Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Halte Ich Das Gerät In Topform - Ariston PH 940 M Handbuch

Kochmulden
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 61
Vor jedem Eingriff muß das Gerät vom Stromnetz getrennt
werden.
Um eine lange Lebensdauer der Kochmulde zu
gewährleisten, muß sie regelmäßig gründlich gereinigt
werden. Beachten Sie hierbei bitte daß:
Verwenden Sie zur Reinigung bitte keine
Dampfgeräte.
die emaillierten Teile und die Glasabdeckung, falls
damit bestückt, mit lauwarmem Wasser zu reinigen
sind. Verwenden Sie bitte keine Scheuermittel oder
scharfe Reinigungsmittel, die diese Teile beschädigen
könnten;
die abnehmbaren Brennerteile regelmäßig mit warmem
Wasser gereinigt und von eventuellen Verkrustungen
befreit werden müssen;
bei den Modellen mit automatischer Zündung die
Spitzen dieser Zündvorrichtung häufig gereinigt werden
müssen, wobei zu kontrollieren ist, daß die
Gasaustrittslöcher auch nicht verstopft sind;
die noch lauwarmen Elektroplatten mit einem feuchten
Tuch gereinigt und mit etwas Öl eingerieben werden
müssen;
auf den Inoxstahlteilen Flecken hinterbleiben könnten,
wenn stark kalkhaltiges Wasser oder scharfe
(phosphorhaltige) Spülmittel für längere Zeit darauf
einwirken. Wir empfehlen deshalb, diese nach der
Reinigung gut nachzuspülen und trockenzureiben.
Übergekochtes Wasser muß ebenfalls entfernt werden.
Reinigen Sie das Kochfeld vor jedem Kochbeginn mit
einem feuchten Tuch, um Staub oder alte Essensreste
zu beseitigen. Die Oberflächen des gesamten
Kochfeldes sind regelmäßig mit lauwarmer milder
Spüllauge zu reinigen. Glaskeramikfelder sollten von
Zeit zu Zeit auch mit einem entsprechenden, im Handel
erhältlichen Spezialreiniger behandelt werden.
Entfernen Sie zuerst sämtliche Speisereste und
Fettspritzer mit einem geeigneten Schaber, z.B. (nicht
mitgeliefert) (Abb. A). Reinigen Sie das Kochfeld, wenn
es noch lauwarm ist, verwenden Sie hierzu weiches
Küchenpapier und ein geeignetes Reinigungsmittel,
reiben Sie es daraufhin mit einem feuchten Tuch nach
und trocknen Sie es abschließend sorgfältig
ab.Versehentlich geschmolzene Alufolie, Plastikteile
oder Kunststoffe, sowie Zuckerreste oder stark
zuckerhaltige Speisereste müssen sofort mit einem
Schaber von der noch heißen Kochzone entfernt
werden. Spezialreiniger bilden eine durchsichtige
Schutzschicht, die den Staub abstößt. Diese schützt
die Oberfläche auch vor eventuellen Schäden, die
durch stark zuckerhaltige Speisen verursacht werden
könnten.
Verwenden
Scheuerschwämme oder sonstige Scheuermittel. Auch
scharfe Reinigungsmittel wie Backofensprays oder
Fleckenmittel sind zu vermeiden. (Abb. B)
So halte ich das Gerät in Topform
Sie
absolut
keine
Abb. A
Es empfiehlt sich, die Grillplatte zu reinigen, wenn
diese noch war m ist (verwenden Sie die
entsprechenden Griffe, um sie ins Spülbecken zu
versetzen). Bevor Sie die unter der Grillplatte
befindliche Tropfschale herausnehmen, ist es ratsam
abzuwar ten, dass der Heizwiderstand erkaltet
(ungefähr 15 Minuten).
Schmieren der Gashahnarmatur
Im Laufe der Zeit könnte der Gashahn blockieren oder
sich nur schwer drehen lassen. In einem solchen Fall ist
der Hahn selbst auszuwechseln.
NB: Diese Arbeit darf nur durch einen vom Hersteller
anerkannten Techniker durchgeführt werden.
64
Abb. B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis