Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Kurzbeschreibung Der Maschine; Beschreibung - HMG-maschinen WSK 7-5 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WSK 7-5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H e s s
M a s c h i n e n b a u
maschinen
zur holzverarbeitung
W i r m
a c h e n Q
1.4 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die beschriebene Kreissäge ist ausschließlich zum Schneiden von Holz geeignet,
andere Materialien dürfen nicht geschnitten werden! In der Wippe kann man
Brennholz und auf den feststehenden Tisch Bauholz oder Bretter schneiden.

1.5 Kurzbeschreibung der Maschine

14
15
1
16
11
10
Abb. 1
17

1.6 Beschreibung

Das Gerät ist eine Kreissäge und schneidet im Wippbetrieb Brennholz und als
kombinierte Wipp-Tischkreissäge auf den feststehenden Tisch Bauholz. Bei
kombinierten Wipp-Tischkreissägen kann durch Öffnen der Tisch-Wippverriegelung
(Abb. 1 Nr. 13.), nach hinten Schwenken des Besäumtisches und nach Arretierung
der Schwenkschutzhaube in kurzer Zeit von Tisch- auf Wippbetrieb umgestellt
werden. Beim Schneiden muß folgendes beachtet werden: Minimaler Holz-
durchmesser 2 cm, maximaler Holzdurchmesser im Wippbetrieb 28 cm und im
Tischbetrieb 21 cm, Mindestschnittlänge 20 cm und maximale Holzlänge 2 m. Immer
nur 1 Holzstück in die Wippe oder den Tisch legen! Der Antrieb erfolgt über Zapfwelle
oder Elektromotor, je nach Modell.
G r i e s b a c h
u a l i t ä t p
r e i s w e r t
2
3
5
7
8
9
12
1. Besäumtisch 1280x850 mm
2. Aluanschlag mit voderer Führungs-
schiene
3. Seitliche Führungsschiene
4. Verstellbarer Wippgriff
5. Schwenkschutzhaube
6. Arretierungsblech für Wippgriff
7. Ablage Wippe
8. Wipparretierungsblech
9. Rückzugfeder Wippe
13
10. Schalter-Steckerkombination
11. Verstellbarer Transportgriff
6
12. Elektromotor
4
13. Tisch-Wippverriegelung
14. Sägeblattschutzhaube Tisch
15. Spaltkeil
16. Keilriemenwelle mit Keilriemen
17. Einstellbare Motorkonsole
4
Brennholzkreissäge

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wsk 7-7Wtsk 7-5Wtsk 7-7

Inhaltsverzeichnis