wagenheber bei Störungen nicht mehr und begeben Sie sich außerhalb des
Gefahrenbereichs.
Der Wagenheber darf nicht in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommen.
Wischen Sie eventuell auslaufendes Öl sofort auf, um Unfälle zu vermeiden.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hub von Fahrzeugen ausgelegt, die die angegebene Last nicht
überschreiten.
QTE Nr. Beschreibung
1
22 Schnellhubgriff-Befestigung
1
23 Scheibe 5mm
1
24 Scheibe 5mm
1
25 Schraube M5*12
1
26 Erweiterung
1
27 Hubkopfachse
4
28 Vorderradverbindung
2
29 Vorderrad
1
30 Vorderradachse
1
31 Querstange mit Gewinde
1
1
2
1
1
1
4
4
4
4
4
19
agenhebers mit
QTE Nr. Beschreibung
1
32 Hubarmachse
1
33 Linker Rumpf
1
34 Hinterrad
1
35 Hinterradabdeckung
1
36 Hinterradachse
1
37 Kugellager
2
38 Scheibe 10mm
2
39 Mutter M10
1
40 Rückstellfeder
1
41 Hydraulikgruppe
QTE
1
1
2
2
2
2
2
2
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis