Herunterladen Diese Seite drucken

Betrieb Des Batterieladegeräts - Ferm 9A/6V-12V Gebrauchsanweisung

Werbung

Während des Ladevorgangs kann sogenanntes Knallgas freigesetzt werden. Aus diesem
Grund werden vor dem Laden die Kappen von den Einfüllöffnungen abgeschraubt (dies
D
gilt nicht für geschlossene Batterien, also Batterieladegeräte ohne Einfüllöffnungen).
Das Gerät muss in einem gut belüfteten Raum eingesetzt werden.
Das Batterieladegerät schaltet sich nach dem Ladevorgang nicht automatisch ab.
Deshalb muss es manuell abgeschaltet und von der Batterie getrennt werden. Lassen Sie
das Batterieladegerät nicht am Stromnetz, nachdem die Batterie vollständig geladen ist.
Das Gerät muss vollständig abgeschaltet werden, im Fall von:
Fehlfunktion oder Schäden an der Steckdose oder den Hauptleitungen.
Rauch oder einem deutlichen Geruch nach verschmorter Isolierung.
Tragen Sie während der Arbeit mit der Batterie immer eine Arbeitsschutzbrille und
alte Kleidung, da Batteriesäure ätzend ist!
3. INSTALLATION
Bevor das Batterieladegerät in Betrieb genommen wird, müssen die folgenden Schritte
durchgeführt werden (Abb. 1):
Wenn die Batterie noch angeschlossen ist, muss sie getrennt werden,
zu erst am negativen Anschluss (A);
dann am positiven Anschluss (B)!
Es empfiehlt sich, die Batterie aus dem Fahrzeug zu nehmen, bevor sie geladen wird.
Kontrollieren Sie den Pegel der Batteriesäure. Entfernen Sie zu diesem Zweck zuerst die
Verschlüsse der Batterie, kontrollieren Sie den Pegel der Batteriesäure, und füllen Sie bei
Bedarf mit destilliertem Wasser auf (erhältlich in Apotheken). Das Niveau der elektrischen
Ladung kann mit einem Batteriesäureprüfer kontrolliert werden.
Reinigen Sie Verbindungsstellen und Anschlüsse. Dies können Sie mit einer Stahlbürste
oder mit Schleifpapier.
Verbinden Sie die positive Polklemme des Ladegeräts (rot) mit dem positiven Anschluss
(+) der Batterie. Verbinden Sie dann die negative Polklemme des Ladegeräts (schwarz)
mit dem negativen Anschluss (-) der Batterie.Kontrollieren Sie, ob die Polklemmen des
Ladegeräts fest mit der Batterie verbunden sind.
Die folgenden Schritte müssen unter Zuhilfenahme der Informationen der
Kontrollanzeige des Ladegeräts durchgeführt werden.
(Achtung: (1) Unsere Ladegeräte sind nur fuer diese Akkumulatoren geeignet, die eine
Restspannung von mehr als 2V haben. Für die Akkumulatoren, die die Restspannung von
weniger als 2V haben, wird keinen Strom zugeführf.(2) Der Strommesser zeigt nur die
allgemeine Information, nicht für genaue Messung).
4. BETRIEB DES BATTERIELADEGERÄTS
Der Ladevorgang beginnt, nachdem die Polklemmen korrekt an der Batterie angeschlossen
wurden und das Gerät mit dem Stromnetz verbunden wurde. Der Ladestrom wird auf der
vorderen Anzeige angegeben, die rote Anzeige „CHARGE" leuchtet (Abb. 2).
12
3. INSTALLERING
Før du setter batteriladeren i gang må du gjøre følgende (Fig. 1):
Hvis batteriet fremdeles er tilkoblet, må det kobles fra:
Først den negative polen (A),
og så den positive polen (B)!
Det er tilrådelig å fjerne batteriet fra kjøretøyet før en lader det.
Sjekk batterisyrenivået. For å gjøre dette fjern først batteristopperne, sjekk deretter
syrenivået og hvis nødvendig, fyll opp med destillert vann (fås på apoteket). Nivået på den
elektriske ladningen kan sjekkes med et hydrometer.
Rens tilkoblingene og utgangene. Dette kan gjøres med en ståltradbørste eller med sandpapir.
Koble den positive klemmen til laderen (rød) til den positive utgangen (+) på batteriet. Så
kobler du den negative klemmen til laderen (sort) til den negative utgangen (-) på batteriet.
Kontroller at laderens klemmer er stramt tilkoblet batteriet.
De neste trinn må gjøres ved hjelp av informasjonen på ladningskontrolldisplayet.
(Obs: (1) Våre oppladere er bare egnet til disse akkumulatorene som har en reststrøm på
mer enn 2V . Akkumulatorer som har en reststrøm på mindre enn 2V , tilføres ingen
strøm.(2) Stømmåleren viser kun generell informasjon, den gir ikke nøyaktige målinger.).
4. BRUK AV BATTERILADEREN
Oppladningsprosessen vil starte etter at en har koblet til klemmene korrekt til batteriet og
koblet stikkontakten til nettet. Oppladningsstrømmen er synlig på displayet foran og det røde
lyset "OPPLADNING" er på (Fig. 2).
Overladning
Hvis ladningsstrømmen blir for høy indikerer det røde lyset at det er overladning og
ladningsprosessen vil stoppe. Etter nedkjøling, vil laderen starte igjen automatisk (det røde
lyset slukner igjen).
Revers
Det røde lyset indikerer at batteriladeren ikke er riktig tilkoblet batteriet. Klemmene må skiftes
ut (rød klemme på + og svart klemme på -).
6V / 12V
Batteriladeren kan lade batterier på 6V og 12V. For å gjøre dette, må du sette bryteren på høyre
side av frontpanelet i valgt posisjon.
Sakte/Fort
Batteriladeren kan lades fort eller sakte. Ved sakte oppladning vil hele den aktive
batterimassen regenereres. Ved hurtig ladning vil batteriet ikke kunne nå full kapasitet. Med
bryteren på frontpanelet kan du velge mellom "SAKTE" eller "FORT" oppladning.
Kontroller ladet batteri
På bakgrunn av batterisyrens spesifikke tyngde, kan en slutte seg til om batteriet er fullt
oppladet eller ikke. Ved hjelp av et spesifikt gravimeter kan den spesifikke graviteten fastsettes.
Ferm
Ferm
N
65

Werbung

Kapitel

loading

Diese Anleitung auch für:

Bcm1016