Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Trix 22675 Bedienungsanleitung

Trix 22675 Bedienungsanleitung

Modell des triebwagens mit beiwagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Modell des Triebwagens VT 75.9 mit Beiwagen VB 140
22675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trix 22675

  • Seite 1 Modell des Triebwagens VT 75.9 mit Beiwagen VB 140 22675...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Seite Page Inhaltsverzeichnis Sommaire Informationen zum Vorbild Informations concernant la locomotive réelle Hinweise zur Inbetriebnahme Indications relatives à la mise en service Sicherheitshinweise Remarques importantes sur la sécurité Wichtige Hinweise Information importante Funktionen Fonctionnement Schaltbare Funktionen Fonctions commutables Parameter / Register Paramètre / Registre Wartung und Instandhaltung Entretien et maintien...
  • Seite 4: Informationen Zum Vorbild

    Informationen zum Vorbild Informations concernant la locomotive réelle Die ab 1932 von der Waggonfabrik Bautzen abgelieferten Les autorails pour lignes secondaires à deux essieux zweiachsigen Nebenbahn-Triebwagen VT 135 waren mit VT 135, livrés par la firme Waggonfabrik Bautzen à partir de einer Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h schneller als die 1932, pouvaient atteindre une vitesse maximale de 70 km/h, sonst auf Nebenbahnen üblichen Dampflokomotiven.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Funktionen • Die Lok darf nur mit einem dafür bestimmten Betriebssys- • Eingebaute Elektronik zum wahlweisen Betrieb mit tem eingesetzt werden. konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, Trix Systems oder Digitalsystemen nach NMRA-Norm. • Analog max. 15 Volt=, digital max. 22 Volt~. • Automatische Systemerkennung zwischen Digital- und • Die Lok darf nur aus einer Leistungsquelle versorgt werden. Analog-Betrieb. • Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in der • Der volle Funktionsumfang ist nur unter Trix Systems und Bedienungsanleitung zu Ihrem Betriebssystem. unter DCC verfügbar. • Für den konventionellen Betrieb der Lok muss das • Eingebaute, fahrtrichtungsabhängige Stirnbeleuchtung. Anschlussgleis entstört werden. Dazu ist das Entstörset Im Digitalbetrieb schaltbar.
  • Seite 7: Schaltbare Funktionen

    f0 f8 Schaltbare Funktionen STOP mobile station Stirnbeleuchtung Funktion f0 Funktion f0 Innenbeleuchtung Funktion 1 Funktion f1 Funktion f1 Geräusch: Betriebsgeräusch — Funktion 2 Funktion f2 Funktion f2 Geräusch: Horn — Funktion 3 Funktion f3 Funktion f3 ABV, aus — Funktion 4 Funktion f4 Funktion f4 Geräusch: Bremsenquietschen aus...
  • Seite 8: Parameter / Register

    Bedeutung Wert DCC ab Werk Adresse 1 - 127 PoM Minimalgeschwindigkeit 0 - 255 PoM Anfahrverzögerung 0 - 255 PoM Bremsverzögerung 0 - 255 PoM Maximalgeschwindigkeit 0 - 255 Werkreset/Herstellerkennung PoM Funktionen F1 - F8 im Analogbetrieb 0 - 255 PoM Funktionen F9 - F15 und Licht im Analogbetrieb 0 - 255 Erweiterte Adresse (oberer Teil)
  • Seite 33 Trix...
  • Seite 35 Pos. Bezeichnung Triebwagen Beiwagen Zubehör-Set Laternen E185 303 — Zubehör-Set Puffer E185 304 E185 304 Schraube E786 341 E786 341 Decoder 172 645 — Lautsprecher E168 258 — Schraube E786 790 E786 790 Schraube E786 690 Schraube E786 750 E786 750 Druckfeder E15 209 700 E765 670...
  • Seite 36: Ergänzendes Zubehör

    (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.    Gebr. Märklin & Cie. GmbH Stuttgarter Straße 55 - 57 73033 Göppingen 175078/0412/Ha1Ef Deutschland Änderungen vorbehalten www.trix.de © by Gebr. Märklin & Cie. GmbH www.maerklin.com/en/imprint.html...

Diese Anleitung auch für:

Vb 140Vt 75.9

Inhaltsverzeichnis