Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Ptfe-Band Wechsel; Instandhaltung - Clesana C1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Wartung und Reinigung

Da die Clesana C1 ohne Wasser funktioniert, und die „Folienschüssel" sich bei jeder Benutzung
erneuert, ist nur ein geringer Wartungsaufwand erforderlich. Wir empfehlen jedoch eine regel-
mäßige Reinigung der Brille, des Deckels, des Folienraums und des Gestells. Die Reinigung kann
mit einem feuchten Tuch und handelsüblichen Reinigungsmitteln erfolgen. Bleichmittel sollten
jedoch vermieden werden. Eine Reinigung mit Wasser ist nicht zulässig, um nicht Gefahr zu
laufen, die Schweißeinheit und ihre elektrische Steuerung zu beschädigen. Sollte die Schweiß-
einheit mit Wasser in Berührung kommen, lassen Sie die Clesana C1 24 Stunden lang trocknen,
bevor Sie die Toilette wieder benutzen.

8.1. PTFE-Band Wechsel

Ab ca. 1500 Schweißungen/ Trennungen beginnt die Antihaftbeschichtung des über dem
Schweißdraht liegende PTFE-Bands zu degradieren. Der Verlust der Antihaftwirkung führt zu
Problemen beim Transport der Kunststofffolie. Es müssen immer beide PTFE-Bänder ausge-
tauscht werden.
Um den Vorgang zu erleichtern, entfernen Sie die Kassette und schließen Sie den Deckel.
Drücken Sie eine der Tasten Spülvorgang „Klein" oder „Groß" und öffnen Sie den Deckel etwa
2 Sekunden später, sodass der Abstand zwischen den beiden Schweißbalken zwischen 6 und
10 cm liegt. Führen Sie die Spitze eines Schlitzschraubendrehers in die dafür vorgesehene Aus-
sparung ein und hebeln Sie das PTFE-Band aus (1). Wiederholen Sie den Vorgang für die andere
Seite. Anschließend klicken Sie die neuen PTFE-Bänder ein. Achten Sie darauf, dass alle Nasen
einrasten (2). Nach dem Austausch der PTFE-Bänder schließen Sie den Deckel, die Schweißbal-
ken kehren in ihre ursprüngliche Position zurück und die Clesana C1 ist wieder einsatzbereit.
1

9. Instandhaltung

Die Installation und Instandhaltung der Clesana C1 muss von einem autorisierten Fachmann
durchgeführt werden, idealerweise von dem Fachhändler, bei dem Sie die C1 gekauft haben.
Für eine schnelle Abwicklung halten Sie die Seriennummer und das Herstellerdatum bereit. Die
Angaben finden Sie auf dem Typenschild in der Innenseite des Grundkörpers, direkt hinter der
Schublade.
2
15/24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis