Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN HC 0614 Gebrauchsanweisung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienung
∙ Benutzen Sie das Gerät nur bei
trockenem oder leicht feuchtem Haar.
∙ Die Verriegelung lösen.
∙ Netzstecker in eine Steckdose stecken.
∙ Das Gerät mit dem Schiebeschalter auf
Stufe 1 oder 2 einschalten. Das Gerät
heizt auf und die Kontrollleuchte leuchtet
rot auf. Nach ca. 3 min ist das Gerät
aufgeheizt.
∙ Legen Sie das Gerät zum Aufheizen auf
eine harte, hitzebeständige Fläche.
∙ Platzieren Sie eine Haarsträhne direkt
am Haaransatz zwischen den beiden
Heizplatten.
∙ Drücken Sie die beiden Arme des
Gerätes zusammen und ziehen Sie das
Gerät langsam in Richtung Haarspitzen.
∙ Das Gerät öffnen.
∙ Kontrollieren Sie, ob das gewünschte
Ergebnis erreicht wurde.
∙ Falls Sie einen stärkeren Effekt
möchten, wiederholen Sie den
Vorgang. Dabei das Gerät etwas länger
zusammendrücken.
∙ Nach dem Gebrauch den Netzstecker
ziehen.
Auswahl Stufe 1 oder 2
Beginnen Sie auf Stufe 1, um eine
Beschädigung der Haare zu vermeiden.
Verwenden Sie die Stufe 2 für dickes Haar
oder wenn Sie mit dem erzielten Ergebnis
nicht zufrieden sind. Erhöhen Sie die Stufe
nicht weiter, wenn Sie die Haare mit zwei
Durchzügen glätten können. Die optimale
Temperatur wurde erreicht.
Reinigung und Pflege
∙ Vor der Reinigung den Netzstecker
ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
∙ Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
∙ Keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
∙ Das Gerät außen mit einem leicht
angefeuchteten Tuch abwischen.
∙ Reinigen Sie die Heizplatten mit einem
feuchtem Tuch und einem milden
Reinigungsmittel. Anschließend die
Heizplatten gründlich abtrocknen.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile oder Zubehör können bequem
im Internet auf unserer Homepage www.
severin.de unter dem Unterpunkt „Service /
Ersatzteile" bestellt werden.
Entsorgung
Geräte, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, müssen
getrennt vom Hausmüll entsorgt
werden. Diese Geräte enthalten
wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet
werden können. Eine ordnungsgemäße
Entsorgung schützt die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Ihre
Gemeindeverwaltung bzw. Ihr Fachhändler
gibt Auskunft über die ordnungsgemäße
Entsorgung.
7

Werbung

loading