Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ugur UOF 1 Bedienungsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 55
A- WAS SIE TUN SOLLTEN, BEVOR SIE DAS KÜHLGERÄT IN
BETRIEB NEHMEN
ACHTUNG!
• Stellen Sie das Gerät nicht an einen Platz mit direkter Sonneneinstrahlung, neben Öfen, Heizungen, Herde,
Heizstrahler und Infrarot-Strahler auf. Andernfalls führt dies zu Leistungsminderung, Störungen und Unbra-
uchbarkeit des Gerätes. (Abb. 1)
• Das Gerät ist eingestellt für 220-240 V 50Hz Stadtstrom. Eine andere Volt-Einstellung führt zum Ausfall des
Gerätes und kann Brand verursachen. (Abb. 2)
• Der Stromanschluss muss den nationalen Vorschriften entsprechen. (Abb. 3)
• Zur Vorbeugung von Stromstößen und Brandausbrüchen sollten in Ihrer Stromanlage auf jeden Fall ein Feh-
lerstrom-Schutzschalter und eine Sicherung vorhanden sein.
• Im Falle einer Nutzung ohne Erdung, haftet unser Unternehmen nicht für aufkommende Schäden.
• Stellen Sie das Gerät an einen gut durchlüfteten Platz ohne Feuchtigkeit.
• Reinigen Sie das Gerät unbedingt vor der ersten Inbetriebnahme.
• Nachdem das Gerät aufgestellt wurde und vor der ersten Inbetriebnahme, lassen Sie es (1) Stunde ruhig ste-
hen, ohne es zu bewegen.
• Sollte Ihr Kühlgerät unter sehr kalten Witterungsverhältnissen montiert worden sein, so sollte die Wartezeit
mind. (2) Stunden betragen.
• Wenn Sie das Gerät nur für kurze Zeit abschalten und ausleeren möchten, so ziehen Sie bitte nicht das Strom-
kabel aus dem Stecker. Andernfalls wird das Gerät noch mehr Energie verbrauchen, um auf die gewünschte
Kälte zu kommen.
• Bei unvorhergesehenen Stromausfällen ziehen Sie bitte das Stromkabel aus dem Stecker. Zur erneuten In-
betriebnahme, schließen Sie das Kabel erst 20 Minuten, nachdem der Strom wieder da ist an. Eine zu hohe
Spannung beim erneuten Eintreffen des Stroms könnte das Gerät beschädigen und einen Brand auslösen.
• Vermeiden Sie, dass Wild- und Haustiere in das Gerät steigen und das Gerät umlaufen. Dies kann Schäden an
dem Gerät oder zu Verletzungen und Tod der Tiere führen. Darüber hinaus kann es zum Brand durch Schäden
an den Stromleitungen durch Wild- oder Haustiere führen.
• Stellen niemals heiße Lebensmittel zum Kühlen in Ihr Kühlgerät.
ALM
• Dieses Gerät wurde zur Kühlung und Lagerung von Getränkeflaschen und/oder –dosen oder verpackten Le-
bensmittel hergestellt. Bitte nutzen Sie es nicht zu anderen Zwecken.
• Dieses Gerät wurde zur Anwendung im Innenbereich konzipiert. Gerät bitte nicht im Außenbereich aufstellen.
• Legen Sie keine Materialien in das Kühlgerät, die nicht zur Kühlung vorgesehen sind. Nutzen Sie das Gerät
nicht zum Auftauen von tiefgefrorenen Lebensmitteln.
• Das Aufstellen, Platzieren, Pflege und Reinigung des Gerätes soll wie in der Anleitung beschrieben erfolgen.
Handeln Sie nicht entgegen den Anweisungen in der Anleitung. Bei Schäden oder Störungen in Folge einer
solchen Nutzung, erlischt jegliche Garantie wegen unsachgemäßer Nutzung durch den Anwender.
• Bevor Sie Ihre Lebensmittel in das Kühlgerät laden, verpacken Sie diese luftdicht, damit sie nicht ihren Gesc-
hmack verlieren und austrocknen.
"Die Frischegarantie"
Abb. 1
Abb. 2
60
Abb. 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uof 3

Inhaltsverzeichnis