Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Maschinenübersicht - rotor Gastronom GK600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gastronom GK600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
CH-3661 Uetendorf

2. VERWENDUNGSZWECK

Der Gewerbemixer Typ GK ist nur für das Hacken, Schlagen, Rühren, Mischen, Pürieren
und Emulgieren von Lebensmitteln im Gastronomiebetrieb zu verwenden.
Zum Beispiel:
Äpfel, Birnen, Orangen, Karotten, Kartoffeln, Sellerie, Tomaten usw.
Grössere Früchte und Gemüse sind vor dem Einfüllen in Stücke zu schneiden.
Zur Herstellung von Saucen, Mayonnaisen, Suppen, Crèmen, Rührteige, Fruchtdrinks,
Cocktails und Milch-Shakes ist stets die geeignete Drehzahl zu verwenden.
Wird der Rotor Gastronom GK zweckentfremdet, abgeändert oder unsachgemäss
verwendet, kann von der Rotor Lips AG keine Haftung für eventuelle Schäden
übernommen werden.
Verwendung der Mixaufsätze
2 l
Polymer:
2 l
Edelstahl:
4 l
Polymer:
4 l
Edelstahl:
3. MASCHINENÜBERSICHT
1. Motorsockel
2. Drehknopf
3. Integrierte Sicherheitsstange zur
Deckelüberwachung
4. Mixaufsatz komplett mit Messer
5. Gewindering
6. Messerkopf
7. Becher
8. Deckel
9. Deckelverschluss
10. Bodenblech
11. Geräteschutzschalter
12. Typenschild
13. Netzkabel
14. Gummifuss
Bedienungsanleitung
Rotor Gastronom GK
transparent, für kleinere Mengen, leicht und handlich
robust, geeignet für Dauerbetrieb, für kleinere Mengen
leicht und handlich, transparent, für grössere Mengen
robust, geeignet für Dauerbetrieb, für grössere Mengen
14
13
12
3
10
11
© Rotor Lips AG
9
8
7
4
6
5
1
2
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis