Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bratenthermometer; Bratenthermometer Einstecken - Siemens HS858GX 6 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Deckel auf den Wassertank setzen und an-
8.
drücken.
Den Wassertank einsetzen und Bedienblende
9.
schließen.
Tropfrinne trocknen
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß.
Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen.
Voraussetzung: Der Garraum ist abgekühlt.
1.
Die Gerätetür öffnen.
2.
Hinweis:
Die Tropfrinne
befindet sich unterhalb des Gar-
raums.
Das Wasser in der Tropfrinne
Schwammtuch aufsaugen und vorsichtig auswi-
schen.
12  Bratenthermometer
Garen Sie punktgenau, indem Sie das Bratenthermo-
meter in das Gargut stecken und am Gerät eine Kern-
temperatur einstellen. Sobald die eingestellte Kerntem-
peratur im Gargut erreicht ist, hört das Gerät automa-
tisch auf zu heizen.
12.1 Geeignete Heizarten mit

Bratenthermometer

Für den Betrieb mit dem Bratenthermometer sind nur
bestimmte Heizarten geeignet.
Wenn das Bratenthermometer im Garraum eingesteckt
ist, stehen folgende Heizarten zur Verfügung.
¡ 4D Heißluft
¡ Ober-/Unterhitze
¡ Heißluft Eco
¡ Ober-/Unterhitze Eco
¡ Umluftgrillen
¡ Pizzastufe
¡ Intensivhitze
¡ Dämpfen
¡ Regnerieren
mit einem
Garraum trocknen
Trocknen Sie den Garraum nach jedem Betrieb mit
Dampf.
Den Garraum von Hand trocknen oder die Funktion
"Trocknen" verwenden.
→ "Trocknen", Seite 31
Garraum von Hand trocknen
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß.
Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen.
ACHTUNG!
Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts
mit Temperaturen über 120 °C verursacht Emailschä-
den.
Wenn Wasser auf dem Garraumboden steht, keinen
Betrieb starten.
Wasser vom Garraumboden vor dem Betrieb aufwi-
schen.
Voraussetzung: Der Garraum ist abgekühlt.
1.
Den Schmutz im Garraum entfernen.
Den Garraum mit einem Schwamm trocknen.
2.
Den Garraum mit geöffneter Gerätetür 1 Stunde
3.
trocknen lassen.
Die Kalkflecken mit einem essiggetränkten Tuch ent-
4.
fernen, mit klarem Wasser nachwischen und mit ei-
nem weichen Tuch trocknen.
Die Gerätetür 1-2 Minuten geöffnet lassen, damit
5.
der Garraum vollständig trocknet.
12.2 Bratenthermometer einstecken
Verwenden Sie das mitgelieferte Bratenthermometer
oder bestellen Sie ein geeignetes Bratenthermometer
über unseren Kundendienst.
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Bei einem falschen Bratenthermometer kann die Isolati-
on beschädigt werden.
Nur das für dieses Gerät bestimmte Bratenthermo-
meter benutzen.
ACHTUNG!
Das Bratenthermometer kann beschädigt werden.
Kabel des Bratenthermometers nicht einklemmen.
Damit das Bratenthermometer nicht durch zu große
Hitze beschädigt wird, muss der Abstand zwischen
Grillheizkörper und Bratenthermometer einige Zenti-
meter sein. Das Fleisch kann während des Garens
aufgehen.
1.
Das Bratenthermometer in das Gargut stecken.
Das Bratenthermometer hat drei Messpunkte. Ach-
ten Sie darauf, dass mindestens der mittlere Mess-
punkt im Gargut steckt.
Dünne
Das Bratenthermometer seitlich an der
Fleisch-
dicksten Stelle in das Fleisch stecken.
stücke
Bratenthermometer de
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis