Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmaschinen-Statusbereich - Trane Tracer AdaptiView Bedienungsanleitung

Display für zahnradgetriebene wassergekühlte wasserkühlmaschinen der baureihe centravac
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Kühlmaschinen-Statusbereich
Der Wasserkühlmaschinen-Statusbereich (Markierung
Bildschirm des Displays Tracer AdaptiView sichtbar. Auf der Oberfläche der Schaltflächen und
Berührungsbereiche werden grundlegende Informationen über Kühlmaschinenstatus und -
steuerung angezeigt. Bei Berührung der Schaltflächen und Berührungsbereiche werden weitere
Bildschirme geöffnet, die zusätzliche Informationen und Zugriff auf die Steuerung bieten. In
Tabelle 1
Tabelle 1.
Kühlmaschinen-Statusbereich
Schaltfläche/
Berührungsfläche
Schaltfläche Kühlmaschinenstatus
Schaltfläche Alarmanzeiger
Schaltfläche Manuelle Übersteuerung
Berührungsfläche Wassertemperatur
Berührungsfläche Sollwertquelle
Schaltflächen Auto/Stop
8
finden Sie eine ausführliche Auflistung der Informationen.
Beschreibung
Auf der Kühlmaschinenstatus-Schaltläche wird der oberste Betriebsmodus der Kühlmaschine angezeigt.
Durch Berühren dieser Schaltfläche wird der Betriebsmodusbildschirm der Kühlmaschine aufgerufen.
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie unter
Wenn ein aktiver Alarm vorliegt, der die gesamte Kühlmaschine betrifft, wird auf der Alarmanzeiger-
Schaltfläche die Dringlichkeitsstufe und die Art des Alarms angezeigt (wie im Beispiel auf der linken
Seite). Wenn mehr als eine Alarmart vorliegt, wird der dringlichste angezeigt.
Wenn ein aktiver Alarm auftritt, der nicht die Kühlmaschine sondern ein Subsystem betrifft, und wenn
kein aktiver Kühlmaschinenalarm und keine manuelle Übersteuerung existiert, zeigt die Alarmanzeiger-
Schaltfläche anstatt der Dringlichkeit und der Art des Alarms die Anzahl der Alarme an.
Diese Schaltfläche stellt eine weitere Möglichkeit zum Aufrufen des Alarmbildschirms dar.
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie unter
Wenn eine manuelle Übersteuerung existiert und kein aktiver Alarm vorliegt, der die gesamte
Kühlmaschine betrifft, erscheint anstatt der Alarmanzeiger-Schaltfläche die Schaltfläche Manuelle
Übersteuerung.
Wenn eine manuelle Übersteuerung existiert, stellt diese Schaltfläche eine weitere Möglichkeit zum
Aufrufen des Einstellungsbildschirms für manuelle Steuerung dar.
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie unter
Die Berührungsfläche Wassertemperatur führt einen der folgenden Werte auf. Die Art des Wertes ist
abhängig davon, ob sich die Kühlmaschine im Heiz- oder Kühlbetrieb befindet (wird auch als aktive
Steuerungsart bezeichnet):
• Wenn die aktive Steuerungsart Kaltwasser ist, erscheint auf der Wassertemperatur-Berührungsfläche
die Kaltwasseraustrittstemperatur und bei Berührung der Fläche wird der Verdampferkomponenten-
Bildschirm aufgerufen.
• Wenn die aktive Steuerungsart Heißwasser ist, erscheint auf der Wassertemperatur-Berührungsfläche
die Kühlwasseraustrittstemperatur und bei Berührung der Fläche wird der Verflüssigerkomponenten-
Bildschirm aufgerufen.
Hinweis: Weitere Informationen über die Verdampfer- und Verflüssigerkomponenten-Bildschirme finden Sie
unter
"Komponentenbildschirme," p.
Auf der Sollwertquellen-Berührungsfläche ist die aktuelle Sollwertquelle grün hervorgehoben. Berühren
Sie diese Fläche, um den Sollwertquellenbildschirm anzuzeigen. In diesem können Sie die Sollwertquelle
ändern.
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie unter
Auto
Stop
und
sind Umschaltflächen: Eine Schaltfläche erscheint hervorgehoben während die andere
niedergedrückt angezeigt wird.
Auto
• Wählen Sie
, wenn der Startprozess der Kühlmaschinen aktiviert werden soll.
Stop
• Wählen Sie
, wenn der Abschaltprozess der Wasserkühlmaschine aktiviert werden soll.
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie unter
in
Abbildung 1, p.
1
"Berichte," p.
19.
"Alarmmeldungen," p.
16.
"Einstellungen manuelle Steuerung," p.
12.
"Sollwertquelle ändern," p.
"Kühlmaschinenbetrieb beenden/neu starten," p.
7) ist in jedem
42.
39.
14.
CTV-SVU02A-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis