Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D

FUNKTIONSWEISE

ELX
2
3
4
1
5
Die Haube hat fünf Bedienungstasten.
Bei der elektronischen Schaltung gibt es zwei verschiedenen Design je nach dem Modell: elektronische Schal-
tung mit ovalen
1Tasten oder mit rundlichen Tasten.Die Arbeitsweise ist immer die Gleiche.
Ein- und Ausschaltung Beleuchtung. Wenn eingeschaltet hat die Beleuchtungstaste eine blaue Farbe bei den
rundlichen Tasten und eine weiße Farbe bei den ovalen Tasten.
2 Reduzierung der Betriebsstufe. Wenn sie eingeschaltet ist, hat die Reduzierungstaste eine grüne Farbe sowohl
bei den rund- lichen Tasten als auch bei den ovalen Tasten. Wenn diese Taste blinkt, heißt das, dass es keine
niedrigere Betriebsstufe gibt.
3 Ein- und Ausschaltung Motor. Eingeschaltet, hat diese Taste eine grüne Farbe sowohl bei den rundlichen
Tasten als auch bei den ovalen Tasten. Beim Einschaltung wird die Haube an der vorab abgeschalteten Stufe
wieder eingesetzt.
4Steigerung der Betriebsstufe. Betätigt, hat die Taste zur Steigerung der Betriebsstufe eine grüne Farbe sowohl
bei den rundlichen Tasten als auch bei den ovalen Tasten. Wenn diese Taste blinkt, heißt das, dass es keine
höhere Betriebsstufe mehr gibt.
5Nachlaufzeit. Betätigt, hat die Nachlaufzeit eine orange Farbe bei den rundlichen Tasten, und eine rote Farbe
bei den ovalen Tasten.
Betätigt wird die Haube für einige Minuten in die eingestellte Betriebsstufe nachlaufen.
Wenn die Taste blinkt, sollten die Metallfettfilter gereinigt werden. Um die Sättigungsanzeige wieder auf Null zu
stellen, soll man die blinkende Taste für einigen Sekunden eindrucken.
Elektronische Bedienung In dieser Bedingung wird der Betrieb der Haube durch ein Wärmesensor gesteuert.
Der Wärmesensor befindet sich in einer abgesicherten Stelle innerhalb der Haube. Wir empfehlen die elektroni-
sche Bedienung nur bei intensiven Gebrauch des Kochfelds
(zwei oder mehr Kochplatte) einzuschalten. Um die elektronische Bedienung einzustellen die Steigungstaste
und Reduzierungtaste zusammen zu drucken. Auf diese Weise
wird die elektronische Bedienung eingestellt. Die drei zentralen Tasten (grüne Farbe) werden alle blinken.
Sobald die Wärme unter der Haube steigt, wird die orangefarbige Taste eingeschaltet und die grünen Tasten
werden nicht mehr blinken. Der Wärmesensor steigert oder reduziert die Betriebsstufe je nach Temperatu-
rerhöhung oder nach Temperatursenkung.
Nach einigen Minuten Betrieb ohne Temperaturerhebung von der Kochplatte wird die Haube in stand by ge-
schaltet. Um die elektronische Bedienung auszustellen und wieder in die Handbetriebe Bedienung umzustellen,
genügt es die Taste des Motors zu drücken.
Bitte beachten Sie, dass die Halogenleuchten, wenn sie eingeschaltet sind, Wärme erzeugen. Der Wärmesensor
wird auch diese Temperatur messen und es könnte sein, dass die Haube für einige Zeit eingeschaltet bleibt,
auch wenn man nicht unter der Haube
kocht. In diesem Fall wäre es besser, die Haube auf die Handbetriebsfunktion umzustellen.
Der gute Betrieb des Sensors ist durch den Abstand zwischen Kochfeld und Ansaugoberfläche der Haube
bedingt. Desto je größer dieser Abstand ist (es hängt von den Installationsbedürfnisse ab), desto weniger ist es
für den Sensor die Wärme des Kochfeldes
zu entnehmen.
14

Werbung

loading