Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

PORTABLE DVD
USER'S MANUAL
DVP-9412
Before connecting, operating or adjusting this product,
please read this user's manual carefully and completely.
WWW.LENCO.COM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LENCO DVP-9412

  • Seite 17 TRAGBARER DVD-PLAYER BEDIENUNGSANLEITUNG DVP-9412 Vor dem Anschluss, Betrieb oder der Einstellung dieses Geräts lesen Sie bitte dieses Handbuch sorgfältig und vollständig durch. WWW.LENCO.COM...
  • Seite 18: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise VORSICHT: Bei falsch eingelegten Batterien besteht Explosionsgefahr! Benutzen Sie nur Batterien des gleichen Typs. Warnung: Zur Verringerung eventueller Stromschlaggefahr WARNUNG: Die Batterien (Akkupack oder Batterien) dürfen öffnen Sie niemals das Gehäuse (bzw. die Geräterückseite).Es niemals übermäßiger Hitze, wie bei direkter Sonnenstrahlung, befinden sich im Inneren des Geräts keine Teile die vom Feuer oder dergleichen, ausgesetzt werden.
  • Seite 19: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise WARNUNG Hinweise zum Urheberrecht: STROMSCHLAGGEFAHR! NICHT ÖFFNEN! Es ist gesetzlich verboten urheberrechtlich geschütztes Material ohne Erlaubnis zu kopieren, auszustrahlen, öffentlich Warnung: Dieser digitale Disc-Player verwendet ein wiederzugeben oder zu vermieten. Lasersystem. Die Verwendung von Bedienungsweisen, die nicht in dieser Anleitung beschrieben werden, kann zudem zur Dieses Produkt verwendet eine der Firma Macrovision entwickelte Aussetzung von gefährlicher Strahlung führen.
  • Seite 20: Bezeichnung Der Bedienelemente

    Bezeichnung der Bedienelemente Hauptgerät PLAY/PAUSE 2. STOPP 3. EINGANGSSIGNAL 4. LAUTSTÄRKE - 5. LAUTSTÄRKE + 6. MENÜ 7. ▲/▼/◄/► (oben/unten/rechts/links) Wählen Sie ein Element im Menü. Betätigen Sie die OK-Taste zu Bestätigung Ihrer Auswahl. Während der Wiedergabe einer VCD / DVD, falls verfügbar: rechts: Schnellvorlauf links: Schnellrücklauf oben: voriger Titel...
  • Seite 21 Bezeichnung der Bedienelemente 6. PBC/FAV PBC-Ein/Aus-Schalter (VCD) . Fernbedienung 7. AUDIO Betätigen Sie die AUDIO-Taste während der Wiedergabe, um die Audiosprache zu wechseln, wenn weitere Audiosprachen vorhanden sind. Betätigen Sie die AUDIO-Taste während der MUTE SOURCE Wiedergabe, um den Audiokanal zu wechseln (Links, Rechts, Mix, Stereo).
  • Seite 22 Bezeichnung der Bedienelemente Fernbedienung 25. ZEITLUPE Benutzen Sie die SLOW-Taste, um die Wiedergabe in Zeitlupe in Betätigen Sie die Taste , um den Schnellrücklauf zu aktivieren. Es verschiedenen Geschwindigkeiten zu schalten. Zur Verfügung stehen 5 Suchlaufgeschwindigkeiten zur Verfügung (2fach → 4fach → stehende Geschwindigkeiten sind 1/2, 1/4, 1/8, 1/16 und Normal.
  • Seite 23: Einstellungen Einstellungsmenü

    EINSTELLUNGEN Einstellungsmenü TFT-BILDSCHIRM Auswahl des Bildseitenverhältnisses während der Wiedergabe. Allgemeine Einstellungen Kameraperspektive Zeigt die aktuelle Perspektive in der rechten Ecke oben des TFT- Betätigen Sie die SETUP-Taste, um das Einstellungsmenü Bildschirms an, wenn die Funktion von der Disc unterstützt wird. aufzurufen.
  • Seite 24: Videoeinstellungen

    EINSTELLUNGEN Einstellungsmenü Audioeinstellungen Videoeinstellungen Videoeinstellungen Downmix Mit dieser Option können Sie den analogen Stereo-Ausgang Ihres DVD-Player eingestellen. - - VIDEO SETUP PAGE - - LT/RT : Wählen Sie diese Option, wenn Ihr DVD-Player an einen SHARPNESS HIGH Dolby-Pro-Logic-Dekoder angeschlossen ist. BRIGHTNESS MEDIUM Stereo : Wählen Sie diese Option, wenn das Audiosignal nur an...
  • Seite 25 EINSTELLUNGEN Einstellungsmenü Voreinstellungen Akku Batteriespezifikationen: PAL - Wählen Sie diese Option, wenn das angeschlossene Ausgangssstrom: 7,4 V Fernsehgerät das PAL-System benutzt. Dadurch wird das Videosignal Auflade-/Benutzungsdauer: von NTSC-Discs im PAL-Format ausgegeben. Standardladezeit: 3 Std. ~ 4 Std. NTSC - Wählen Sie diese Option, wenn das angeschlossene Fernsehgerät das NTSC-System benutzt.
  • Seite 26: Systemeinrichtung

    Systemeinrichtung Grundlegende Bedienung Nachdem alle Anschlüsse korrekt hergestellt wurden, schalten den Fernseher ein und vergewissern Sie sich, dass das Gerät am Programmeinstellungen Strom angeschlossen ist. Betätigen Sie die Ein/Aus-Taste, um den Empfänger einzuschalten. Wenn Sie den Empfänger zum ersten Betätigen die MENU-Taste, um das Menü aufzurufen und wählen Mal einschalten oder ihn auf die Werkseinstellungen Sie [Programm].
  • Seite 27 Systemeinrichtung Einstellen der Favoritenprogramme Reaktivieren ausgeklammerter TV- oder Radioprogramme: Sie können eine Liste von bevorzugten Programmen erstellen, auf Betätigen Sie die GRÜNE Farbtaste und das Symbol verschwindet die Sie dann leichter zugreifen können. wieder. Setzen von Favoriten-TV- oder Radioprogrammen: Verschieben von TV- oder Radioprogrammen/ 1.Wählen Sie die gewünschte Programm und betätigen Sie dann die 1.
  • Seite 28: Logische Kanalnummer [Lcn]

    Systemeinrichtung Sortieren Auflösung Wenn das Videobild nicht korrekt angezeigt wird, ändern Sie die Sortieren Sie Ihre Kanäle mit einer der folgenden Optionen: Einstellung. Diese Einstellungen entsprechen den häufigsten [LCN] - Sortieren der Kanäle in aufsteigender Reihenfolge. Einstellungen für HDMI. [Name] - Sortieren der Kanäle in alphabetischer Reihenfolge. Achtung: HDMI-aus ist nur möglich im TV Modus, nicht im DVD Service ID: Sortieren der Kanäle nach Senderinformationen.
  • Seite 29: Uhrzeiteinstellung

    Systemeinrichtung 2. Benutzen Sie die Navigationstasten LINKS / RECHTS, um die Kanalfrequenz einzustellen. 3. Betätigen Sie die OK-Taste, um die Kanalsuche zu starten Wenn ein Kanal gefunden wird, wird er in der Kanalliste gespeichert. Wenn keine Kanäle gefunden werden können, wird das Menü Automatische Suche verlassen.
  • Seite 30: Systemeinstellungen

    Systemeinrichtung Option Betätigen die MENU-Taste, um das Menü aufzurufen und wählen Sie [Option]. Dieses Menü bietet Ihnen Optionen zum Einstellen der Anzeigesprache, Untertitelsprache und Audiosprache. Wählen Sie eine Option und benutzen Sie die Navigationstasten RECHTS / LINKS, um die Einstellungen anzupassen. System Betätigen Sie die EXIT-Taste zum Verlassen des Menüs.
  • Seite 31: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Systemeinrichtung Problem Mögliche Ursache Behebung Betätigen die MENU-Taste, um das Menü aufzurufen und wählen Sie USB. Nicht am Strom Schließen Sie das Gerät angeschlossen am Strom an Kein Bild. Das Gerät wurde nicht Schalten Sie die eingeschaltet Stromversorgung ein DVB-T-Kabel nicht Schließen Sie das Bildschirm zeigt...
  • Seite 32 Der Helpdesk ist von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr Die Konformitätserklärung kann eingesehen werden geöffnet. unter Wenn Sie sich an Lenco wenden, werden Sie immer nach der Modell- https://lencosupport.zendesk.com/forums/22413161 und Seriennummer Ihres Geräts gefragt. Die Seriennummer befindet -CE-Documents sich auf der Rückseite des Geräts.

Inhaltsverzeichnis