Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkwerk bintec R1200 Kurzanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bintec R1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Konfiguration
Firmennetzanbindung
14
bintec Benutzerhandbuch
Zugangsdaten
Enkapsulierung
VPI (Virtual Path Identifier)
VCI (Virtual Circuit Identifier)
Ihr Benutzername
Passwort
Tabelle 3-2:
Daten für den Internetzugang
Einige ISPs, wie z. B. T-Online, benötigen zusätzlich Informationen:
Zugangsdaten
T-Online-Nummer
Mitbenutzerkennung
Tabelle 3-3:
Zusätzliche Informationen für T-Online
Für die Anbindung eines WAN-Partners (z. B. Firmenzentrale) müssen Sie ei-
nige Daten der Gegenstelle kennen, die Ihren Ruf annehmen soll. Genauso
muss die Gegenstelle Ihre Daten kennen. Diese Daten müssen Sie gemeinsam
absprechen.
Vor jeder Verbindung prüfen Ihr Gateway und das Gateway Ihrer Firmenzentra-
le, ob sie den Ruf des Partners entgegennehmen. Die Rufannahme geschieht
nur bei korrekter Authentifizierung, um das Netz vor unbefugtem Zugriff zu
schützen. Die Authentifizierung erfolgt anhand des gemeinsamen Passwortes
und anhand von zwei Kennungen, die Sie und auch Ihr Partner für die Verbin-
dung verwenden.
Zugangsdaten
Partnername
Kennung der Firmenzentrale
Beispielwert
Ihre Werte
bridge-no-fcs
1
32
MyName
TopSecret
Beispielwert
Ihre Werte
081512345678
0001
Beispielwert
Ihre Werte
BigBoss
Kurzanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis