Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JL Audio JX 360/4 Handbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JX 360/4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14) Stellen Sie dann die Eingangsempfindlichkeit
so ein, dass eine ausgewogene Klangbalance
zwischen dem Subwoofer und den
Lautsprechern erreicht wird. Beachten Sie
dazu Anhang A (Seite 12) für die korrekte
Anpassung der Eingangsempfindlichkeit.
STROMANSCHLÜSSE
Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen
Sie das Minus-Stromversorgungskabel (Masse)
von der Fahrzeugbatterie trennen. Dies verhindert
Beschädigungen am Soundsystem, am Fahrzeug
und schützt Sie selbst während der Installation.
+12 VDC
Die Strom- und Masseanschlüsse des
JX360/4 sind für Kabelquerschnitte von
2
25mm
ausgelegt. Dieser Kabelquerschnitt
sollte nicht unterschritten werden.
Wenn Sie zusätzlich zum JX360/4 weitere
Verstärker installieren und für alle Verstärker ein
gemeinsames Stromversorgungskabel verwenden
möchten, benutzen Sie einen Kabelquerschnitt
2
von 35mm
oder größer (abhängig von der
Kabellänge und dem Gesamtstrombedarf aller
Verstärker des Systems). Verbinden Sie das
Stromversorgungskabel an einen Verteilerblock,
der sich möglichst in der Nähe der Verstärker
befindet. Der Verteilerblock sollte dann mit
einem Stromversorgungskabel von 25mm
dem JX360/4 verbunden werden.
JX360/4
Ground
Remo
2
mit
Um das Strom- und das Massekabel mit
dem Verstärker zu verbinden, entfernen Sie
12mm der Isolation von jedem der Kabel und
führen Sie die abisolierten Kabel in die dafür
vorgesehenen Verteilerblockspositionen am
JX360/4. Benutzen sie hierbei den gelieferten
2,5mm Innensechskantwinkelschraubenschlüssel
um das Kabel mithilfe der Schraube auf
der Oberfläche fest zu verbinden:
Der Masseanschluss (GROUND) sollte mit
einem Kabel mit Querschnitt 25mm
werden. Achten Sie darauf, dass diese Verbindung
so kurz wie möglich gehalten wird. Suchen Sie
dafür einen metallischen blanken Punkt an der
Fahrzeugkarosserie. Falls erforderlich, sollte
dieser Massepunkt zuvor von Lackresten und
Rost durch Abschleifen befreit werden. Diese
Verbindung muss fest und korrosionsfrei sein,
um eine gute Konnektiviät zu gewährleisten.
Die Verwendung einer großen Blechschraube
und einer Sternscheibe zum Verriegeln der
Verbinung wird hier empfohlen. Alternativ
können Sie auch eine spezielle Erdungsklemme
wie die JL Audio XB-MGLU nutzen.
Alle Kabel die durch Metall führen, sollten
mit einer hochwertigen Gummiringdichtung
gesichert werden um die Kabelisolierung
vor Beschädigungen durch scharfe
Blechkanten und somit vor einem
gefährlichen Kurzschluss zu schützen.
Viele Fahrzeuge verfügen nur über eine sehr
2
schwache (5mm
bis 10mm
die Masseverbindung zwischen Karosserie und
Batterie sowie für die Pluspolverbindung mit
der Lichtmaschine. Um Spannungsabfälle zu
vermeiden, müssen diese Verbindungen durch
Kabel mit einem Querschnitt von mindestens
2
25mm
ausgetauscht werden, wenn
Verstärkersysteme mit Hauptsicherungswerte
höher als 60A betrieben werden.
2
gemacht
2
) Stromleitung für
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis