Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - HMG-maschinen WSK 7-5 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WSK 7-5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H e s s
M a s c h i n e n b a u
maschinen
zur holzverarbeitung
W i r m
a c h e n Q
Die grüne Taste hält nicht:
Falscher Anschluß: Zuleitung überprüfen
Thermofühler im Motor defekt: Thermokontakt austauschen
Nach dem Ausschalten wird die Schwungmasse zu schnell oder nicht innerhalb
von 10 sec. abgebremst:
Einstellung des Potentiometer falsch: Potentiometer mit Schraubendreher
nachstellen (Einstellrad mit Schlitz sitzt neben den Ein-Austasten unter einem
Gummistopfen), bis die Bremswirkung und Zeit optimal eingestellt ist. Den
maximalen Bremsstrom nicht überschreiten!
Nach dem Ausschalten brummt der Motor für ca. 10-15 sec. nach :
Beim Ausschalten der Kreissäge wird die elektronische Bremse für ca. 10 bis max.
15 sec. aktiviert und danach wieder abgeschaltet. Dies ist ein normaler
Betriebszustand und wird durch die elektronische Bremse verursacht.
FI-Schutzschalter der Haussicherung spricht an:
Feuchtigkeit im Schalter oder Motor
Fehlerstrom: Leitungen überprüfen
Motoranschlüsse fehlerhaft: Kabel im Motor überprüfen
Motor Windungsschluß: Motor defekt
Sägeblatt beschädigt:
Zähne ausgebrochen oder Seitenschlag: Unsachgemäße Verwendung (z.B.
krummes Holz falsch eingelegt), siehe 2.7

5. Technische Daten

Wippkreissäge WSK 7-5:
Antriebsart:
Elektromotor 7,5 kw 400 V P1, Vorsicherung 16A träge,
Motordrehzahl ca. 1450 U/min., Sägenwellendrehzahl ca.
1680 U/min.
Sägeblatt:
Durchmesser 700 mm, Schnittiefe Wippe 280 mm
Maße:
Länge: 1340 mm, Breite: 810 mm, Höhe 1130 mm,
Gewicht 137 kg
Lärmstärke:
95-100 db
G r i e s b a c h
u a l i t ä t p
r e i s w e r t
17
Brennholzkreissäge

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wsk 7-7Wtsk 7-5Wtsk 7-7

Inhaltsverzeichnis