Herunterladen Diese Seite drucken
Britax TRIFIX i-SIZE Gebrauchsanleitung

Britax TRIFIX i-SIZE Gebrauchsanleitung

Werbung

SEITE I
1. PRODUKTÜBERSICHT
Wir freuen uns, dass unser
TRIFIX i-SIZE
Ihr Kind sicher durch einen neuen Lebensabschnitt begleiten darf.
Um Ihr Kind richtig schützen zu können, muss der
TRIFIX i-SIZE
ben!
03
04
06
05
01
02
ISOFIX-Befestigungspunkte (Auto)
Schulterpolster
01
07
Schultergurte
ISOFIX-Einführhilfen
02
08
Verstelltaste
Kopfstütze
03
09
Verstellgurt
Gurtschloss
04
10
Löseknopf
Neigungsverstellhebel
05
11
Verstellring der Kopfstütze
Sicherungsknopf
12
06
4. PFLEGE UND WARTUNG
Reinigen
Bitte verwenden Sie unbedingt ausschließlich Original BRITAX RÖMER Ersatz-
Sitzbezüge. Der Sitzbezug ist ein integraler Bestandteil des Kindersitzes und
erfüllt wichtige Funktionen zur Sicherstellung des einwandfreien Funktionierens
des Systems. Ersatz-Sitzbezüge erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler.
• Der Bezug kann abgenommen und mit einem milden Waschmittel im Fein-
waschprogramm der Waschmaschine (30 ° C) gewaschen werden. Bitte
beachten Sie die Hinweise auf dem Waschetikett des Bezugs.
• Die Schulterpolster können abgenommen und mit lauwarmer Seifenlauge
gewaschen werden.
• Die Kunststoffteile und die Gurte können mit Seifenlauge gereinigt werden.
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel (wie Lösemittel).
Pflege des Gurtschlosses
Eine Voraussetzung für die Sicherheit Ihres Kindes ist, dass das Gurtschloss
richtig funktioniert. Funktionsstörungen des Gurtschlosses rühren gewöhnlich
von Schmutzansammlungen oder Fremdkörpern her:
• Die Schlosszungen werden nach Drücken der roten Entriegelungstaste nur
langsam ausgestoßen.
• Die Schlosszungen rasten nicht mehr ein (d.h. sie werden wieder aus-
gestoßen, wenn Sie versuchen, sie hineinzudrücken).
• Die Schlosszungen rasten ohne ein hörbares „Klick" ein.
• Die Schlosszungen lassen sich nur schwer hineindrücken (Sie spüren einen
Widerstand).
• Das Schloss lässt sich nur durch Anwenden extremer Kraft öffnen.
Abhilfe: Reinigen Sie das Gurtschloss, damit es wieder einwandfrei funktioniert:
Reinigen des Gurtschlosses
04
18
19
1. Öffnen Sie das Gurtschloss
04
(drücken Sie die rote Taste).
unbedingt so verwendet und eingebaut werden, wie in dieser Anleitung beschrie-
12
13
07
14
08
15
09
10
11
16
Top Tether
13
Bedienungsanleitungsfach
14
Stoffschlaufe
15
ISOFIX-Rastarme
16
Sitzschale
17
2. Hängen Sie die elastische Naht des Bezugs unten am Rand der Sitzschale
17
aus.
3. Öffnen Sie den Klettverschluss am Schrittpolster
dem Bezug über das Gurtschloss
04
.
4. Drehen Sie die den Schrittgurt mit der Metallplatte
schloss
in der Sitzschale
17
hält, um 90° in den Längsschlitz.
04
5. Schieben Sie die Metallplatte
mit der schmalen Kante nach vorne durch
19
den Gurtschlitz
20
.
6. Weichen Sie das Gurtschloss
04
mindestens eine Stunde lang in warmem
Wasser mit Geschirrspülmittel ein. Dann spülen Sie es gründlich aus und
trocknen Sie es.
7. Schieben Sie die Metallplatte
19
von vorne vollständig in den Längsschlitz.
8. Drehen Sie den Schrittgurt mit der Metallplatte
Fahrtrichtung im Gurtschlitz
20
der Sitzschale
GEFAHR! Prüfen Sie durch kräftiges Ziehen am Gurtschloss
re Befestigung in der Sitzschale
17
.
9. Fädeln Sie das Gurtschloss
04
durch das Schrittpolster
befestigen Sie nun den Klettverschluss und den Bezug wieder.
Abnehmen des Bezugs
08
03
11
1. Drücken Sie den Neigungsverstellhebel
11
die Sitzschale
17
nach hinten in die aufrechte Position.
2. Lockern Sie die Schultergurte
so weit wie möglich.
08
3. Öffnen Sie das Gurtschloss
04
(drücken Sie die rote Taste).
4. Öffnen Sie den Klettverschluss am Schrittpolster
5. Schieben Sie die Kopfstütze
03
in ihre niedrigste Position.
6. Nehmen Sie den Bezug der Kopfstütze
03
7. Öffnen Sie die Druckknöpfe links und rechts am hinteren Teil des Bezugs.
8. Legen Sie den hinteren Teil des Bezugs auf die Sitzfläche um.
9. Fädeln Sie die Schultergurte
08
durch den Ausschnitt im Bezug. Hängen
20
Sie die elastische Naht des Bezugs unter dem Rand der Sitzschale aus.
TIPP! Beginnen Sie bei den Griffen auf der Seite und am oberen Rand
der Sitzschale.
2. ZULASSUNG
In dieser Anleitung werden die nachfolgend aufgeführten Symbole verwendet:
Symbol
Signalwort
GEFAHR!
WARNUNG!
VORSICHT!
TIPP!
Der
TRIFIX i-SIZE
ist ausschließlich zur Sicherung Ihres Kindes im
Fahrzeug bestimmt.
BRITAX RÖMER
17
Kindersitz
TRIFIX i-SIZE
*ECE = Europäische Norm für Sicherheitsausrüstung
Der Kindersitz ist entsprechend den Anforderungen der europäischen Norm für
Kindersicherheitseinrichtungen (ECE R 129/01) ausgelegt, geprüft und zuge-
lassen. Das Prüfzeichen „E" (in einem Kreis) und die Zulassungsnummer befin-
den sich auf dem orangefarbenen Zulassungsetikett (Aufkleber am Kindersitz).
GEFAHR! Die Zulassung erlischt, sobald Sie am Kindersitz etwas verän-
dern. Änderungen darf ausschließlich der Hersteller vornehmen.
Durch eigenmächtige technische Änderungen kann die Schutz-
funktion des Sitzes vermindert oder ganz aufgehoben werden.
Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Kindersitz vor.
GEFAHR! Der
TRIFIX i-SIZE
im Fahrzeug verwendet werden. Er eignet sich keinesfalls zuhau-
se als Sitzgelegenheit oder Spielzeug.
10. Ziehen Sie den Bezug nach oben und über die Einfassung des Gurtverstellers.
11. Fädeln Sie das Gurtschloss
18
und ziehen Sie es mit
dem Bezug aus.
12. Ziehen Sie den Bezug ein wenig nach oben und legen Sie ihn dann mit
, die das Gurt-
dem Ausschnitt über die Kopfstütze
19
GEFAHR! Der Kindersitz darf nicht ohne den Sitzbezug verwendet werden.
Wiederanbringen des Bezugs:
Zum Aufziehen des Bezuges gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
Achtung: Die Gurte dürfen nicht verdreht sein und müssen richtig in den
Gurtschlitzen des Bezugs liegen.
19
um 90° bis sie quer zur
Abnehmen der Schulterpolster
eingehakt ist.
17
03
die siche-
04
07
18
am Bezug und
08
1. Lockern Sie die Schultergurte
2. Schieben Sie die Kopfstütze
3. Klappen Sie den unteren Bezugteil der Kopfstütze
4. Öffnen Sie die Schulterpolster
Rückseite des Auto-Kindersitzes
04
18
5. Öffnen Sie das Bedienungsanleitungsfach
6. Ziehen Sie die Schultergurte
nach oben und schieben Sie
liegenden Gurtschlaufen der Schulterpolster
7. Hängen Sie die Gurtschlaufen aus den Kunststoffstegen
verstellers aus.
8. Ziehen Sie die Schulterpolster
18
.
Wiederanbringen der Schulterpolster:
ab.
Befolgen Sie diese Schritte einfach in umgekehrter Reihenfolge.
Achtung: Die Schulterpolster
oder vertauscht sein. Die Schultergurte
tern
unter dem schwarzen Abdeckband
07
3. VERWENDUNG IM FAHRZEUG
Bitte beachten Sie die Anweisungen zur Verwendung von Kinderrückhaltesyste-
men in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Beachten Sie etwaige Einschrän-
kungen durch Airbags in der Verwendung.
Erklärung
Bitte entnehmen Sie der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs die Informationen über
Gefahr schwerer Personenschäden
die Fahrzeugsitze, welche nach ECE R16 für die Verwendung von Kinderrückhaltesys-
Gefahr leichter Personenschäden
temen zugelassen sind.
Gefahr von Sachschäden
Verwendungsmöglichkeiten
Nützliche Hinweise
BRITAX RÖMER
Auto-Kindersitz
TRIFIX i-SIZE
Prüfung und Zulassung
nach ECE* R 129/01
So können Sie Ihren Kindersitz verwenden:
Körpergröße
Körpergewicht
in Fahrtrichtung
76-105 cm
≤ 22 kg
entgegen der Fahrtrich-
tung
Auf Sitzen mit:
ISOFIX-Befestigungen
(zwischen Sitzfläche und
Rückenlehne) und Top
Tether-Verankerungs-
punkte (zum Beispiel auf
der Ladefläche, auf dem
Boden oder hinter der
Rückenlehne)
(Bitte beachten Sie die in Ihrem Land geltenden Vorschriften)
darf ausschließlich zur Sicherung Ihres Kindes
1) Die Verwendung auf einem rückwärtsgerichteten Autositz (z.B. in einem Van oder Kleinbus) ist nur
dann erlaubt, wenn der Autositz auch für den Transport von Erwachsenen zugelassen ist. Es darf kein
Airbag auf den Sitz wirken.
2) Bei Vorhandensein eines Beifahrer-Airbags: Schieben Sie den Beifahrersitz weit zurück und befolgen
Sie etwaige Anweisungen in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
04
und das Ende des Verstellgurtes
09
aus
76 - 105 cm
.
03
≤ 22 kg
TRIFIX i-SIZE
Gebrauchsanleitung
08
07
25
08
so weit wie möglich.
03
in die zweite Position von oben.
nach oben.
03
07
an den seitlichen Klettverschlüssen.
14
.
08
etwas heraus, so dass Sie die darunter
07
sehen.
25
des Höhen-
nach vorne aus den Gurtschlitzen.
07
07
und die Gurte dürfen nicht verdreht
08
müssen in den Schulterpols-
liegen.
21
www.britax.com
TRIFIX
i-SIZE:
Sitzposition Fahrzeug
mit ISOFIX & Top Tether
i-Size
Nicht i-Size
ja 1)
76 - 105 cm
nein
≤ 22 kg
ja 2)
DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Britax TRIFIX i-SIZE

  • Seite 1 Bezug über das Gurtschloss 12. Ziehen Sie den Bezug ein wenig nach oben und legen Sie ihn dann mit Bitte verwenden Sie unbedingt ausschließlich Original BRITAX RÖMER Ersatz- 4. Drehen Sie die den Schrittgurt mit der Metallplatte , die das Gurt- dem Ausschnitt über die Kopfstütze...
  • Seite 2 Sicherungsknopf und den roten Löseknopf gegeneinander drücken. empfehlen wir die Verwendung der BRITAX RÖMER Kindersitz Unterlage aus 4. Ziehen Sie den Sitz nach vorn und verstauen Sie den Top Tether 6. GURTSCHLOSS SCHLIESSEN unserem Zubehörprogramm.