Herunterladen Diese Seite drucken

Aastra 5361 Kurzanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aastra 5361:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Zugriff auf verfügbare externe Telefonbücher
Telefonbuchtaste drücken, Foxmenü >
auswählen und Anfangsbuchstaben
te Suche
des gewünschten Namens eingeben bis entspre-
chende Auswahl erscheint.
Anrufe umleiten
1. Foxmenü >
, dann
Menü
drücken.
2. Gewünschten Umleitungstyp
3. Ziel auswählen (Benutzer
4. Rufnummer eingeben und bestätigen.
Umleitung über Foxmenü >
>
Merkmale
Deaktivieren
chen.
Anruf während der Rufphase weiterleiten
1. Foxmenü >
Weiterleiten
drücken.
2. Rufnummer eingeben und Foxmenü >
drücken.
Weitervermitteln während eines Gesprächs
1. Gesprächstaste oder Foxmenü >
drücken, Rufnummer eingeben und warten bis
der Gesprächspartner antwortet.
2. Foxmenü >
Verbinden
wird vermittelt. Falls niemand antwortet, mit
2
/
Beenden
Z-holen
spräch zurücknehmen.
Makeln
Zwischen zwei Gesprächspartnern wechseln
ohne die Gesprächsverbindungen abzubrechen.
Sie sind in einem Gespräch:
1. Foxmenü >
Rückfrage
eingeben und warten bis der Gesprächspartn-
er antwortet.
2. Foxmenü >
Makeln
Gesprächspartnern hin- und her zu schalten.
Konferenzgespräch
Mehrere Gesprächspartner zu einem Konferenz-
gespräch zusammenschalten. Sie sind in einem
Gespräch:
1. Foxmenü >
Rückfrage
eingeben und warten bis der Gesprächspartn-
er antwortet.
2. Foxmenü >
Konferenz
3. Weitere Gesprächspartner durch erneute Fox-
menü >
Rückfrage
Konferenz verlassen: Beendentaste drücken.
Rückruf
Der gewünschte Gesprächspartner ist besetzt
oder antwortet nicht: Foxmenü >
Erweiter-
>
Umleiten
Auswählen
1
auswählen.
2
3
/Teilnehmer
>
Menü
Aktivierte
/
wieder lös-
Löschen
während der Rufphase
Rückfrage
drücken, das Gespräch
3
abbrechen und erstes Ge-
drücken, Rufnummer
drücken, um zwischen den
drücken, Rufnummer
drücken.
1
dazuschalten.
Rückruf
1
:
ken.
Aktivierte Merkmale zurücksetzen
Alle Umleitungen und andere temporär aktive
Funktionen können Sie wieder ausschalten: Fox-
menü >
drücken und gewünschte Funktion
en
/
ren
Löschen
Montage und Anschluss
Sie können das Telefon wahlweise in einem 40°-
).
oder 25°-Winkel aufstellen:
1. Standfuss gemäss Montageskizze einfahren
und einrasten.
2. Hörer- und Anschlusskabel einstecken und
durch Kabelhalterungen führen.
Hinweise
• Einige Funktionsbefehle der
Sprachbedienerführung
2
OK
Endgerät nicht bedient werden.
• Montieren Sie immer zuerst den Standfuss, be-
vor Sie die Kabel stecken.
• Entfernen Sie immer zuerst die Kabel, bevor Sie
den Standfuss demontieren.
Anschlüsse
Dokumentbezeichnung
• Dokumentnummer: eud-1247 / 1.0
• Gültig ab: Aastra 5000 R5.1 / Aastra 400 series as
of R1.0 / Aastra IntelliGate® series as of I7.7
• Copyright © 09.2010 Aastra Technologies Limited
Konformitätserklärung, Bedienungsanleitung
und weitere Dokumente finden Sie unter
www.aastra.com/docfinder
www.aastra.com
drüc-
>
Menü
Aktivierte Merkmale
.
3
können mit diesem
Anschluss ans IP-Netzwerk
(nur Aastra 5361ip)
Anschluss Stromversorgung
(nur Aastra 5361ip)
Telefonanschluss
(nur Aastra 5361)
Höreranschluss
2
3
.
>
Auswähl-
Deaktivie-
oder

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aastra 5361ip