Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehtüren; Transportrollen; Feststellen Der Inneren Türen; Patientenlifter - FreiStil Tischlerei LUKAS Betriebsanleitung

Therapie – kinderbett
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7
Drehtüren
Die äußeren Türen werden mit einem Verschluss
in der Türkante festgestellt bzw. geöffnet (Bild 23).
Die mittleren Türen werden durch einen einfachen
Patentverschluss arretiert. Handhebel des Patentverschlusses
entsprechend der Nut verschieben, dabei wird die Tür verschlossen bzw.
geöffnet (Bild 24). Im unteren Bereich befinden sich 2, im oberen Bereich
befindet sich 1 Patentverschluss.
Zusätzlich können die Türen durch eine „Verschiebeleiste" gesichert werden,
optional (Zubehör) durch eine U-förmige Holzleiste im oberen Bereich der Türen (Bild 25). Die
Arretierung erfolgt hierbei durch drehen der Rastbolzen.
Bild 23
2.8

Transportrollen

App.-Lenkrolle, 75 x 30mm.
Zur Verriegelung den Fußhebel nach unten drücken, lösen
durch hochziehen des Fußhebels (Bild 26).
Nach jedem Verschieben des Bettes müssen alle Räder
ordnungsgemäß verriegelt werden!
2.9
Feststellen der inneren Türen
Die inneren Türen werden durch einen Magneten
gegen unbeabsichtigtes Zufallen gehalten (Bild 27).
2.10

Patientenlifter

Bei der Verwendung des Therapie-Kinderbettes „LUKAS" sind ausschließlich die Patientenlifter
„ARNOLD" + „JAMES" der Firma REBOTEC, D-49610 Quakenbrück, zu verwenden. Notwendiger freier
Raum unter dem Bett maximal 110mm bzw. 90mm
BT 2018 Lukas 68/102 – 01
Bild 24
- 11 -
Bild 25
Bild 26
Bild 27
Ausführung – 05.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis