Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbeseitigung - HMG-maschinen WSK 7-5 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WSK 7-5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H e s s
M a s c h i n e n b a u
maschinen
zur holzverarbeitung
W i r m
a c h e n Q
Keilriemen nachspannen: Kontermuttern der Spann-
schrauben unter der Motorkonsole lösen und die
obere Spannmuttern nachziehen bis die richtige
Spannung erreicht wurde (siehe Abb. 21). Darauf
achten, daß die Motor-Keilriemenscheibe mit der
Sägenwellen-Keilriemenscheibe fluchtet. Hierzu ein
gerades Hilfsmittel benutzen (z.B. Flachstahl, siehe
Abb. 22)! Bei richtiger Spannung die Kontermuttern
wieder anziehen!
Keilriemen wechseln: Die Muttern der Spann-
schrauben lösen und die Motorkonsole soweit
anheben bis sich die Keilriemen locker von der
Keilriemenscheibe abnehmen lassen. Die neuen
Keilriemen aufsetzen und spannen wie oben be-
schrieben. Keilriemen: 2 Stück 13x1016 mm XPA,
HMG Bestell-Nr.: 200449
Es müssen immer alle Keilriemen eines Antriebs-
systems ausgetauscht werden. Die Keilriemen nur lose
auflegen und nicht "aufzwängen", da sie sonst durch Be-
schädigung reißen könnten! Vor Inbetriebnahme
müssen wieder alle Schutzeinrichtungen montiert sein!

4. Fehlerbeseitigung

Schlechte Schnittleistung:
Drehrichtung des Sägeblattes falsch: Phasenwender,
siehe 2.3
Keilriemen locker oder abgenutzt, siehe 3.2
Sägeblatt ist stumpf: Sägeblatt nachschärfen, siehe
2.7
Sägeblatt nicht ausreichend geschränkt, siehe 2.7
Sägeblatt ist auf der Antriebswelle locker: Schraube am Flansch nachziehen siehe
2.5
Sägeblatt mit Harz belegt: Kreissägeblatt mit Entharzungsmittel reinigen (z.B.
Nitroverdünnung)
Holz dreht sich oder läßt sich nicht richtig schneiden:
Zapfwellendrehzahl zu niedrig: Gas am Schlepper erhöhen, auf 540 U/min..
Verschiedene Traktoren erreichen die erforderliche Zapfwellendrehzahl von 540
U/min. nur bei Vollgas! Zapfwellendrehzahl am Traktor überprüfen!
G r i e s b a c h
u a l i t ä t p
r e i s w e r t
15
Brennholzkreissäge
Abb. 20 Keilriemenantrieb
Abb. 21 verstellbare Motorkonsole
Abb. 22 Keilriemenjustierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wsk 7-7Wtsk 7-5Wtsk 7-7

Inhaltsverzeichnis