Übersicht über das Gerät ............1 Anpassen der Ausrichtung des Windsensors ...... 10 Verwenden des Touchscreens ..........1 Anzeigen von Schiffsdaten auf einer Garmin Uhr ....10 Bildschirmschaltflächen ............1 Anzeigen von Schiffsdaten auf einem Garmin Nautix™ Sperren und Entsperren des Touchscreens ......1 Gerät ..................
Seite 4
Erneutes Verfolgen eines aktiven Tracks ......25 mit ActiveCaptain ............18 Löschen des aktiven Tracks ..........25 Teilen Ihrer Garmin Quickdraw Contours Karten mit der Verwalten des Trackaufzeichnungsspeichers während der Garmin Quickdraw Community über ActiveCaptain ..18 Aufzeichnung ............... 25 Herstellen einer Verbindung mit der Garmin Quickdraw Konfigurieren des Aufzeichnungsintervalls für die...
Seite 5
Abbrechen eines Steuermusters ......... 48 Definieren von kreisförmigen Schutzbereichen ....42 Anpassen der Autopilotreaktion ..........48 Definieren von parziellen Schutzbereichen ......42 Aktivieren der Autopilotsteuerungen auf einer Garmin Uhr ..48 MARPA ..................42 Anpassen der Aktionen der Autopilottaste ......48 MARPA-Zielsymbole ............42 Bedienen des Autopiloten mit einer GRID 20- Automatisches Erfassen von MARPA-Zielen .......
Seite 6
Koppeln einer Reactor Autopilot-Fernbedienung mit einem Konfigurieren der Segelwindanzeige ........55 Kartenplotter ................ 48 Konfigurieren der Geschwindigkeitsquelle ......55 Ändern der Funktionstasten der Reactor Autopilot- Konfigurieren der Steuerkursquelle der Windanzeige ..56 Fernbedienung ..............49 Anpassen der Hart-am-Wind-Anzeige ......... 56 Aktualisieren der Software der Reactor Autopilot- Anzeigen von Reisedaten ............
Seite 7
Speichern eines SiriusXM Kanals in der Auswahlliste ..61 Konfigurieren der Videodarstellung .......... 66 Jugendschutzfunktionen ............61 Garmin VIRB® Action-Kameras ..........66 Freischalten der SiriusXM Jugendschutzfunktionen ..61 Verbinden einer VIRB 360 Action-Kamera ......66 Einrichten von Jugendschutzfunktionen für SiriusXM Verbinden einer VIRB Action-Kamera .........
Seite 8
Garmin Express App ..............76 Installieren der Garmin Express App auf einem Computer ................76 Registrieren des Geräts über die Garmin Express App ..76 Aktualisieren der Karten über die Garmin Express App ..76 Software-Updates ..............77 Laden der neuen Software auf eine Speicherkarte mit Garmin Express ..............
Software- und Karten-Updates herunterladen. Außerdem stehen Erstellt eine Auto Guidance-Route zum Ziel Informationen zur Kontaktaufnahme mit dem Support von Beginnt die Navigation Garmin zur Verfügung, falls Fragen auftreten. Beendet die Navigation Stoppt und startet den Radar-Sendebetrieb Schutzhülle Öffnet das Menü zum Anpassen der Radarverstärkung HINWEIS Öffnet das Menü...
• Wählen Sie Menü, um das Menü zu schließen, wenn Sie Einschalttaste fertig sind. NMEA 0183 NMEA 0183 und Audioausgang USB HOST Micro-USB-Ausgang zum Anschließen eines Touchsc- reen-Bildschirms Es wird nur die Verwendung kompatibler Garmin Kartenleser empfohlen. Es wird nicht garantiert, dass Kartenleser von Drittanbietern vollständig kompatibel sind. Einführung...
® , um die Helligkeitsstufen zu durchblättern, wenn eine 8x22 Externer Kartenleser Verbindung mit einem Garmin GMM Bildschirm, einer GRID 8x24 Externer Kartenleser Fernbedienung oder einer GRID 20-Fernbedienung besteht. Dies bietet sich an, wenn die Helligkeit so gering ist, dass Sie...
Das Erfassen von Satellitensignalen kann 30 bis Alarm aktiviert wird (Warnungsmanager, Seite 58). 60 Sekunden dauern. Wenn in einem Garmin Marinenetzwerk mehrere Anzeigen Wenn das Gerät Satellitensignale erfasst hat, wird oben im installiert sind, können Sie sie zu einer Station gruppieren. In Hauptmenü das Symbol angezeigt.
Wählen Sie eine Option: Displayauflösung Bildbreite Bildhöhe • Ändern Sie den Namen, indem Sie Name oder Name und 1240 Symbol > Name wählen, einen neuen Namen eingeben WUXGA 1700 und Fertig wählen. • Ändern Sie das SmartMode Symbol, indem Sie Name Hinzufügen von SmartMode Layouts und Symbol >...
Wählen Sie eine Kombination aus. Speichern neuer Voreinstellungen Wenn Sie die Einstellungen und die Ansicht einer Seite Anpassen der Datenüberlagerungen angepasst haben, können Sie die Anpassungen als neue Sie können die auf einer Seite in den Datenüberlagerungen Voreinstellung speichern. angezeigten Daten ändern. Ändern Sie auf einer kompatiblen Seite die Einstellungen und die Ansicht.
Automatische Übertragung von Benutzerdaten wie Nein HINWEIS Wegpunkten und Routen Wenn Sie die Displaysperre aktiveren, kann Ihnen der Garmin Beginn der Navigation zu einem bestimmten Wegpunkt Support nicht dabei helfen, die PIN abzurufen oder auf das oder Navigation einer bestimmten Route und Senden Gerät zuzugreifen.
des Boots kann zur Beschädigung des Boots, zu GPSMAP Seite kurz eine Popup-Benachrichtigung angezeigt. Personenschäden oder zu Tod führen. Sie können über die Seite ActiveCaptain auf die Benachrichtigungen zugreifen und sie verwalten. Damit das GPSMAP Gerät Benachrichtigungen empfangen Wählen Sie ActiveCaptain > Smart Notifications > kann, müssen Sie es mit dem mobilen Gerät und der Nachrichten.
Sie können eine Fernbedienung mit mehreren Kartenplottern verbinden können. verbinden und dann die Kopplungsschaltfläche wählen, um zwischen den Kartenplottern zu wechseln. Wenn Sie drahtlose Geräte verbinden, können Sie Garmin Apps wie ActiveCaptain verwenden. Wählen Sie Einstellungen > Kommunikation > Drahtlose Geräte > Funkfernbedienungen > GPSMAP®- Wi‑Fi Netzwerk...
Geräten verbinden, um auf größeren Schiffen eine Wählen Sie den Windsensor. bessere Abdeckung zu erhalten. Wählen Sie Aktivieren. Das Garmin Nautix Gerät muss sich in Reichweite (3 m) des Kartenplotters befinden. Der Kartenplotter sucht nach dem Funksensor und stellt eine Verbindung mit ihm her.
Erstellen von Wegpunkten auf der Karte und gelbe Kugeln angezeigt. Rot zeigt die größten, grün die kleinsten Ziele an. Wählen Sie auf einer Karte eine Position oder ein Objekt aus. Plastische Karte: Bietet hochauflösende Höhenschattierungen Wählen Sie von Seen und Küstengewässern. Diese Karte kann beim Anzeigen von Positions- und Objektinformationen auf Fischen und Tauchen hilfreich sein.
• Wählen Sie Auto Guidance oder , um die Auto Schwebende Ziele (beispielsweise Fische) werden durch rote, Guidance-Funktion zu verwenden. grüne und gelbe Kugeln angezeigt. Rot zeigt die größten, grün die kleinsten Ziele an. Der Kurs wird in Form einer magentafarbenen Linie angezeigt.
Symbole für AIS-Ziele • Wählen Sie Schieberegler, um den Gezeiten- und Strömungsregler zu aktivieren, mit dem die Zeiten Symbol Beschreibung eingestellt werden, für die auf der Karte Gezeiten und AIS-Schiff. Das Schiff stellt AIS-Informationen bereit. Die Strömungen gemeldet sind. Richtung, in die das Dreieck weist, kennzeichnet die Richtung, in die sich das AIS-Schiff bewegt.
AIS-Navigationshilfen Steuerkurslinie angezeigt. Die Länge des Hakens verändert sich nicht. Eine AIS-Navigationshilfe (ATON) ist jegliche Art von Navigationshilfe, die über das AIS-Funkgerät übertragen wird. ATONs werden auf den Karten angezeigt und weisen identifizierbare Informationen auf, z. B. Position und Typ. Es gibt drei Hauptarten von AIS-ATONs.
Testalarmen aktivieren, um ein AIS-Notfallgerät zu testen. die Wasserebene, Seite 16). Wählen Sie Einstellungen > Alarme > AIS. Quickdraw Contours: Blendet Garmin Quickdraw Contours- Wählen Sie eine Option: Daten ein und aus (Garmin Quickdraw Contours • Empfangen oder ignorieren Sie Testsignale von Einstellungen, Seite 19).
Einstellungen für meine Schiffsebenen Wegpunkte: Zeigt Wegpunkte auf der Karte an und öffnet die Liste der Wegpunkte. Wählen Sie auf einer Karte die Option Menü > Ebenen > Mein Schiff. Grenzen: Zeigt Grenzen auf der Karte an und öffnet die Liste der Grenzen.
Wetterinformationen an. herausgebrachte Karten. Legende: Zeigt die Wetterlegende an, wobei sich der Sie können Karten von Garmin erwerben. Falls Sie Karten nicht Schweregrad von links nach rechts erhöht. von Garmin, sondern von einem anderen Verkäufer erwerben, Wetterdienst: Zeigt Informationen zum Wetterabonnement an.
über die ActiveCaptain App auf die Garmin Quickdraw Melden Sie sich bei Ihrem Garmin Connect Konto an. Community zugreifen (Herstellen einer Verbindung mit der Wählen Sie oben rechts die Option Marine, um das Garmin Garmin Quickdraw Community mit ActiveCaptain, Seite 18). Quickdraw Widget zu öffnen.
Tiefenschattierung: Legt die minimale und maximale Tiefe Wenn das Gerät nicht über die Wi‑Fi Technologie verfügt, eines Tiefenbereichs und eine Farbe für diesen Tiefenbereich können Sie über die Garmin Connect Website auf die Garmin fest. Quickdraw Community zugreifen. Wenn das Gerät über die Wi‑Fi Technologie verfügt, sollten Sie Navigation mit einem Kartenplotter über die ActiveCaptain App auf die Garmin Quickdraw...
Sie können auf drei Arten einen Kurs zu einem Ziel festlegen Geben Sie mindestens einen Teil des Zielnamens ein. und dorthin navigieren: Gehe zu, Route nach oder Auto Wählen Sie bei Bedarf die Option Fertig. Guidance. Die 50 nächstliegenden Ziele, die den Suchkriterien Gehe zu: Bringt Sie direkt zum Ziel.
• Wählen Sie bei der Navigation mit Auto Guidance die • Ändern Sie das Symbol, indem Sie Symbol wählen. Option Menü > Navigationsoptionen > Navigation • Ändern Sie die Tiefe, indem Sie Tiefe wählen. anhalten. • Ändern Sie die Wassertemperatur, indem Sie •...
HINWEIS: Wenn Auto Guidance aktiviert ist, weist ein graues Anzeigen einer Liste gespeicherter Routen und Auto Teilstück innerhalb der magentafarbenen Linie darauf hin, Guidance-Routen dass dieser Abschnitt der Route nicht mit Auto Guidance Wählen Sie Info > Benutzerdaten > Routen und Auto berechnet werden kann.
Suchen nach und Navigieren parallel zu einer Löschen einer gespeicherten Route gespeicherten Route Wählen Sie Info > Benutzerdaten > Routen und Auto Guidance-Pfade. Bevor Sie eine Liste gespeicherter Routen durchsuchen und zu diesen Routen navigieren können, müssen Sie mindestens eine Wählen Sie eine Route.
Anpassen einer gespeicherten Auto Guidance Route Route ändert sich u. U., wenn Sie diese Einstellung während der Navigation ändern. Die verfügbaren Optionen für diese Wählen Sie Info > Benutzerdaten > Routen und Auto Einstellung beziehen sich auf relative Werte, nicht auf Guidance-Pfade.
Einstellungen > Einstellungen > Navigation > Auto Wählen Sie Wählen > Track bearbeiten > Als Route Guidance > Distanz zur Küstenlinie > Am nächsten. speichern. Wenn Sie in Schritt 8 die Option Am nächsten oder Wtst. Suchen nach und Navigieren auf einem gespeicherten gewählt haben, prüfen Sie die Auto Guidance Route, und Track achten Sie darauf, dass der Kurs sicher an bekannten...
Konfigurieren des Aufzeichnungsintervalls für die Wählen Sie Überprüfen. Trackaufzeichnung Wählen Sie eine Option: Sie können die Häufigkeit angeben, mit der die Trackpunkte • Wählen Sie Anzeigeoptionen, um die Darstellung der aufgezeichnet werden. Je häufiger Trackpunkte aufgezeichnet Grenze auf der Karte zu bearbeiten. werden, desto genauer ist das Ergebnis, jedoch wird der •...
Segelrennen Starten Sie den Wettkampftimer (Starten des Wettkampftimers, Seite 27). Mithilfe des Geräts können Sie die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass das Boot die Startlinie bei einem Rennen genau zu Beginn Starten des Wettkampftimers des Rennens überquert. Wenn Sie den Wettkampftimer mit dem Der Wettkampftimer wird dem Kombinationsbildschirm für offiziellen Countdown-Timer synchronisieren, erhalten Sie vor Segelrennen standardmäßig hinzugefügt.
Änderungen des Steuerkurses oder des Winkel des wahren Autopilotbetrieb – Segelboot Winds des Schiffs herausgefiltert werden. Geben Sie eine niedrigere Zahl ein, um Laylines zu erhalten, die Änderungen ACHTUNG des Steuerkurses oder des Winkel des wahren Winds des Wenn der Autopilot aktiviert ist, steuert dieser nur das Ruder. Schiffs genauer anzeigen.
Sie das Manöver initiiert haben. Für Kartenplottermodelle ohne den Zusatz „xsv“ oder „xs“ im Wählen Sie im Autopilotbildschirm die Option Menü > Namen sind ein Garmin Echolotmodul und ein Geber Autopilot-Einstellungen > Segeleinstellungen > erforderlich, damit Echolotinformationen angezeigt werden können.
Der SideVü Geber sendet keinen normalen konischen Kegel aus, sondern einen flachen Kegel, um Wasser und Grund neben dem Schiff zu scannen. Traditionelle Geber senden einen konischen Kegel. Die Garmin ClearVü Scanning Echolottechnologie sendet zwei schmale Kegel, die dem Strahl in einem Kopiergerät ähneln. Diese Kegel produzieren ein klares, realitätsnahes Bild der Ansicht unter...
Die LiveVü Echolotansichten stellen dar, was sich derzeit entweder vor oder unter Ihrem Schiff bewegt. Die Anzeige wird sehr schnell aktualisiert, sodass die Echolotansichten an ein Live-Video erinnern. Die RealVü 3D Echolotansichten stellen in 3D dar, was sich vor oder unter Ihrem Schiff befindet. Die Anzeige wird bei jeder erneuten Abtastung durch den Geber aktualisiert.
Echolotdatenquellen nutzen, können Sie wählen, welche Quelle sehen. für diese Echolotansicht verwendet werden soll. Wenn Sie beispielsweise zwei Quellen für Garmin ClearVü haben, können Sie in der Garmin ClearVü Echolotansicht die zu verwendende Quelle wählen. Öffnen Sie die Echolotansicht, für die Sie die Quelle ändern möchten.
Sie können die Echolotdaten von allen kompatiblen Quellen im Wählen Sie eine Option: Garmin Marinenetzwerk anzeigen. Sie können Echolotdaten von einem kompatiblen externen Echolotmodul anzeigen, z. B. von • Wählen Sie in der Garmin ClearVü oder SideVü einem GCV ™ Echolotmodul. Außerdem können Sie die Echolotansicht die Option Kontrast.
Erweitert: Dient zum Konfigurieren verschiedener Einstellungen weniger Verzerrungen unterliegen. Beim Anzeigen von für die Echolotanzeige und die Datenquelle (Erweiterte Garmin ClearVü oder SideVü Echolotansichten oder bei Echoloteinstellungen, Seite 36). Gilt nicht für Garmin der Suche nach Strukturen sollten Sie die Einstellung ClearVü...
Störungen: Passt die Empfindlichkeit an, um die Auswirkungen an, da es länger dauert, bis das Echolotsignal den Grund von Störungen von Störungsquellen in der Nähe zu erreicht und zum Geber zurückgeworfen wird. reduzieren. Mit der Einstellung 1/1 wird für jedes zurückgegebene Sie sollten die niedrigste Störungseinstellung verwenden, bei Echolotsignal eine Spalte an Daten angezeigt.
Geberkomponente voreingestellte Frequenzen anzupassen. So können Sie die Frequenz je nach geänderten Garmin ClearVü und SideVü Wasserbedingungen und Zielen schnell mithilfe der Wählen Sie in einer Echolotansicht Traditionell, Garmin ClearVü Voreinstellungen umstellen. oder SideVü die Option Menü > Echoloteinstellungen > Installation.
Wählen Sie eine Frequenz, die für Ihre Anforderungen und die Wassertiefe geeignet ist. Weitere Informationen zu Frequenzen finden Sie unter Echolotfrequenzen, Seite Erstellen einer Frequenzvoreinstellung HINWEIS: Diese Funktion ist nicht mit allen Gebern verfügbar. Sie können eine Voreinstellung erstellen, um eine bestimmte Echolotfrequenz zu speichern.
Mögliche Reichweite: Passt den Bereich der Tiefenskala an. Auf der FrontVü Seite kennzeichnet eine Tiefenlinie die Tiefe, bei der der Alarm ertönt. Die Linie ist grün, wenn Sie in einer Wenn das Gerät den Bereich automatisch anpasst, bleibt der sicheren Tiefe fahren. Die Linie wird gelb, wenn Sie so schnell Grund im unteren Teil der Echolotansicht.
Daten ein. Bei der manuellen Bereichsanpassung können Sie einen Installation: Dient zum Konfigurieren des Gebers bestimmten Bereich anzeigen. Dies kann bei der (Einstellungen für die Geberinstallation: Traditionell, Garmin Grundverfolgung mit beträchtlichen Tiefenänderungen ClearVü und SideVü, Seite 36). nützlich sein, z. B. bei Gefällen oder Klippen. Der Grund ist Einstellungen für die Darstellung von LiveScope und...
Forward und RealVü 3D Forward-Echolotansichten. Messen Sie die horizontale Distanz vom Geber zum Bug. Wenn Sie den kompatiblen Kartenplotter an ein optionales Marineradar von Garmin anschließen, z. B. an ein GMR ™ Fantom 6 oder ein GMR 24 xHD Radar, können Sie mehr ™...
Radarsignalübertragungen ein, und wählen Sie Wenn Sie den Kartenplotter an ein optionales Marineradar von Fertig. Garmin anschließen, können Sie Radarinformationen auf der Navigationskarte oder der Angelkarte überlagert darstellen. Wählen Sie Sendezeit, geben Sie die Dauer jeder Radarsignalübertragung ein, und wählen Sie Fertig.
Frequenzverschiebung des Radarechos aufgrund der relativen Wählen Sie die Position des inneren Schutzbereichs , um Bewegung des Ziels. So können Ziele, die sich vom Radar die Breite des Schutzbereichs zu definieren. entfernen oder sich dem Radar nähern, sofort erkannt werden. Wählen Sie Fertig.
Anzeigen von Informationen zu Objekten mit MARPA- Wählen Sie Fertig. Tags Messen von Bereich und Peilung zu einem Zielobjekt Sie können Informationen zu Bereich, Peilung, Geschwindigkeit Bevor Sie die VRM und die EBL anpassen können, müssen Sie sowie anderen Daten zu Objekten mit MARPA-Tags anzeigen. sie auf dem Radarbildschirm anzeigen (Anzeigen und Anpassen Wählen Sie auf einem Radarbildschirm ein erfasstes Objekt...
oder auf die Radarüberlagerung angewendet. Dies ist jedoch oder weiter entfernt liegende Ziele möglicherweise oder nicht zwingend der Fall. werden gar nicht mehr auf dem Radarbildschirm angezeigt. HINWEIS: Es sind nicht alle Optionen auf allen Radarmodellen Minimieren von Side-Lobe Störungen auf dem Radarbild- verfügbar.
durch Regen wird die Darstellung von Störungen reduziert, die Kartenanzeige: Zeigt die Karte unter dem Radarbild an. Wenn durch Regen in der Nähe hervorgerufen werden, jedoch wird die Option aktiviert ist, wird das Menü für Ebenen angezeigt. möglicherweise auch die Darstellung von Zielen in der Nähe Ausrichtung: Legt die Perspektive der Radaranzeige fest.
Installation > Voraus d. Boot. automatische Steuerfunktionen und -muster. Wählen Sie Nach oben oder Nach unten, um den Versatz Wenn der Kartenplotter mit einem kompatiblen Garmin anzupassen. Autopilotsystem verbunden ist, können Sie den Autopiloten über den Kartenplotter aktivieren und bedienen. Informationen zu...
größer ist die Kursabweichung, bevor der Kurs vom Anpassen des Steuerkurses mit dem Steuerruder Autopiloten korrigiert wird. HINWEIS: Sie müssen die Shadow Drive Funktion aktivieren, TIPP: Bei rauen Seeverhältnissen und langsamer Fahrt führt bevor Sie den Steuerkurs mit dem Steuerruder anpassen die Erhöhung des Prozentsatzes für die Leist.einspar.
Mann-über-Bord-Situationen eingesetzt werden. einer Garmin Uhr Wählen Sie im Autopilotbildschirm die Option Menü > Sie können den Garmin Autopiloten mit einer kompatiblen Steuern nach Muster > Williamson-Turn. Garmin Uhr bedienen. Eine Liste kompatibler Garmin Uhren Wählen Sie Backbord aktivieren oder Steuerbord akt..
Legen Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz des auszuwählen. Computers ein. Richtung: Richtet eine Backbord- oder Steuerbordrichtung für Rufen Sie buy.garmin.com/p/636376 auf, und wählen Sie das Muster ein. Software. Abst.: Richtet den Abstand für das Muster ein. Wählen Sie Herunterladen.
Aktiviert den Propeller mit maximaler Drehzahl. Sie können den Kartenplotter drahtlos mit einem kompatiblen Status des Elektro-Bootsmotors. Garmin Force Force Trolling Motor auf dem Boot verbinden, um Aktiviert die Ankersperre, bei der mithilfe des Elektro-Bootsmo- den Force Trolling Motor über den Kartenplotter zu bedienen.
• Der Kartenplotter kann die Positionen von Schiffen verfolgen, können Sie nur einem Kartenplotter Favoritentasten zuweisen. die Positionsmeldungen senden. Öffnen Sie eine Seite. Wenn ein Garmin NMEA 2000 VHF-Funkgerät mit dem Kartenplotter verbunden ist, sind diese Funktionen ebenfalls Halten Sie eine Favoritentaste gedrückt. aktiviert.
Anzeigen von Schiffswegen auf der Karte Mann-über-Bord- und SOS-Notrufe vom Kartenplotter Sie können auf einigen Kartenansichten die Wege aller Wenn der Kartenplotter an ein Garmin NMEA 2000 kompatibles verfolgten Schiffe anzeigen. Standardmäßig kennzeichnet eine Funkgerät angeschlossen ist und wenn Sie eine SOS- oder schwarze Linie den Weg des Schiffs, ein schwarzer Punkt alle Mann-über-Bord-Position markieren, zeigt das Funkgerät die...
Sie können die oberen und unteren Grenzwerte sowie den das Funkgerät. Bereich des gewünschten Standardbetriebs einer Anzeige Setzen Sie den Anruf über das Garmin VHF-Funkgerät ab. einstellen. Absetzen eines Routine-Funkspruchs an ein AIS-Ziel HINWEIS: Es sind nicht alle Optionen für alle Anzeigen Wählen Sie auf einer Karte oder in einer 3D-Kartenansicht...
Wählen Sie auf der Seite für Motoranzeigen die Option Menü Symbole für Motoralarme > Installation > Motorauswahl > Anz. Motoren. Rote Symbole weisen auf Motorunregelmäßigkeiten hin. Wählen Sie Erster Motor. HINWEIS Wählen Sie den Motor, der in der ersten Anzeige angezeigt Wenden Sie sich an Ihren Yamaha Händler, falls das Problem werden soll.
Wählen Sie OneHelm™ AV, Anzeigen > Wind. Autopilot-Einstellung: Konfiguriert die Yamaha Konfigurieren der Segelwindanzeige Autopiloteinstellungen. Verfügbar auf dem Helm Master EX System, das mit einem Autopiloten ausgestattet ist. Garmin Sie können die Segelwindanzeige so konfigurieren, dass Autopilotinformationen finden Sie unter (Autopilot, Seite 46).
Konfigurieren der Steuerkursquelle der Windanzeige Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5 für jedes Gerät. Sie können die auf der Windanzeige angezeigte Anzeigen von Grafiken Steuerkursquelle angeben. Beim missweisenden Steuerkurs handelt es sich um Steuerkursdaten, die von einem Bevor Sie Grafiken mit verschiedenen Umgebungsdaten Steuerkurssensor empfangen wurden.
Wenn der Modus aktiviert ist, leuchtet die Taste. Weitere Informationen zum Erwerben und Konfigurieren eines Die Konfiguration und die Tasten der Überlagerungsleiste sind digitalen Schaltsystems erhalten Sie bei Ihrem Garmin Händler. je nach Systemen, Modi und Geräten unterschiedlich. Weitere Informationen finden Sie in der Optimus Dokumentation.
Betrieb des Boots zu sorgen. Vermeiden Sie riskante Manöver, Anzeigen der Informationen für Gezeitensta- und lassen Sie die Motorsteuerungen niemals unbeaufsichtigt. tion, Strömungsvorhersagestation oder Astrodaten zu einem anderen Datum Sofern verfügbar, wird die Schaltfläche Notbetrieb in der Optimus Überlagerungsleiste angezeigt. Lesen Sie im Optimus Wählen Sie Info >...
Media Playern verfügbar. Zufallswiedergabe. Wenn Sie ein kompatibles Radio mit dem NMEA 2000 Netzwerk Wählen Sie bei Bedarf eine Option aus. oder dem Garmin Marinenetzwerk verbunden haben, können Sie das Radio über den Kartenplotter bedienen. Der Beitreten des Fusion PartyBus ™...
Radio DAB-Wiedergabe Zum Anhören von AM- und UKW-Radio muss eine geeignete Wenn Sie ein kompatibles DAB-Modul (Digital Audio AM-/UKW-Marineantenne ordnungsgemäß mit dem Radio Broadcasting) und eine kompatible Antenne (z. B. das Fusion ® verbunden sein. Außerdem müssen Sie sich in Reichweite einer MS-DAB100A) mit einem kompatiblen Radio verbinden, können Rundfunkstation befinden.
Wählen Sie Suche > Voreinstellungen > Aktuelle • Wenn es sich beim Mediengerät um eine GXM Antenne ™ speichern. handelt, wählen Sie Medien > Kategorie. Auswählen einer DAB-Voreinstellung aus einer Liste Speichern eines SiriusXM Kanals in der Auswahlliste Wählen Sie auf der DAB-Medienseite die Option Suche > Sie können Ihre Lieblingssender in der Auswahlliste speichern.
Wählen Sie auf der Medienseite die Option Suche > Ein Garmin SiriusXM Empfänger für Satellitenwetter und eine Kindersicherung > PIN ändern. Antenne empfangen Satellitenwetterdaten und zeigen diese auf verschiedenen Garmin Geräten an, u. a. auf den Geben Sie den Kenncode ein, und wählen Sie Fertig.
Der Zeitstempel oben links auf dem Bildschirm gibt an, wie Symbole für Luftdruckgebiete werden oft in der Nähe von viel Zeit seit der letzten Aktualisierung der Informationen Wetterfronten angezeigt. durch den Wetterdatendienst verstrichen ist. Symbole für Beschreibung Luftdruck- Informationen zu Gewitterzellen und Blitzschlag gebiete Gewitterzellen werden auf der Niederschlagswetterkarte durch Kennzeichnet ein Tiefdruckgebiet, d.
Wellenhöhe, Wellenfrequenz und Wellenrichtung HINWEIS: Diese Funktion ist nicht auf allen Geräten und als Teil aller Abonnements verfügbar. Wellenhöhen für ein Gebiet werden in verschiedenen Farben angezeigt. Unterschiedliche Farben kennzeichnen verschiedene Wählen Sie Karten > Sichtbarkeit. Wellenhöhen. Diese können der Legende entnommen werden. Anzeigen von vorhergesagten Informationen zur Sicht Die Wellenfrequenz kennzeichnet die Zeit (in Sekunden) für einen anderen Zeitraum...
Wählen Sie Umbenennen. Marinenetzwerks verbunden sind, sowie unterstützte vernetzte Geben Sie einen Namen für die Voreinstellung ein. (IP-basierte) Videokameras, Encoder und Wärmebildkameras. Geschützter HDMI Inhalt (HDCP) kann nicht im Garmin Aktivieren von Video-Voreinstellungen auf vernetzten Marinenetzwerk freigegeben werden. Videokameras Wählen Sie OneHelm™ AV, Anzeigen > Video.
Objekte aus. Dies könnte zu Beschädigungen des auswählt, wählen Sie Standard > Automatisch. Objektivs führen. Verwenden Sie stets die Steuerungen oder Schaltflächen des Garmin VIRB Action-Kameras ® Kartenplotters, um die Kamera zu schwenken und zu kippen. Bewegen Sie die Kamera nicht manuell. Dadurch könnte die WARNUNG Kamera beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass sich die Kamera in der Nähe des • Wählen Sie , um die VIRB 360 auf die Kartenplotters befindet. Ausgangsposition zurückzusetzen. Wählen Sie im Hauptmenü der VIRB 360 Kamera die Option Steuern der Videowiedergabe der VIRB Action-Kamera Drahtlos >...
> Kommunikation > Drahtlose Geräte > Garmin-Kamera > Inhalt auf einer externen Anzeige anzuzeigen. Start. Das Garmin GPSMAP HDMI Zubehörkabel ist 4,5 m (15 Fuß) Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. lang. Falls Sie ein längeres Kabel benötigen, sollten Sie nur ein...
Video. Informationen aller zusätzlichen Karten (sofern verfügbar), die Akustischer Alarm: Legt fest, welche Systemalarme über die Softwareversion für ein optionales Radargerät von Garmin und kompatible Audioausgabe wiedergegeben werden. Ein Alarm die Geräte-ID anzeigen. Diese Informationen werden eventuell kennzeichnet eine Situation, die für Passagiere gefährlich benötigt, um die Systemsoftware zu aktualisieren oder...
Wählen Sie Einstellungen > System > kann eine Verringerung dieses Werts die Genauigkeit des Systeminformationen > Eventprotokoll. Autopiloten verbessern. Geschwindigkeitsquellen: Legt die Quelle für Anzeigen aufsichtsrechtlicher E-Label- und Geschwindigkeitsmesswerte fest. Compliance-Informationen Auto Guidance: Legt bei Verwendung einiger Premium-Karten Das Etikett für dieses Gerät wird in elektronischer Form die Maßeinheiten für die Optionen Bevorzugte Tiefe, bereitgestellt.
Sie darauf, dass der Kurs sicher an bekannten • Damit die Eingabe oder Ausgabe von Daten im Hindernissen vorbeiführt und ausreichend Platz für etwaige proprietären Garmin Format für Software von Garmin Kursänderungen mit einberechnet. unterstützt wird, wählen Sie Garmin.
Geber eine Temperatur misst, die die Marinenetzwerk angegebene Temperatur um 1,1 °C (2 °F) unter- oder Mit dem Marinenetzwerk können Sie Daten von Garmin überschreitet. Peripheriegeräten schnell und problemlos an die Kartenplotter Kontur: Legt fest, dass ein akustisches Alarmsignal ertönt, weitergeben.
eines Geräts für die Geschwindigkeit durch Wasser, • Wenn der Geber mit dem Kartenplotter oder Echolotmodul Seite 73). verbunden ist, wählen Sie Einstellungen > Mein Schiff > Tiefe und Ankern > Kielversatz. Kraftstoffkapazität: Legt die gesamte Kraftstoffkapazität aller Kraftstofftanks auf dem Schiff fest (Einstellen der •...
Benutzerdaten umfassen Wegpunkte, gespeicherte Tracks, • Kollisionsalarm Routen und Grenzen. Allgemeine Einstellungen: • Sie können Daten über das Garmin Marinenetzwerk teilen. • Auto Guidance Bevorzugte Tiefe • Sie können Benutzerdaten mithilfe einer Speicherkarte teilen • Auto Guidance Durchfahrtshöhe und verwalten. Es muss eine Speicherkarte in das Gerät eingelegt sein.
