Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Von Toilettenpapier; Anzahl Beutel Und Anzeige; Spülvorgang - Clesana C1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

III. Benutzung von Toilettenpapier
Das Toilettenpapier darf sich vor dem Spülvorgang nicht über einer gewissen Füllhöhe befin-
den, da sonst das Risiko undichter Beutel besteht. Bitte achten Sie darauf, dass sich das Toilet-
tenpapier unterhalb des durch die Folie scheinenden weißen Kunststoffrings (rote Markierung)
befindet.
IV. Anzahl Beutel und Anzeige
Die auf dem Display angezeigte Zahl entspricht der theoretischen Anzahl an großen Beuteln,
die mit der verbleibenden Folienmenge produziert werden können. Wenn der Inhalt im
Folienraum mehr als 500 g wiegt, kann das Gewicht den Folienliner nach unten abziehen und
die Zahl auf dem Bildschirm verfälschen. Das bedeutet, dass die angezeigte Zahl höher ist als
die tatsächliche Zahl der noch verfügbaren Beutel. Daher ist es absolut notwendig, vor jeder
Benutzung der Toilette und insbesondere dann, wenn die Anzeige weniger als 5 verbleibende
Beutel anzeigt, eine Sichtprüfung durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Folie richtig ein-
gelegt ist und genügend Folie für einen kompletten Beutel vorhanden ist.
7.2. Spülvorgang
Vor dem Spülen muss der Deckel aus Sicherheitsgründen geschlossen werden. Bei geöffnetem
Deckel ist ein „Spülvorgang" nicht möglich (Hinweis auf dem Bedienpanel erscheint).
Wie bei herkömmlichen Toiletten können Sie zwischen zwei Tasten wählen. Die Größe der Tas-
ten ist mit dem Volumen des Folienbeutels zu vergleichen. Mittels Doppeldruck auf die kleine
Taste lässt sich ebenfalls ein extra kleiner Beutel produzieren.
Spülvorgang
Taste
„Klein"
1x kleine
Taste
„Gross"
1x grosse
Taste
„Extra klein"
2x kleine
Taste*
„Extra gross"
2x grosse
Taste*
* 2 Mal innerhalb 2 Sekunde.
Beutel-
Max. Anzahl
länge
Beutel pro Liner
ca 20cm
38
ca 30cm
26
ca 15cm
51
ca 40cm
19
11/24
Empfehlung
Für „kleines Geschäft" & „großes Geschäft",
mit wenig Papier
Für „großes Geschäft", mit normaler Papier-
menge
Für „kleines Geschäft", ohne Papier
Für „großes Geschäft", mit überschnittlicher
Papiermenge. Wird automatisch getrennt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis