Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Von Betriebsstoffen - Still HPT-20 Anwenderhandbuch- Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
VORSICHT
Diese Flüssigkeiten stehen bei Betrieb
unter Druck und sind gesundheitsgefähr-
dend.
– Nicht in Kontakt mit der Haut kommen
lassen.
– Das Einatmen von Sprühnebel ver-
meiden.
– Besonders gefährlich ist das Eindrin-
gen der Druckflüssigkeiten in die
Haut, wenn diese Flüssigkeiten unter
hohem Druck durch Leckagen aus
der hydraulischen Anlage austreten.
Bei derartigen Verletzungen ist umge-
hend ärztliche Hilfe erforderlich.
– Zur Vermeidung von Verletzungen,
geeignete persönliche Schutzausrüs-
tung benutzen (z. B. Schutzhand-
schuhe, Schutzbrillen sowie Haut-
schutz und Hautpflegemittel).
UMWELTHINWEIS
Hydraulikflüssigkeit ist ein wassergefährden-
der Stoff.
Hydraulikflüssigkeit immer in vorschriftsmä-
ßigen Behältern aufbewahren.
Verschütten vermeiden.
Verschüttete Hydraulikflüssigkeit sofort mit
Ölbindemittel beseitigen und vorschriftsmä-
ßig entsorgen.
Alte Hydraulikflüssigkeit vorschriftsmäßig
entsorgen.

Entsorgung von Betriebsstoffen

UMWELTHINWEIS
Die bei der Reparatur, Wartung und Reini-
gung anfallenden Stoffe sind ordnungsge-
mäß zu sammeln und entsprechend den
nationalen Vorschriften des Einsatzlandes
zu entsorgen. Die Arbeiten dürfen nur an
den hierfür vorgesehenen Plätzen vorge-
nommen werden. Es ist dafür Sorge zu tra-
gen, dass eine Umweltverschmutzung ver-
mieden wird.
– Ausgelaufene Flüssigkeiten wie Hydrauliköl
oder Getriebeöl mit Ölbindemittel sofort be-
seitigen.
Sicherheitsvorschriften im Umgang mit Betriebsstoffen
50988046032 DE - 09/2020 (07)
3
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpt-25Hpt-30

Inhaltsverzeichnis