Systeminformationen > Garmin-Geräte > Auf Karte speichern. Speicherkarte und Garmin Express Wählen Sie bei Bedarf die Speicherkarte aus, auf der Sie können die integrierten Karten mit Garmin Express und Systeminformationen abgelegt werden sollen. einer Speicherkarte aktualisieren. Entnehmen Sie die Speicherkarte.
Bedarf die Option Anmelden, die neben Haben Sie Mobilgeräten die für die Datennutzung anfallenden Gebühren Seekarten oder Geräte? unten auf der Seite angezeigt wird. vermieden. Erstellen Sie ein Garmin Konto, oder melden Sie sich bei Funktion Mobile Active- Garmin Ihrem Konto an.
Neustart des Geräts entnommen wird, kann das Update nicht Zum Aktualisieren der Software mit einer Speicherkarte abgeschlossen werden. benötigen Sie eine Speicherkarte für Software-Updates oder müssen die aktuelle Software mit der Garmin Express App auf Software-Updates eine Speicherkarte übertragen (Laden der neuen Software auf Möglicherweise müssen Sie die Software aktualisieren, wenn...
Garmin GPSMAP Zubehörkabel verwenden, wenn Sie den Das Garmin OTG-Adapterkabel (010-12390-11) ist 1,8 m Kartenplotter mit dem Computer verbinden. Bei Verwendung (6 Fuß) lang, und das Garmin USB-Kabel (010-12390-10) ist anderer Kabel erlischt die Garantie. 4,5 m (15 Fuß) lang. Falls Sie ein längeres Kabel benötigen, Sie können den Kartenplotter mit einem Computer verbinden,...
Screenshot auf den Computer übertragen. Zum Koppeln des GRID Geräts mit dem Kartenplotter müssen Speichern von Screenshots Sie es zunächst mit dem Garmin Marinenetzwerk verbinden. Setzen Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz ein. Wählen Sie Einstellungen > System >...
• Wenn das Gerät genug Strom erhält, sich aber nicht 1 Meter 30 Minuten wasserdicht. einschaltet, nehmen Sie Kontakt mit dem Produktsupport von Weitere Informationen finden Sie unter Garmin auf. www.garmin.com/waterrating. Sicherung 10 A, 125 V, flink Mein Gerät erstellt Wegpunkte nicht an der richtigen...
Das Gerät ist bis zu einer Tiefe von maximale Kartengröße von 32 GB 1 Meter 30 Minuten wasserdicht. Funkfrequenz und -protokolle Wi‑Fi und ANT Technologien Weitere Informationen finden Sie unter 2,4 GHz bei 12,3 dBm (nominal) www.garmin.com/waterrating. HTML-Integration Kompatibel mit OneHelm Integration Sicherung 15 A Eingangsspannung...
Das Gerät ist bis zu einer Tiefe von Bereich: 1.060 bis 1.170 kHz 1 Meter 30 Minuten wasserdicht. Echolotsendeleis- CHIRP: 1000 W Weitere Informationen finden Sie unter tung (eff.) Garmin ClearVü und SideVü CHIRP: 500 W www.garmin.com/waterrating. Echolottiefe 5.000 Fuß bei 1 kW Sicherung 15 A Eingangsspannung...
J1939 Informationen Beschreibung Der Kartenplotter kann J1939 Datensätze empfangen. Der 127508 Akkuladestand Kartenplotter kann Daten nicht über das J1939 Netzwerk 128259 Geschwindigkeit: Durch Wasser senden. 128267 Wassertiefe Beschreibung 129025 Position: Schnelle Aktualisierung Motorlast-Prozentsatz bei aktuellem Tempo 61443 92 129026 COG und SOG: Schnelle Aktualisierung Motordrehzahl 61444 190 129029...
Empfangen Datensatz Beschreibung Tiefe Tiefe unter Geber Wassertemperatur Geschwindigkeit durch Wasser und Steuerkurs Wegpunktposition Informationen zum digitalen Selektivruf Erweiterter digitaler Selektivruf Steuerkurs, Deklination und Missweisung Steuerkurs, Magnetkompass Windrichtung und -geschwindigkeit Meteorologische Zusammenfassung Windgeschwindigkeit und -winkel AIS VHF Data-Link-Nachricht Vollständige Informationen zum Format und zu den Sätzen der National Marine Electronics Association (NMEA) sind unter www.nmea.org käuflich erhältlich.
Seite 93
Aktualisieren von Karten 76 Kursabweichung 72 Distanz zur Küstenlinie 24, 70 Garmin Marinenetzwerk 71, 72 Motor 54 Drahtlose Geräte 9, 10, 56, 66–68 Garmin Support. Siehe Support Navigation 72 Anschließen von drahtlosen Geräten 9, 10 Geber 29, 32, 36, 39 Tanken 55, 72 Netzwerkkonfiguration 9 Gehe zu 20 Tiefwasser 35, 72 Verbindung mit drahtlosem Gerät Gerät...