Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkwerk bintec R1200 Kurzanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bintec R1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Konfiguration
20
bintec Benutzerhandbuch
2.
Beachten Sie dann die Anweisungen zur Ermittlung einer freien IP-Adresse
für das Gateway. Klicken Sie auf Automatisch zuweisen... oder geben Sie
die von Ihnen festgelegte IP-Adresse und Netzwerkmaske ein.
3.
Starten Sie die Konfiguration mit Fertig stellen.
Sie können die Konfiguration mit einem Quick-Modus oder mit einem Advan-
ced-Modus durchführen. Wenn Sie wenig Erfahrung mit Netzwerktechnologie
haben, wählen Sie den Quick-Modus. Nach Abschluss der Konfiguration ist Ihr
Gateway einsatzbereit.
Folgende Konfigurationspunkte können Sie auswählen:
Grundkonfiguration
Internetanbindung
Wireless LAN Access Point Konfiguration (WLAN) (nur
R3000w)
Firmennetzanbindung (LAN-LAN-Kopplung).
Die Grundkonfiguration ist zwingend erforderlich, wenn sich Ihr Gateway noch
im Auslieferungszustand befindet. Sie bindet das Gateway in Ihr lokales Netz-
werk ein.
1.
Wählen Sie die gewünschten Punkte aus und folgen Sie dann den Anwei-
sungen am Bildschirm.
2.
Um Ihr Gateway in Ihrem lokalen Netz einsetzen zu können, müssen nach
Beenden der Gateway-Konfiguration ggf. noch einige Einstellungen an den
im Netz verbundenen PCs vorgenommen werden.
Sie können über Ihr Gateway einen Internet-Zugang für alle PCs herstellen,
die sich mit Ihrem Gateway in einem Netzwerk befinden. Dazu sollten Sie
alle PCs im lokalen Netz als DHCP Clients einrichten. Andernfalls müssen
Sie an jedem PC eine feste IP-Adresse vergeben und Ihr Gateway als
Standardgateway und als DNS Server eintragen
Adresse im PC eintragen" auf Seite
Die Konfiguration des Gateways und die Einbindung in Ihr Netzwerk sind damit
abgeschlossen.
R1200w
(siehe "Gateway IP-
16).
Kurzanleitung
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis