Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Letzte Überprüfung - Black & Decker GX635 Bedienungsanleitung

Luftkissenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
befindet. Doppelisolierung bedeutet größere
elektrische Sicherheit und macht die Erdung
der Maschine überflüssig.
Steckdosen im Außenbereich müssen mit
Fehlerstrom-Schutzschaltern (FI-Sicherung)
ausgestattet sein Bitte beachten Sie dies vor
dem Einsatz Ihres Rasenlüfters - sprechen
Sie ggf. mit Ihrem Elektroinstallateur.
Achtung! Eine FI-Sicherung oder andere
!
Stromkreisunterbrecher ersetzen keinesfalls
die vorher beschriebenen Sicherheitshinweise
zur Bedienung des Gerätes.
Montage des Handgriffes (Abb. B)
B
Das Griffgestänge Ihres Mähers ist bereits
fertig montiert. Um das Gerät einsatzfähig zu
machen, müssen Sie noch folgendes tun:
Umdrehen der Flügelmuttern
Zur Transportsicherung ist das obere
Griffteil bereits mit dem unteren
verbunden (Abb. B1). Lösen Sie die
Befestigungsteile (8, 9 + 10) und bringen
Sie die Flügelmutter an der Außenseite
des Gestänges an, ohne sie aber bereits
fest anzuziehen (Abb. B2 und B3).
Diese Maßnahme erleichtert später den
Umgang mit der Grasfangbox. Achten
Sie darauf, daß Sie das vom Motor zum
Schalter (13) führende Kabel dabei nicht
einklemmen.
Hochklappen des oberen Griffteiles
Bringen Sie das obere Griffgestänge (7) in die
Position wie in Abb. A gezeigt und ziehen
Sie die Flügelmuttern (10) fest an.
Entnehmen/Einsetzen der
Grasfangbox (Abb. C)
C
Die Grasfangbox (3) kann nach oben
durch das Griffgestänge abgenommen
und die Klappe (4) zum Entleeren, wie
durch den Pfeil angezeigt, geöffnet
werden.
Montiert wird die Box, indem sie an den
Pfeilmarkierungen (s. kleines Bild) am
Mähergehäuse eingehängt wird.
Letzte Überprüfung
Überprüfen Sie das Gerät abschließend auf fehlende
Teile oder Beschädigungen. Es sollte nun so
aussehen wie in Abb. A gezeigt.
18
Überprüfen des Messers (Abb. D)
Achtung! Immer Netzstecker ziehen.
!
D
Alle Mäher werden, bevor sie verpackt
werden, einer Qualitätsprüfung unterzogen,
um zu gewährleisten, daß das sie sicher
arbeiten. Zu Ihrer persönlichen Sicherheit
empfehlen wir Ihnen, eine zusätzliche
Sicherheitsüberprüfung des Messers wie
folgt vorzunehmen:
Nehmen Sie die Grasfangbox (4) ab.
Drehen Sie den Mäher so auf die Seite,
daß die Unterseite des Mäherdecks (1)
sichtbar ist.
Halten Sie das Messer fest, zum Schutz
Ihrer Hände mit Arbeitshandschuhen
oder einem Tuch, und ziehen Sie die
Messerschraube (21) mit dem Schlüssel
(20) in Uhrzeigerrichtung fest an.
Die Schalterbox (Abb. E)
E
Wir empfehlen Ihnen sehr, bevor Sie den
Mäher erstmals ans Stromnetz anschließen,
sich mit der Funktion der Schalterbox
vertraut zu machen.
Starten des Mähers
Ergreifen Sie den Handgriff (7) mit
beiden Händen.
Kippen Sie den Mäher leicht auf
die Seite.
Achtung! Tun Sie das nicht, hinterläßt das
Gerät einen unschönen kreisförmigen
Einschnitt in Ihrem Rasen. Nehmen Sie die
linke Hand vom Griff und drücken Sie damit
den Einschaltsperrknopf (15) herunter.
Ziehen Sie gleichzeitig mit der rechten
Hand den Einschalthebel (14) in Richtung
des Griffes (7).
Das Gerät läuft nun an.
Lassen Sie nun den Einschaltsperrknopf
(15) wieder los, erfassen Sie mit linken
Hand wieder den Griff und senken Sie
das Gerät auf den Rasen ab. Es schwebt
auf einem Luftpolster über dem Rasen.
Achtung! Wenn Sie den Sperrknopf (15)
nicht drücken, kann der Einschalthebel den
Schalter nicht auslösen und der Mäher läuft
nicht an. Dieser Mechanismus dient der
zusätzlichen Sicherheit!
Auschalten des Mähers
Kippen Sie Ihren Mäher leicht auf
die Seite.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gx530

Inhaltsverzeichnis