Der Zeitstempel oben links auf dem Bildschirm gibt an, wie
viel Zeit seit der letzten Aktualisierung der Informationen
durch den Wetterdatendienst verstrichen ist.
Informationen zu Gewitterzellen und Blitzschlag
Gewitterzellen werden auf der Niederschlagswetterkarte durch
das Symbol
gekennzeichnet. Sie kennzeichnen sowohl die
aktuelle Position eines Sturms als auch dessen vorhergesagte
Zugrichtung in der unmittelbaren Zukunft.
Zusammen mit dem Symbol für Gewitterzellen werden rote
Kegel angezeigt. Der breiteste Teil der Kegel weist in die
vorhergesagte Zugrichtung der Gewitterzelle. Die roten Linien in
den Kegeln zeigen an, wo der Sturm in der nahen Zukunft
hinziehen wird. Jede Linie stellt 15 Minuten dar.
Blitzschläge werden durch das Symbol
werden auf der Niederschlagswetterkarte angezeigt, wenn
innerhalb der letzten sieben Minuten Blitzschläge erkannt
wurden. Das am Boden befindliche Netzwerk für die
Blitzerkennung erkennt nur Wolke-Boden-Blitze.
HINWEIS: Diese Funktion ist nicht auf allen Geräten und als Teil
aller Abonnements verfügbar.
Hurrikaninformationen
Auf der Niederschlagswetterkarte wird die aktuelle Position
eines Hurrikans
, eines Tropensturms oder eines
Tropentiefdruckgebiets angezeigt. Eine rote Linie, die von einem
Hurrikansymbol ausgeht, kennzeichnet die Zugrichtung des
Hurrikans. Dunkle Punkte auf der roten Linie zeigen an, an
welchen Positionen der Hurrikan voraussichtlich vorbeiziehen
wird. Diese Informationen werden vom Wetterdatendienst
empfangen.
Vorhersageinformationen
Auf der Vorhersagekarte werden Vorhersagen für Städte,
Marinevorhersagen, Hurrikanwarnungen, METARS, Warnungen
für Bezirke und Kreise, Wetterfronten, Druckgebiete,
Oberflächendruck und Wettertonnen angezeigt.
Anzeigen von Marine- oder Offshore-Vorhersagen
1
Wählen Sie Karten > Vorhersage.
2
Verschieben Sie die Karte an eine Offshore-Position.
Die Optionen Marinevorhersage oder Offshore-Vorhersage
werden angezeigt, wenn Vorhersageinformationen verfügbar
sind.
3
Wählen Sie Marinevorhersage oder Offshore-Vorhersage.
Anzeigen von Vorhersageinformationen für einen
anderen Zeitraum
1
Wählen Sie Karten > Vorhersage.
2
Wählen Sie eine Option:
• Zeigen Sie die Wettervorhersage für die nächsten
48 Stunden in 12-Stunden-Abschnitten an, indem Sie
mehrmals
wählen.
• Zeigen Sie die Wettervorhersage für die vorherigen
48 Stunden in 12-Stunden-Abschnitten an, indem Sie
mehrmals
wählen.
Wetterfronten und Druckgebiete
Wetterfronten werden als Linien angezeigt, die den Anfang einer
Luftmasse kennzeichnen.
Symbol der Front
Wetter SiriusXM
gekennzeichnet. Blitze
Beschreibung
Kaltfront
Warmfront
Stationäre Front
Okklusionsfront
Trog
Symbole für Luftdruckgebiete werden oft in der Nähe von
Wetterfronten angezeigt.
Symbole für
Beschreibung
Luftdruck-
gebiete
Kennzeichnet ein Tiefdruckgebiet, d. h. ein Gebiet mit
relativ niedrigem Luftdruck. Mit zunehmender Entfer-
nung zum Tiefdruckgebiet nimmt der Luftdruck zu. In
der nördlichen Hemisphäre rotiert Wind entgegen dem
Uhrzeigersinn um Tiefdruckgebiete.
Kennzeichnet ein Hochdruckgebiet, d. h. ein Gebiet mit
relativ hohem Luftdruck. Mit zunehmender Entfernung
zum Hochdruckgebiet nimmt der Luftdruck ab. In der
nördlichen Hemisphäre rotiert Wind im Uhrzeigersinn
um Hochdruckgebiete.
Vorhersagen – Stadt
Vorhersagen für Städte werden als Wettersymbole angezeigt.
Die Vorhersage wird in 12-Stunden-Abschnitten dargestellt.
Symbol Wetter
Heiter (sonnig, heiß, klar)
Teilweise bewölkt
Bewölkt
Regen (Nieselregen, Graupelschauer, Regenschauer)
Gewitter
Windig
Rauch (dunstig, diesig)
Neblig
Schnee (Schneeschauer, leichter Schneefall, Schneesturm,
Schneegestöber, Graupelschauer, überfrierender Regen,
gefrierender Nieselregen)
Anzeigen von Angelkartendaten
HINWEIS: Für diese Funktion sind eine GXM 54 Antenne und
ein Abonnement für den SiriusXM Fish Mapping
erforderlich.
Auf der Wetterkarte Angelkarten werden Informationen
angezeigt, die Ihnen beim Finden von Fischarten helfen können.
1
Wählen Sie Karten > Angelkarten.
2
Wählen Sie bei Bedarf die Option Menü > Ebenen, und
aktivieren bzw. deaktivieren Sie Informationen.
Anzeigen von Seegang
Die Funktion für Seeverhältnisse ermöglicht es Ihnen,
Informationen zur Umgebung anzuzeigen, u. a. Wind,
Wellenhöhe, Wellenfrequenz und Wellenrichtung.
Wählen Sie Karten > Seeverhältnisse.
Bodenwind
Bodenwindvektoren werden auf der Seeverhältniskarte mit
Windpfeilen angezeigt, die die Richtung angeben, aus der der
Wind weht. Ein Windpfeil ist ein Kreis mit einer Linie. Die Striche
oder Fähnchen am Ende des Windpfeils geben die
Windgeschwindigkeit an. Ein kurzer Strich bedeutet 5 Knoten,
ein langer Strich 10 Knoten und ein Dreieck 50 Knoten.
Windpfeil
Windgeschwindigkeit
Ruhig
5 Knoten
10 Knoten
15 Knoten
20 Knoten
50 Knoten
65 Knoten
™
Service
63