Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kress 900 PSH plus Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8 deutsch
15. Konformität CE und GOST R
Dieser Pneumatikhammer entspricht den Normen
folgender Vorschriften:
DIN EN 50 144-2-6, DIN EN 55 014,
DIN EN 61 000-3-2, DIN EN 61 000-3-3,
98/37 EG, 89/336 EWG, 73/23 EWG,
ГОСТ 12.2.013.0-91 (МЭК 60755-1-82),
ГОСТ 12.2.013.6-91 (МЭК 60755-2-6-89),
ГОСТ 12.2.030-2000, ГОСТ 17770-86, ГОСТ Р
51318.15.1-99 (СИСПР 15-1-93).
Konformitätsnachweis durch
Zertifikat Nr. РОСС DE.МЕ.77.B02351
Ausstelldatum 02.03.2005 gültig bis 02.03.2007.
15. Zusatzgriff und Netzkabelmodul
montieren
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät
den Netzstecker.
Betreiben Sie das Gerät nur mit dem Zusatzgriff 12.
Den Zusatzgriff auf den Spannhals setzen und mit
der Spannschraube festziehen.
Schließen
Sie
das
Handgriff an. Der Stecker muss einrasten.
Verwenden Sie das Netzkabelmodul für Kress-
Elektrowerkzeuge. Versuchen Sie nicht, andere
Geräte damit zu betreiben.
Verwenden
Sie
Netzkabelmodule und zwar mindestens schwere
Gummischlauchleitung
RN-F).
16. Inbetriebnahme
Prüfen
Sie
vor
Netzspannung mit der Angabe auf dem
Typenschild des Gerätes übereinstimmt.
EIN-/AUSSCHALTEN
Den Ein-/Ausschalter 6 drücken bzw. wieder
loslassen.
UMSCHALTER DREHSTOPP
Mit
dem
Umschalter
Drehstopp 7 können Sie vier Einstellungen wählen.
= Bohren, Rührarbeiten.
= Hammerbohren
= Keine Drehbewegung: Meißelarbeiten.
= Einstellung Meißelposition
Die Umschaltung lässt sich am besten im Stillstand
vornehmen.
900pshdt.doc
Netzkabelmodul
an
nur
Original
Kress-
(Code-Bezeichnung
Inbetriebnahme,
ob
Bohren/Hammerbohren/
Nach Betätigung des Ein-/Ausschalters 6 bzw.
beim Anlaufen der Maschine schaltet das Getriebe
in die vorgewählte Einstellung.
BOHREN – HAMMERBOHREN
Zum Bohren den Umschalter 7 auf
Zum Hammerbohren auf
Die Umschaltung lässt sich am besten im Stillstand
vornehmen. Nach Betätigung des Ein-/Ausschalters
6 bzw. beim Anlaufen der Maschine schaltet das
Getriebe in die vorgewählte Einstellung.
Hinweise: Linkslauf bei Hammerbohren beschädigt
den Bohrer. Bei Arbeiten mit Diamant-Bohrkronen
und bei Rührarbeiten das Schlagwerk ausschalten.
Für Meißelarbeiten den Umschalter 7 auf
stellen.
Verwenden
ausschließlich hartmetallbestückte Bohrer mit
SDS plus-Schaft.
Die Verwendung handelsüblicher Steinbohrer mit
zylindrischem
Schnellspannbohrfutters
Einsatz des pneumatischen Hammerwerkes ist nicht
möglich.
DREHZAHLSTEUERUNG
den
H07
DREHRICHTUNG SCHALTEN
die
Rechtslauf: Drehrichtungsumschalter
Linkslauf:
Wichtig !
Steht der Drehrichtungsumschalter
Pos. „R" und „L", kann die Maschine nicht
eingeschaltet werden.
stellen.
Sie
beim
Schaft
unter
Verwendung
(Sonderzubehör)
Mit dem Ein-/Ausschalter
Sie die Drehzahl stufenlos steuern.
Bei leichtem Druck auf den Ein-
/Ausschalter
6
beginnt die Maschine
langsam
zu
zunehmenden Druck erhöht sich die
Drehzahl.
Betätigen Sie den Drehrichtungs-
umschalter
10
nur im Stillstand.
Greifen
Sie
den
umschalter
10
beidseitig.
stellen.
Drehrichtungsumschalter
stellen.
Drehrichtungsumschalter
bis zum Anschlag am Gehäuse
durchdrücken, d.h. bis er spürbar
einrastet.
900 PSH
stellen.
Hammerbohren
des
unter
6
können
drehen;
mit
Drehrichtungs-
10
auf „R"
10
auf „L"
10
jeweils
10
zwischen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis