wobei Abdeckungen entfernt werden müssen, die dem Schutz vor Mikrowellen-Strahlung dienen.
17.
Dieses Produkt ist ein Gerät der Gruppe 2, Klasse B, ISM. Die Definition von Gruppe 2 umfasst alle
ISM-Geräte (industriell, wissenschaftlich und medizinisch), in denen Hochfrequenzenergie in Form von
elektromagnetischer Strahlung für die Behandlung von Materialien erzeugt und/oder verwendet wird, sowie
Funkenerosionsgeräte Geräte der ISM-Klasse B sind für den Hausgebrauch und in Einrichtungen einsetzbar,
die direkt an die Netzspannung in privat genutzten Gebäuden angeschlossen werden.
Das Gerät ist nicht für Personen (einschließlich Kinder) mit verringerten körperlichen, sensorischen oder
18.
geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen gedacht, es sei denn, sie benutzen es unter
Anleitung oder wurden im Gebrauch des Gerätes von einer Person unterwiesen, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
19.
20.
Das Gerät darf nur freistehend verwendet werden
WARNUNG: Das Gerät nicht über einem Kochherd oder einem anderen Gerät das Wärme erzeugt, aufstellen.
21.
Sonst könnte das Gerät beschädigt werden und die Garantie erlöschen.
Das Gerät sollte in einem Schrank eingebaut werden.
22.
Während des Betriebs können die Gerätetür und andere Oberflächen heiß werden.
23.
WARNUNG: Während des Betriebs können zugängliche Teile heiß werden. Kleine Kinder sollten vom Gerät
24.
ferngehalten werden.
Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Darauf achten, dass die heißen Heizelemente im Garraum nicht
25.
angefasst werden.
Während des Betriebs können zugängliche Oberflächen heiß werden.
26.
27.
Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen mit verringerten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, es sei denn, dass dies unter Aufsicht bzw.
nach Unterweisung geschieht.
28.
WARNUNG: Bei beschädigter Tür oder Türdichtung darf das Gerät nicht benutzt werden, bevor der Schaden
von einer qualifizierten Person repariert wurde.
Das Gerät darf nicht mittels Schaltuhr oder einem externen Fernbediensystem betrieben werden.
29.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch in privaten Haushalten geeignet – nicht für den kommerziellen Einsatz.
30.
Die Abstandshalter an den Seiten und an der Rückwand dürfen nicht entfernt werden, da sie den
31.
Mindestabstand für die erforderliche Luftzirkulation gewährleisten.
Um Schäden zu vermeiden, muss der Drehteller vor dem Bewegen des Geräts befestigt werden.
32.
Vorsicht: Es ist gefährlich, wenn das Gerät von einer nicht qualifizierten Person repariert oder gewartet wird,
33.
weil hierfür Abdeckungen entfernt werden müssen, die dem Schutz vor Mikrowellen-Strahlung dienen. Dies gilt
auch für den Austausch des Netzkabels und der Beleuchtung. In diesen Fällen ist das Gerät an eine unserer
Kundendienststellen zu schicken.
34.
Die Mikrowelle ist nur für das Auftauen, Garen und Dämpfen von Nahrungsmitteln vorgesehen.
Aufgewärmte Nahrungsmittel nur mit Topflappen oder Handschuhen entnehmen.
35.
36.
Vorsicht! Beim Öffnen von Deckeln oder Folien kann heißer Dampf entweichen.
Das Gerät darf von Kindern ab dem 8. Lebensjahr sowie von Personen mit verringerten körperlichen,
37.
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, sofern dies
unter Aufsicht bzw. nach Unterweisung geschieht. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Pflege des Geräts dürfen nur von Kindern ab dem 8. Lebensjahr und unter Aufsicht erfolgen.
Bei Rauchentwicklung das Gerät abschalten oder den Netzstecker ziehen und die Gerätetür geschlossen
38.
halten, um mögliche Flammen zu ersticken.
4