Herunterladen Diese Seite drucken

Hettich LegaDrive Eco Montageanleitung Seite 2

Elektromotorische hubsäule

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de
Anleitung zu LegaDrive Systems:
Alle Personen, die mit Installation, Wartung und Bedienung
dieses Produktes betraut sind, müssen diese Anleitung sorgfältig
befolgen.
Installation:
• Der Aufbau und die Bedienung des Tischgestells müssen
gemäß der Montage- und Bedienungsanleitung erfolgen, sonst
besteht Verletzungsgefahr.
• Bei Aufbau und Betrieb sind die allgemein gültigen gesetzli-
chen und sonstigen Regelungen und Rechtsvorschriften des
Betreiberlandes sowie die gültigen Umweltschutzbestimmun-
gen zu berücksichtigen. Die örtlichen gültigen Bestimmungen
der Berufsgenossenschaften oder sonstigen Aufsichtsbehörden
sind immer zu beachten.
• Elektrische Leitungen dürfen keiner Quetschgefahr, Biege- und
Zugbeanspruchung ausgesetzt werden.
• Die Steckdose zum Anschluss an das Stromversorgungsnetz
muss von einer konzessionierten Elektrofachkraft installiert
worden sein um Gefahren für Personen und Sachen auszu-
schließen.
Benutzung:
• Das Tischgestell ist ausschließlich zur Verwendung für höhen-
verstellbare Schreibtische unter Beachtung der angegebenen
maximalen Gewichte geeignet. Jede darüber hinaus gehende
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus
resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht. Das Risiko
trägt allein der Nutzer.
• Die Nutzung des Tischgestells sollte nur an trockenen, staub-
freien Orten ohne direkte Sonneneinstrahlung erfolgen. Lassen
Sie keine Flüssigkeiten in das Innere der Komponenten eindrin-
gen, da sonst elektrische Schläge oder Kurzschlüsse die Folge
sein könnten.
• Die Einschaltdauer beträgt 10%, 2 Minuten „ON" und 18 Mi-
nuten „OFF" bzw. 1 Minute „ON" und 9 Minuten „OFF".
• Belastungswerte dürfen nicht überschritten werden.
Sicherheitsvorschriften:
• Um Scher-, Klemm- und Quetschgefahr zu vermeiden, ist zu
Körperteilen und Gegenständen ein Mindestabstand von 25mm
einzuhalten.
• Beim Verstellen der Tischhöhe muss der Benutzer darauf ach-
ten, dass niemand verletzt, bzw. keine Gegenstände beschädigt
werden. Der Tisch darf nicht mit feststehenden Gegenständen
kollidieren, da sonst Kippgefahr besteht.
• Lassen Sie Kinder mit diesem Tischgestell nicht unbeaufsich-
tigt. Kinder können die Gefahr, die von der Kraftwirkung des
Tisches ausgeht, nicht einschätzen.
• Komponenten des Systems niemals öffnen. Durch unbefugtes
Öffnen und unsachgemäße Reparaturen können Gefahren für
die Benutzer entstehen und der Gewährleistungsanspruch
erlischt. Das Öffnen oder Reparieren der elektrischen Einrich-
tungen darf nur vom Personal des Herstellers durchgeführt
werden.
• Eigenmächtige Veränderungen am Produkt schließen eine Haf-
tung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
2
Hettich Marketing- und Vertriebs GmbH & Co. KG · Gerhard-Lüking-Straße 10 · 32602 Vlotho · Telefon +49 5733 798-0 · www.hettich.com
• Bei Funktionsstörungen wie zum Beispiel Rauch- oder Geruch-
sentwicklung oder bei ungewöhnlichen Geräuschen oder bei
sichtbaren äußerlichen Beschädigungen, darf das Produkt nicht
weiter betrieben werden. Ziehen Sie den Netzstecker.
Erfüllte Normen:
2006/42/EG
2006/95/EG
2004/108/EG
EN ISO 12100
EN 349
EN ISO 13857
DEN 60335-1
EN 61000-6-2/-6-3/-3-2/-3-3
EN 62233
DIN EN ISO 13849-1: 2015
DIN EN ISO 13849-2: 2012
2011/65/EU RoHS
1907/2006/EU (REACH)
DIN EN 527-1: 2011-08
DIN EN 527-2: 2017-03
DIN EN 82079-1: 2013-06
AfPS GS 2014: 01 PAK

Werbung

loading