Herunterladen Diese Seite drucken

Proosten IC-TWIN Gebrauchsanweisung Seite 7

Werbung

A b o u t
A b o u t t h e
A b o u t
A b o u t
The IC-Twin is a fully automatic batterycharger and it charges and maintains your
battery. Because of this, the IC-Twin is very suitable for motorbikes during winter
storage, which are fitted with an alarm installation, or which have difficulty starting
when the level of the voltage is too low.
The IC-Twin can be left connected to the mains power supply keeping the battery in a
good condition. The charger measures and checks the voltage level continuously.
This level will be adjusted automatically whenever necessary. This built-in system
prevents the battery becoming overcharged or entering a gaseous state and the
battery will stay in a perfect condition.
The IC-Twin is a 2-channel battery charger, which can charge up and maintain two
batteries simultaneously. The charger can deliver a charging current of max. 2
Ampère via the first channel (permanent cable output). Via the second channel
(connected by means of the optional cable set) the charger can deliver max. 1
Ampère. If both channels are connected to a battery, each channel can deliver a
maximum charging current of 1 Ampère.
Tip
Tip
Tip
Tip
To fully charge a completely flat battery quickly you must connect the battery to the
first channel only. In this way the flat battery gets the maximum charging current of
2 Amps and the battery will be fully charged in a short time.
After this, you can use both channels again.
P r o t e c t i o n s
P r o t e c t i o n s
P r o t e c t i o n s
P r o t e c t i o n s
The IC-Twin is protected to ensure you that the charging process progresses safely.
Temperature
The IC-Twin is protected against excess temperatures. At an internal temperature of
more then 70C the charger will shut down totally.
If the charger is in the thermal stop mode, only the yellow LED is on. In this mode, the
green, 'power on' LED is off.
When the charger has cooled down it will continue the charging process.
How the temperature protective devices operate will depend strongly on the ambient
temperature.
t h e c h a r g e r
c h a r g e r
t h e
t h e
c h a r g e r
c h a r g e r
U b e r d a s
U b e r
d a s L a d e g e r ä t
U b e r
U b e r
d a s
d a s
Das IC-Twin is ein automatischer 12Volt Batterieladegerät. Dieser Lader versorgt und
unterhalt während des Anschließens automatisch Ihren Batterie.
Dadurch ist das IC-Twin ausgezeichnet für Motorräder geeignet, die im Winter mit
einer Alarmvorrichtung versehen sind oder durch ein zu niedriges Spannungsniveau
schlecht starten.
Das IC-Twin kann im Dauerbetrieb an die 230VAC-Stromquelle und die Batterie
angeschlossen werden, da dies der Batterie langfristig zuträglich ist. Das Ladegerät
mißt und überprüft ständig die Batteriespannung, wobei ein konstanter Wert
aufrechterhalten wird. Damit schützt man die Batterie vor einer Überladung
beziehungsweise unerwünschter Gasentwicklung.
Das IC-Twin ist ein 2-kanal Batterieladegerät und kann zwei Batterien gleichzeitig
laden und instandhalten. Über den ersten Kanal (fester Kabelausgang) kann das
Ladegerät einen Ladestrom von max. 2 Ampere liefern. Über den zweiten Kanal
(Anschluss über den zusätzlich erhältlichen Kabelsatz) kann das Ladegerät max. 1
Ampere liefern. Sind beide Kanäle an eine Batterie angeschlossen, werden beide
Kanäle einen maximalen Ladestrom von 1 Ampère liefern können.
Tip
Tip
Tip
Tip
Um eine völlig leere Batterie schnell aufzuladen, verwenden Sie nur den ersten
Kanal und schließen die Batterie daran an. So erhält die leere Batterie den
maximalen Ladestrom von 2 Ampere und ist in kurzer Zeit wieder vollständig
geladen. Anschließend können Sie wieder beide Kanäle verwenden.
S c h u t z v o r r i c h t u n g e n
S c h u t z v o r r i c h t u n g e n
S c h u t z v o r r i c h t u n g e n
S c h u t z v o r r i c h t u n g e n
Der IC-Twin ist mit diversen Schutzvorrichtungen versehen, um zu gewährleisten, daß
beim Aufladen keine Gefahrensituationen entstehen.
Temperatur
Der IC-Twin besitzt eine thermische Sicherung zum Schutz vor einem übermäßigen
Anstieg der Innentemperatur. Bei einer Innentemperatur von über 70° C schaltet sich
das Ladegerät ganz aus.
Befindet sich das Ladegerät in einem thermischen Stopp, so wird nur die gelbe
Anzeigediode brennen. Die grüne Diode ' Power on' ist dann also erlöscht.
Sobald nun eine hinreichende Abkühlung erzielt ist, kann die Aufladung automatisch
fortgesetzt werden. Der Ansprechpunkt der genannten Schutzvorrichtungen richtet
sich stark nach der Umgebungstemperatur.
L a d e g e r ä t
L a d e g e r ä t
L a d e g e r ä t

Werbung

loading