Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässer Gebrauch Und Allgemeiner Betrieb; Druckluftversorgung; Schlauch Und Schlauchanschlüsse - SIOUX A Serie Bedienungsanleitung Und Teileliste

Blechgreiferanziehmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Luftschläuche können sich von Elektrowerkzeugen lösen und schlagen.
Inspizieren Sie die Werkzeuge und benutzen Sie diese nicht, wenn sie lose oder beschädigte Luftschläuche
oder Anschlußstücke aufweisen.
Peitschende Luftschläuche können Verletzungen verursachen
Luftschläuche, die nicht ölbeständig bzw. nicht für den Betriebsdruck zugelassen sind, können platzen.
Vergewissern Sie sich, daß alle Luftschläuche ölbeständig und für den Betriebsdruck zugelassen sind.
Luftschläuche, die platzen, können Verletzungen hervorrufen.
Werkzeuge, die nicht mit dem richtigen Luftdruck betrieben werden, können unberechenbar und unregelmäßig
arbeiten.
Der Luftdruck darf 90 psig/6,2 bar (oder den auf dem Werkzeugetikett oder in der Betriebsanweisung
angegebenen Wert) nicht überschreiten. Mit Hilfe einer Luftregulierung angemessenen Luftdruck
beibehalten.
Unberechenbarer Betrieb von Elektrowerkzeugen kann zu Verletzungen führen.
Unsachgemäß reparierte Werkzeuge verhalten sich unvorhersehbar.
Lassen Sie Werkzeuge in einem autorisierten Sioux Service Center reparieren.
Unvorhersehbar reagierende Werkzeuge können zu Verletzungen führen.
Werkzeuge, die am Luftanschluß angeschlossen bleiben, können unerwartet starten.
Das Werkzeug ist immer vom Luftanschluß zu entfernen, und der Auslöser ist zu aktivieren, bevor
Justierungen vorgenommen werden, Zubehör ausgewechselt wird oder das Werkzeug gewartet wird.
Machen Sie es zur Gewohnheit, nachzuprüfen, ob alle Justierschlüssel vom Werkzeug entfernt worden sind,
bevor es angeschaltet wird.
Plötzlich startende Werkzeuge und herumfliegende Schlüssel können Verletzungen verursachen.
Das Arbeiten in schlecht beleuchteten Räumen erschwert das Erkennen von Gefahren.
Beleuchten Sie den Arbeitsbereich gut.
Das Arbeiten in schlecht beleuchteten Arbeitsbereichen kann zu Verletzungen führen.
Kinder werden von Arbeitsbereichen angezogen.
Halten Sie Kinder fern. Alle Besucher müssen sich in sicherer Entfernung zum Arbeitsbereich befinden.
Kinder können in Arbeitsbereichen verletzt werden.
Nicht berechtigtes oder nicht geschultes Personal kann unbeaufsichtigte Werkzeuge falsch anwenden.
Bewahren Sie nicht benutzte Werkzeuge an einem trockenen und hoch gelegenen oder verschlossenen Ort
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Falsch angewendete Werkzeuge können Verletzungen verursachen.
Werkzeuge können unerwartet starten, wenn der Schalter auf "EIN" steht und ein plötzlicher Druckverlust auftritt.
Lösen Sie den Schalter bei plötzlichem Druckverlust.
Plötzlich startende Werkzeuge können zu Verletzungen führen.
Ein Werkzeug, bei dem der Fingerstarter eingeschaltet bzw. in der Stellung „on" belassen wurde, kann beim
Anschluss des Werkzeugs an die Druckluftversorgung unerwartet starten.
Sorgen Sie dafür, daß der Einschalter auf "Aus" steht, bevor Sie die Druckluft anschließen.
Unerwartete Starts können zu Verletzungen führen
Der Gebrauch von Zubehör, das nicht von Sioux Tools geliefert oder spezifiziert wurde, kann zu unvorhersehbaren
Zwischenfällen führen.
Verwenden Sie ausschließlich von Sioux Tools geliefertes oder empfohlenes Zubehör.
Unvorhersehbar reagierende Werkzeuge können zu Verletzungen führen.
Wenn Sie ein Werkzeug entsorgen, entsorgen Sie es so, daß weder die Umwelt noch Personen Schaden
nehmen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH UND ALLGEMEINER BETRIEB
Dieses Werkzeug wird verwendet zur Installation von Blechgreifer, die Bauteile vorübergehend zusammenhalten. Blechgreifer
werden häufig mit anderen Namen bezeichnet, wie z.B. „Cleco-Klemmen®" „Kwick-Loc®", und "Wedgelok®". Zur Installation von
Blechgreifern das Mundstück des Werkzeugs über den äußeren Körper des Blechgreifers plazieren. Den Steckschlüssel des
Werkzeugs in die 6,4 mm (1/4")-Gewindemutter des Blechgreifers einsetzen. Den Abzug ziehen und das Werkzeug bis zum An-
schlag laufen lassen. Zum Entfernen des Blechgreifers das gleiche Verfahren durchführen, aber die Drehrichtung des Werkzeugs
umkehren.
LINKS-/RECHTSLAUF
Die Rotationsrichtung der Spindel wird mit dem Schiebeschalter oben an der Rückseite des Werkzeugs umgeschaltet.
Schieben Sie den Schalter nach rechts, um auf Rechtslauf umzuschalten, und nach links, um auf Linkslauf umzuschalten. Um die
Abgabe maximaler Leistung sicherzustellen, muss der Schalter ganz nach rechts bzw. links geschoben werden.

DRUCKLUFTVERSORGUNG

Die Leistung und Lebensdauer dieses Werkzeugs hängt von der ordnungsgemäßen Versorgung mit sauberer, trockener Druckluft
mit maximal 6,2 Bar (90 PSI) ab. Empfohlen wird der Einsatz eines Druckluftleitungsfilters, Druckminderers und Ölers.
Vor dem Anschluss des Werkzeugs blasen Sie die Druckluftleitung aus, um Wasser und Schmutz aus der Leitung zu entfernen.
SCHLAUCH UND SCHLAUCHANSCHLÜSSE
Empfohlen wird ein Druckluft-Versorgungsschlauch mit einem Innendurchmesser von 3/8" (10 mm). Wenn ein Verlängerungss-
chlauch erforderlich ist, muss dieser einen Innendurchmesser von 1/2" (13 mm) aufweisen. Der Innendurchmesser von Kupplungen
muss mindestens 3/8" (10 mm) betragen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ssr6p25

Inhaltsverzeichnis