Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steigungs- Und Gefällstrecken; Positionssprung - Pepperl+Fuchs PXV100A-F200-B28-V1D6011 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PXV100A-F200-B28-V1D-6011 / PXV100AQ-F200-B28-V1D-6011 (safePXV)
Installation
6.5.4
Steigungs- und Gefällstrecken
Wenn Sie das DataMatrix-Codeband über Steigungs- oder Gefällstrecken hinweg anbringen,
schneiden Sie das DataMatrix-Codeband am Übergang zur Horizontalen mehrfach in der dar-
gestellten Art und Weise ein.
1
Abbildung 6.9 Prinzipdarstellung: Kurven an einem DataMatrix-Codeband vorbereiten
1. Steigungsstrecke
2. Gefällstrecke
6.5.5

Positionssprung

Bedingt z. B. durch eine Dehnungsfuge kommt der Lesekopf von Spur A und fährt auf Spur B.
Leseverhalten
Solange sich das Sichtfeld des Lesekopfs über Spur A befindet, werden die sicheren und nicht
sicheren X-Positionsdaten von Spur A ausgegeben. Befinden sich DataMatrix-Codes von
Spur A und B im Sichtfeld des Lesekopfs, dann gibt der Lesekopf die X-Positionsdaten der vor-
herigen Spur A aus.
Ein Sprung der sicheren und nicht sicheren X-Positionsdaten ist dennoch nicht auszuschlie-
ßen. Befinden sich DataMatrix-Codes von Spur B im Sichtfeld des Lesekopfs und die DataMa-
trix-Codes von Spur A sind nicht mehr im Sichtfeld sichtbar, dann werden die sicheren und
nicht sicheren X-Positionsdaten von Spur B ausgegeben.
A
Abbildung 6.10Prinzipdarstellung: Positionssprung bei Lücken im DataMatrix-Codeband
34
a
B
B
300 m
100 m
2
B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pxv100aq-f200-b28-v1d-6011

Inhaltsverzeichnis