Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handschalter - FreiStil Tischlerei LUKAS Betriebsanleitung

Therapie – kinderbett
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6

Handschalter

Mit dem Handschalter lassen sich alle elektrischen Funktionen steuern. Höhen- und
Liegeflächenverstellung sind durch entsprechende Symbole gekennzeichnet. Durch leichtes
Drücken auf die entsprechende Taste fährt das System in die gewünschte Position.
Beachten Sie, dass das Kabel des Handschalters beim Verstellen nicht
gequetscht wird. Um Fehlfunktionen zu vermeiden, hängen Sie bei
Nichtgebrauch den Handschalter mit dem Bedienfeld nach außen an die
Bettumrandung.
Auf der Rückseite (Bild 22) des Handschalters befindet sich das Schloss zum Sperren bzw.
zur Freigabe der Funktionstasten. Durch Drehen des Schlüssels wird der Handschalter „gesperrt"
bzw. „geöffnet", die jeweilige Position zeigt der Pfeil an.
Der Schlüssel ist ein Sicherheitselement gegen unbefugten Gebrauch
des Handschalters und deshalb immer räumlich getrennt aufzubewahren.
Tastenbelegung des Handschalters (Bild 22):
1. Bedienfeld (von oben).
Kopfteil hoch / runter (links bzw. rechts)
2. Bedienfeld (von oben)
Fußteil hoch / runter (links bzw. rechts)
3. Bedienfeld (von oben)
Kopf- + Fußteil gleichzeitig hoch / runter (links bzw. rechts)
4. Bedienfeld (unten)
Hubmotor (Liegefläche) hoch / runter (links bzw. rechts)
BT 2018 Lukas 68/102 – 01
bei elektromotorischer Liegefläche
bei elektromotorischer Liegefläche
Bild 22
- 10 -
bei elektromotorischer Liegefläche
Ausführung – 05.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis