Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken Und In Betrieb Nehmen - Christopeit Sport CS 2000 Montage- Und Bedienungsanleitung

Walking laufband zum geh- und lauftraining
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AUSPACKEN UND IN BETRIEB NEHMEN.

Bitte vor Benutzung unbedingt unsere Empfehlungen und Sicher-
heitshinweise beachten!
SCHRITT 1:
Entnahme des Laufbandes
1. Entnehmen Sie die Kleinteile, sowie loses Verpackungsmaterial
aus dem Karton und holen Sie dann mit Hilfe einer zweiten Person das
Laufband heraus. Fassen Sie dabei unter den Grundrahmen (51) und
achten Sie auf evtl. Quetschgefahr.
SCHRITT 2:
Ausklappen der Handgriffe
1. Heben Sie die Handgriffe (43) aus der Liegeposition hoch und
halten Sie diese während des gesamten Klappvorganges fest, da die
Dämpfer entsprechende Kraft auf die Handgriffe ausüben.
SCHRITT 3:
Einklappen des Handgriffe
1. Um die Handgriffe (43) zurück zu klappen führen Sie diese bis zur
horizontalen Endstellung. Die Handgriffe festhalten da die Dämpfer auf
die Handgriffe Kraft ausüben. Achtung: Wir empfehlen stets ein Trai-
ning mit Handgriffen in aufrechter Position und angelegtem Sicher-
heits-Clip, damit bei einer Gefahrensituation/Notabstieg die Handgrif-
fe zur Verfügung stehen und das Laufband stoppt.
SCHRITT 4:
Transportieren des Laufbandes
1. Schalten Sie das Laufband aus und stecken Sie das Netzkabel ab.
2. Heben Sie das Laufband nur am hinteren Ende hoch bis das Lauf-
band auf den vorderen Transportrollen (44) aufsteht und es sich leicht
bewegen lässt.
ACHTUNG: Vor dem Zusammenklappen des Laufbandes das Laufband
ausschalten und warten bis die Lauffläche steht.
SCHRITT 5:
Kontrolle und Inbetriebnahme
1. Wenn alles soweit in Ordnung ist, stecken Sie den Stecker des
Netzkabels (57) in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose (220-
240V~50- 60Hz) ein und schalten Sie den Hauptschalter (46) unten vor-
ne am Grundgerät ein.
2. Stecken Sie dann den Sicherungsclip (15) in die entsprechende
Stelle am rechten Handgriff (43R) ein und der Computer signalisiert
die Betriebsbereitschaft. Legen Sie den Sicherheitsclip (15) an Ihre Trai-
ningskleidung (z. B. Hosenbund) an und stellen Sie sich auf die seitli-
chen Trittleisten (26+36) am Laufband.
3. Drücken Sie die „ "-Taste an der Fernbedienung (58) um das Lauf-
band zu starten. Nach einem 3-Sekunden Count-Down setzt sich die
Lauffläche (34) in Bewegung. Unmittelbar nach Anlauf des Laufbandes
auf die Lauffläche (34) treten und der eingestellten Geschwindigkeit
folgen. Machen Sie sich mit geringen Geschwindigkeiten mit dem Ge-
rät vertraut. Laufen Sie mittig auf der Lauffläche (34), halten Sie sich
bei Unsicherheit beim Laufen an den Handgriffen (43) fest und treten
Sie nicht auf die seitlichen Trittauflagen (26+36). Laufen Sie nur mit
Blickrichtung zum Computer (1) auf dem Laufband. Steigen Sie im Not-
fall seitlich vom Laufband ab und halten Sie sich dabei an einem Hand-
griff (43) fest.
ACHTUNG: Bitte die Anleitung sorgsam aufbewahren, da diese bei ggf.
später einmal erforderlichen Reparaturen und Ersatzteilbestellungen
benötigt werden.
43
26
34
36
3
51
43
21
58
43L
1
57
DE
44
15
43R
46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2030

Inhaltsverzeichnis