Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Farbwechsel; Allgemeines - Gema OptiFlex Pro F Spray Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste

Handbeschichtungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Farbwechsel

40  Bedienung / Betrieb
Rev. 00 03/19

Allgemeines

Bei einem Farbwechsel müssen die einzelnen Komponenten des
Handbeschichtungsgeräts sorgfältig gereinigt werden. Sämtliche
Pulverpartikel des früheren Farbtones müssen dabei entfernt werden!
Nachfolgend beschrieben ist ein sog. Extrem-Farbwechsel (hell-dunkel).
1.
Beschichtung beenden
VORSICHT
Körperverletzung und grosse Staubentwicklung möglich!
Unkontrolliertes Austreten von pulsierender Druckluft und Pulver
kann Augen- oder Ohrenschäden sowie Atembeschwerden
verursachen.
► Schlauchdurchführung vom Pulverbehälter entfernen
► Schlauchdurchführung und Pistole gegen eine Ablufteinheit oder
in die Kabine richten
2.
Schlauchdurchführung drehen und aus der Ansaugrohrbefestigung
entfernen
3.
5.
Pistole gegen eine Ablufteinheit oder in die Kabine richten
6.
Schlauchdurchführung weg vom Körper und gegen eine
Ablufteinheit oder in die Kabine richten
7.
Reinigungsmodus entweder an der Pistolenfernbedienung oder am
Steuergerät aktivieren
8.
Entsprechendes Reinigungsprogramm wählen – Siehe Kapitel
"Aktivieren der Reinigungsfunktion" auf Seite 37.
9.
Pistolenabzug drücken
Der automatische Reinigungsprozess startet
Nach Beendigung der Reinigungsprozedur wechselt die
Steuerung in den Beschichtungsmodus zurück
10. Pistole zerlegen und reinigen (siehe dazu die Betriebsanleitung der
Pistole)
11. Fluidisierluftleitung am Pulverbehälter ausstecken
12. Deckel mit integriertem Ansaugrohr abnehmen, mit Druckluft
abblasen und mit einem sauberen, trockenen Pinsel und Lappen
reinigen
13. Restliches Pulver in einen Sack leeren
14. Den Behälter und vor allem den Boden absaugen
4.
OptiFlex Pro F Spray

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis