Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - WolfVision vz-8plus Bedienungsanleitung

Desktop visualizer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vz-8plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARTUNG

Reinigung
Gehäuse:
Staub und Schmutz mit einem weichen Tuch abwischen.
Linsen:
Staub und Schmutz mit einem weichen, fusselfreien Tuch abwischen (keine
Papiertücher!). Normalerweise reicht eine Trockenreinigung (gegebenenfalls zusammen
mit Anhauchen oder mit einem speziellen Optikreiniger).
Keine scharfen Reinigungsmittel wie Aceton, Benzin oder Ähnliches verwenden!
Diese Substanzen können die (Anti-Reflex-) Beschichtung beschädigen!
Firmware Updates
Die Firmware (Geräte-Software) Ihres Visualizers (inklusive On-Screen Hilfe-Texte) kann einfach auf die
aktuellste Version aktualisiert werden. Die Firmware kann über die USB-, Ethernet- (LAN) oder einen USB-
Stick aktualisiert werden.
Firmwareupdates können gratis unter www.wolfvision.com/support herunter geladen werden. Für ein
Update über Ethernet/LAN / USB benötigen Sie die WolfVision Connectivity Software. Updates via USB-
Stick erfordern einen vorbereiteten USB-Stick wie: Dateisystem FAT16 oder FAT32, Verzeichnis "VZ" im
Stammverzeichnis mit der Firmwaredatei (der Verzeichnisname muss dem Standardverzeichnis im On-
Screen Menü unter Erweiterte Einstellungen / USB Stick entsprechen).
Infrarot Fernbedienung
Bitte beachten Sie, dass eine IR-Fernbedienung nur bis zu einer gewissen Distanz zum Gerät einsetzbar
ist. Gegenstände, welche die Sichtverbindung zwischen Fernbedienung und Visualizer verstellen sowie
schwache Batterien beeinträchtigen die Steuerung.
Verschiedene IR-Codes
Wenn Sie mit mehreren Visualizern im selben Raum arbeiten möchten, dann sollten die Geräte auf
unterschiedliche IR-Codes gestellt werden, um die Geräte einzeln ansteuern zu können.
Der IR-Code des Gerätes muss mit dem der Fernbedienung übereinstimmen.
Ändern Sie im On-Screen Menü unter "Erweiterte Einstellungen / Diverse Einstellungen" den gewünschten
Code (Code A ist Standard). Auf der Fernbedienung selbst ändern Sie den Code durch gleichzeitiges
Drücken beider PRESET 1, PRESET 2
Tastenkombination gedrückt wird, wechselt der Code von A zu B, C, D und A, usw.
Mit der Tastenkombination
Code A zurückgesetzt.
Die LED auf der Fernbedienung zeigt den gewählten Code durch Blinken an (einmal Blinken für Code A,
zweimal für Code B, dreimal für Code C und viermal für Code D).
ACHTUNG:
Wenn der Visualizer nur noch aus nächster Nähe bzw. überhaupt nicht
mehr mit der Fernbedienung zu steuern ist, müssen meist nur die
Batterien ersetzt werden.
Öffnen Sie per Hand die Abdeckung der Fernbedienung auf der
Rückseite und ersetzen Sie beide 1,5V AAA (Code LR03) Batterien
durch Neue.
Auf richtige Polung der Batterien achten!
Verbrauchte Batterien der Wiederverwertung zuführen!
(#27) u
PRESET 1, PRESET 2 und ZOOM WIDE
nd der ZOOM TELE Taste
18
(#34). Jedes Mal wenn diese
wird die Fernbedienung wieder auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis