Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten: Gpsmap 8X24; Gpsmap 8700 - Technische Daten; Technische Daten Für Echolotmodelle; Nmea 2000 Pgn Informationen - Garmin GPSMAP 84 Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPSMAP 84 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angabe
Typische Stromaufnahme bei
24 V Gleichspannung
Maximale Stromaufnahme
NMEA 2000 LEN bei 9 V
Gleichspannung
NMEA 2000 Stromaufnahme
Maximale Anzahl von
Wegpunkten
Maximale Anzahl von Routen
Maximale Anzahl aktiver
Trackpunkte
Funkfrequenz und -protokolle
HTML-Integration

Technische Daten: GPSMAP 8x24

Angabe
Abmessungen (B × H × T)
Anzeigegröße (B × H)
Displayauflösung
Gewicht
Sicherheitsabstand zum
Kompass
Temperaturbereich
Material
Wasserdichtigkeit
Sicherung
Eingangsspannung
Maximale Leistungsaufnahme
Typische Stromaufnahme bei
12 V Gleichspannung
Typische Stromaufnahme bei
24 V Gleichspannung
Maximale Stromaufnahme
NMEA 2000 LEN bei 9 V
Gleichspannung
NMEA 2000 Stromaufnahme
Maximale Anzahl von
Wegpunkten
Maximale Anzahl von Routen
Maximale Anzahl aktiver
Trackpunkte
Funkfrequenz und -protokolle
HTML-Integration
GPSMAP 8700 – Technische Daten
Abmessungen (B × H × T)
Freiraum vor dem Gerät
Gewicht
Sicherheitsabstand zum
Kompass
Temperaturbereich
82
Werte
1,8 A
4,9 A
2
Maximal 75 mA
5.000
100
50.000 Punkte, 50 gespeicherte
Tracks
Wi‑Fi, ANT und Bluetooth Technolo-
gien
2,4 GHz bei 9,87 dBm (nominal)
Kompatibel mit OneHelm Integration
Werte
60 × 41 × 7,1 cm (22,8 × 16,1 ×
2,8 Zoll)
51,8 × 32,5 cm (20,4 × 12,8 Zoll)
WUXGA, 1920 × 1200 Pixel
8,6 kg (18,95 lbs)
Gerät: 73,66 cm (29 Zoll)
Gerät und Schutzabdeckung:
124,46 cm (49 Zoll)
Schutzabdeckung: 43,18 cm (17 Zoll)
-10 °C bis 55 °C (14 °F bis 131 °F)
Polycarbonat-Kunststoff und
Druckguss-Aluminium
IEC 60529 IPX7
Das Gerät ist bis zu einer Tiefe von
1 Meter 30 Minuten wasserdicht.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.garmin.com/waterrating.
15 A
10 bis 35 V Gleichspannung
87 W
6,1 A
2,8 A
7,6 A
2
Maximal 75 mA
5.000
100
50.000 Punkte, 50 gespeicherte
Tracks
Wi‑Fi, ANT und Bluetooth Technolo-
gien
2,4 GHz bei 9,87 dBm (nominal)
Kompatibel mit OneHelm Integration
1
38,3 × 19,8 × 4,7 cm (15
/
× 7
8
7
× 1
/
Zoll)
8
3
8,6 cm (3
/
Zoll)
8
1,39 kg (3,06 lbs)
2,54 cm (1 Zoll)
-15 °C bis 55 °C (5 °F bis 131 °F)
Material
Wasserdichtigkeit
Sicherung
Eingangsspannung
Maximale Leistungsaufnahme
bei 10 V Gleichspannung
Typische Stromaufnahme bei
12 V Gleichspannung
Maximale Stromaufnahme bei
12 V Gleichspannung
NMEA 2000 LEN bei 9 V
Gleichspannung
NMEA 2000 Stromaufnahme
Maximale Anzahl von
Wegpunkten
Maximale Anzahl von Routen
Maximale Anzahl aktiver Track-
punkte
HTML-Integration
Speicherkarte
Funkfrequenz und -protokolle
Technische Daten für Echolotmodelle
Angabe
2
Echolotfrequenzen
Echolotsendeleis-
3
tung (eff.)
4
Echolottiefe

NMEA 2000 PGN Informationen

Senden und Empfangen
PGN
Beschreibung
059392
ISO-Zulassung
059904
ISO-Anforderung
060160
ISO-Transportprotokoll: Datenübertragung
060416
ISO-Transportprotokoll: Verbindungsverwaltung
060928
ISO-Adresse angefordert
065240
Adressenbefehl
126208
Gruppenfunktion – Anforderung
126996
Produktinformationen
126998
Konfigurationsinformationen
127237
Steuerkurs-/Track-Steuerung
127245
Steuerrad
127250
Schiffssteuerkurs
127258
Magnetische Missweisung
127488
Motorparameter: Schnelle Aktualisierung
127489
Motorparameter: Dynamisch
127493
Getriebeparameter: Dynamisch
13
/
16
127505
Flüssigkeitsstand
1
Das Gerät ist bis zu einer Tiefe von 1 Meter 30 Minuten wasserdicht. Weitere
Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating.
2
Je nach Geber.
3
Je nach Geberklassifizierung und Tiefe.
4
Je nach Geber, Salzgehalt des Wassers, Bodentyp und anderen Wasserbedin-
gungen.
Polycarbonat-Kunststoff und
Druckguss-Aluminium
1
IEC 60529 IPX7
10 A, 42 V, flink
10 bis 32 V Gleichspannung
40,1 W
1,5 A
6,0 A
2
Maximal 75 mA
5.000
100 (mit jeweils 250 Wegpunkten)
50.000 Punkte, 50 gespeicherte
Tracks
Kompatibel mit OneHelm Integration
Externer Kartenleser erforderlich
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Wi‑Fi und ANT Technologien
2,4 GHz bei 14,15 dBm (nominal)
Werte
Traditionell: 50/200, 77/200, 83/200 kHz
Einzelkanal-CHIRP: 40 bis 250 kHz
Garmin ClearVü CHIRP: 260/455/800 kHz
Ultra-HDGarmin ClearVü: 0,8 Mhz (800 kHz),
CHIRP-Bereich: 760 bis 880 kHz
Ultra-HDSideVü: 1,2 MHz (1.200 kHz), CHIRP-
Bereich: 1.060 bis 1.170 kHz
CHIRP: 1000 W
Garmin ClearVü und SideVü CHIRP: 500 W
5.000 Fuß bei 1 kW
Anhang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis