Inhaltszusammenfassung für Christopeit Sport CS200
Seite 1
Heimsport-Trainingsgerät Elektrisches Laufband CS 200 Montage- und Bedienungsanleitung Assembly and exercise instructions für Bestell-Nr. 1820 for Order No. 1820 Montage- en bedieningshandleiding voor Notice de montage et d’utilisation du Bestellnummer 1820 No. de commande 1820...
Inhaltsübersicht Contents Page 1. Wichtige Empfehlungen und Sicherheitshinweise Seite 2. Einzelteileübersicht Seite 3. Stückliste Seite 4. Montageanleitung mit Explosionsdarstellungen Seite Garantiebestimmungen 5. Computeranleitung Seite 10 - 11 6. Trainingsanleitung, Aufwärmübungen (Warm Up) Seite 12 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Heimsport-Trainingsgerätes und wünschen Ihnen viel Vergnügen damit.
Seite 4
Stückliste-Ersatzteilliste Nach Öffnen der Verpackung bitte kontrollieren, ob alle Teile ent- sprechend der nachfolgenden Montageschritte vorhanden sind. Ist CS 200 Best.-Nr. 1820 dies der Fall, können Sie mit dem Zusammenbau beginnen. Technische Daten: Stand: 01. 09. 2018 Wenn ein Bauteil nicht in Ordnung ist oder fehlt, oder wenn Sie in • Motor Dauerleistung 0,37 kW (0,5PS), maximale Motorleistung 0,74 kW Zukunft ein Ersatzteil benötigen, wenden Sie sich bitte an: (1,0 PS)
Seite 6
Montageanleitung Legen Sie alles übersichtlich auf den Boden und kontrollieren Sie die Vollzähligkeit anhand der Montageschritte. Achtung: Der vereinfachte Montageablauf bedarf 100% Aufmerksamkeit besonders bei den Knick und Klappstellen. Die Montagezeit beträgt ca. 20Min. Schritt 1: 1. Entnehmen Sie alle Kleinteile, sowie loses Verpackungsmate- rial aus dem Karton und holen Sie dann mit Hilfe einer zweiten Person das vormontierte Laufband heraus.
Seite 7
Schritt 3: 1. Befestigen Sie den Computer (32) mittels der Sterngriffschrau- be (74) am Handlauf (5) in gewünschter Neigung. 2. Schrauben Sie die Ablage (28) mit der Halterung an den Com- puter (32) und verwenden Sie dazu die Schrauben M6x16 (56). 3.
Steigungsverstellung: Transportieren des Laufbandes Heben den Grundrahmen mit einer Hand an und klappen Sie das 1. Klappen Sie das Laufband durch Anheben an einer Endkappe Laufband zusammen bis das es arretiert ist. hochkant zusammen bis diese Position automatisch durch Ziehen Sie die beiden Sicherungssplinte (20) heraus, verstellen Sie Einrasten gesichert ist.
Seite 9
Anmerkungen zur Wartung und Einstellung 1. Pflegen der Lauffläche: Damit das Laufband dauerhaft leicht und gut läuft, sollte immer nach 50 Betriebsstunden die Unterseite der Lauffläche, welche auf dem Gleitbrett liegt auf Ihre Gleitfähigkeit geprüft werden und ggf. mit Siliconspay (Kein Schmierstoff auf ÖL- oder Petroleum Basisverwenden) nachbehandelt werden.
Seite 10
Computerbeschreibung Inbetriebnahme Manuelles Programm 1. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose (230V~50Hz) und schalten Sie den Netzschalter (24) unten vorne am Grundgerät ein. 2. Stellen Sie sich auf den schwarzen Flächen am Seitenrand. 3. Legen Sie den Sicherheits-Clip (30) an Ihre Trainings Kleidung (z.
Seite 11
Geschwindigkeitsprogramme P1-P16 Wählen Sie mittels der Prog–Taste zwischen 16 unterschiedlichen Geschwindigkeitsprogrammen aus. In diesen Programmen wird die vorgegebene Zeit in 20 Teilintervalle unterteilt und die Ge- schwindigkeit ändert sich automatisch wie in nachfolgender Ta- belle ausgewiesen ist. Durch Drücken der Start - Taste wird das Programm gestartet.
Seite 12
Trainingsanleitung Minuten lang, Dehnungsübungen und/oder leichte gymnastische Übungen durchgeführt werden. Weitere Informationen zum Thema Aufwärmübungen, Dehnungsübungen Um spürbare körperliche und gesundheitliche Verbesserungen zu erreichen, oder allgemeine Gymnastikübungen finden Sie in unserem Downloadbereich müssen für die Bestimmung des erforderlichen Trainingsaufwandes die unter www.christopeit-sport.com folgenden Faktoren beachtet werden: 4.