Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparatur; Entsorgung / Recycling; Garantie - rotor Gastronom GK600 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gastronom GK600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
CH-3661 Uetendorf

12. REPARATUR

Erkundigen Sie sich beim Händler, bei dem Sie Ihr Gerät gekauft haben, um die Adresse
der nächstgelegenen, von der Rotor Lips AG anerkannten Servicestelle zu erfahren.
Bei Rücksendungen das Gerät stossfest gut gepolstert verpacken!
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräften durchge-
führt werden. Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
Durch unsachgemässe Reparaturen können erhebliche Gefahren
für den Benutzer entstehen!
Achtung!
Sollte das Netzkabel des Gerätes einmal beschädigt sein, darf
dieses nur gegen ein Originalkabel ersetzt werden.

13. ENTSORGUNG / RECYCLING

Das Entsorgen der entstehenden Arbeitsabfälle (z.B. Lebensmittelverpackung, Frucht-
schalen, Trester und andere) müssen nach den örtlich geltenden Vorschriften erfolgen.
Die Einzelteile des Gerätes müssen nach den örtlich geltenden Vorschriften
entweder rezykliert (z.B. Metalle) oder entsorgt werden (z.B. Elektronik).
Gerät nicht als Hausmüll entsorgen.

14. GARANTIE

Gemäss den allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen der Rotor Lips AG oder des
Händlers. Wir übernehmen keine Transportschäden.
Mängelansprüche bestehen nicht beim Messerkopf (Messer komplett) und Antriebs-
flansch, welche Verschleissteile sind.
Bedienungsanleitung
Rotor Gastronom GK
© Rotor Lips AG
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis