Seite 1
Kurzanleitung SIEMENS CL-110 ADSL Combo Router • Öffnen Sie niemals das Gehäuse! • Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzgerät. • Verwenden Sie nur die mitgelieferten Kabel und nehmen Sie daran keine Veränderungen vor. 01-20051025...
Bevor Sie beginnen Überprüfen Sie, ob folgende Bestandteile im Lieferumfang des SIEMENS CL-110 Kits enthalten sind: SIEMENS CL-110 Kurzanleitung CD-ROM Netzgerät ADSL Kabel Ethernet Kabel USB Kabel (Grau) (Gelb) (Blau) Optional: Falls Ihr Service Provider der Lieferung einen ADSL-Splitter beigelegt hat, befolgen Sie die Anweisungen wie in “Schritt 1: Installation des ADSL-Splitters”...
Seite 3
Schritt 1: Installation des ADSL-Splitters Die ADSL-Technologie nutzt das bestehende Telefonnetz für den Breitbandzugang. Bei der Installation muss ein ADSL-Splitter angeschlossen werden, um Störungen an Telefonen oder Faxgeräten zu verhindern. Verwenden Sie dazu den mitgelieferten ADSL-Splitter. Einfacher ADSL Filter 1. Ziehen Sie den Stecker des Telefons oder des Faxgerätes aus der Telefondose.
Seite 4
5. Schalten Sie Ihren Computer ein und warten Sie, bis das Betriebssystem gestartet ist. 6. Fahren Sie mit Schritt 4 weiter (Lesen Sie zuerst die Einführung und fahren Sie dann mit dem Ihrem Betriebssystem entsprechenden Abschnitt weiter. SIEMENS CL-110 ADSL Combo Router PC oder Notebook...
Windows 98 SE Benutzer benötigen die Windows 98 SE CD-ROM, um die Installation vollständig abschliessen zu können. 1. Legen Sie die SIEMENS Installations-CD ROM in das CD-ROM Laufwerk Ihres Computers. 2. Klicken Sie im Verzeichnis “Driver” auf der CD ROM auf die Datei “Setup.exe”, um die Installation des USB-Treibers zu starten.
Seite 6
Schritt 4: Konfiguration des PCs (TCP/IP Einstellungen) Einführung In Schritt 4 werden Sie Ihren PC so konfigurieren, dass er mit dem SIEMENS ADSL Combo Router kommunizieren kann. Damit dies funktioniert, müssen Sie die Netzwerk Einstellungen Ihres PCs auf IP Adresse automatisch beziehen stellen.
Seite 7
Schritt 4b: Konfiguration des PCs (TCP/IP Einstellungen) unter Windows 98 SE and Windows ME Windows 98 SE Benutzer benötigen die Windows 98 SE CD-ROM, um die Installation vollständig abschliessen zu können. 1. Klicken Sie auf Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf das Netzwerk Symbol um das Netzwerkfenster zu öffnen.
Seite 8
Schritt 4c: Konfiguration des PCs (TCP/IP Einstellungen) unter Windows NT4 1. Klicken Sie auf Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf das Netzwerk Symbol, um das Netzwerk- fenster zu öffnen. 2. Wählen Sie das Register Protokolle aus und markieren Sie die TCP/IP Zeile. Klicken Sie auf Eigenschaften.
Seite 9
Schritt 4d: Konfiguration des PCs (TCP/IP Einstellungen) unter Windows 2000 1. Klicken Sie auf Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf das Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen Symbol. Das Netzwerkfenster öffnet sich. 2. Wählen Sie das LAN-Verbindung Symbol für die verwendete Netzwerkkarte aus (oft ist dies die an erster Stelle aufgeführte Local Area Connection).
Seite 10
Schritt 4e: Konfiguration des PCs (TCP/IP Einstellungen) unter Windows XP Die folgenden Anweisungen beruhen auf der Annahme, dass Sie die Windows XP Standard- oberfläche verwenden. Falls Sie die klassische Oberfläche verwenden (Menus und Symbole sehen gleich aus wie bei früheren Windows Versionen) folgen Sie bitte den Anweisungen für Windows 2000 (Schritt 3d).
Seite 11
Schritt 4f: Konfiguration des PCs (TCP/IP Einstellungen) unter Mac OS 8.6 und OS 9.x 1. Wählen Sie im Apfel Menu Kontrollfelder → TCP/IP. 2. Wählen Sie Ethernet integriert im Pull-Down Menü Verbindung und im Pull-Down Menü Konfigurations- methode wählen Sie DHCP Server. 3.
Seite 12
Schritt 4g: Konfiguration des PCs (TCP/IP Einstellungen) unter Mac OS X 1. Wählen Sie Systemeinstellungen... im Apfel Menu. 2. Klicken Sie im Bereich Internet & Netzwerk auf das Netzwerk Symbol. 3. Wählen Sie Ethernet (integriert) im Pull- Down-Menü Zeigen. In der Registerkarte TCP/IP wählen Sie DHCP im Pull-Down- Menü...
Seite 13
Schritt 5: Konfiguration des ADSL Combo Routers (Internet Access) 1. Starten Sie Ihren Web-Browser und geben Sie im Adressfeld des Browsers die Adresse 192.168.1.1 ein. 2. Drücken Sie <Enter> 3. Die «Entry Page» des ADSL Routers wird angezeigt: Internet Access 1.
Seite 14
Schritt 6: Statusanzeigen in der Frontabdeckung Die folgende Zeichnung zeigt die Frontabdeckung des ADSL Combo Routers: LED Anzeigen Am ADSL Combo Router sind verschiedene LEDs in die Frontabdeckung integriert. Die Funktionen dieser LEDs sind in der folgenden Tabelle (von links nach rechts) erklärt: Farbe Status Beschreibung...