Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Condens 9800i W Planungsunterlage Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbereich
• Einfamilienhaus
Anlagenkomponenten
• Gas-Brennwertgerät GC9800iW ... H
• Monovalenter Warmwasserspeicher Stora W ...-5
• Hydraulische Weiche
• 3-Wege-Ventil
• Ein ungemischter Heizkreis
• Außentemperaturgeführte Regelung
Funktionsbeschreibung
Das Anlagenschema zeigt eine Anlage mit einem unge-
mischten Heizkreis, einer hydraulischen Weiche sowie
Warmwasserbereitung über ein externes 3-Wege Ventil.
Der Heizkreis kann sowohl mit rein außentemperaturge-
führter Vorlauftemperatur als auch mit der Fernbedie-
nung RT 800, zusätzlich mit Raumeinfluss des
Referenzraums, betrieben werden.
Für den Heizkreis erfolgt der Anschluss der Heizkreis-
pumpe und Fühler am Modul MM 100.
Das 3-Wege-Ventil für den Warmwasserbetrieb wird di-
rekt am Gerät angeschlossen.
Die integrierte Bedieneinheit UI 800.3 regelt sämtliche
Funktionen der Anlage, des Heizkreises sowie der
Warmwasserbereitung. Die Bedieneinheit RT 800 wird
im Wohnraum montiert, erfasst die Raumtemperatur
und wird als Fernbedienung der Anlage und des Heiz-
kreises eingesetzt. Hierbei beachten, dass nur der Tem-
peratureinfluss vom Referenzraum, dem Montageraum
des RT 800, berücksichtigt wird.
Anschluss der Komponenten:
• An ACU-MH Gerätesteuerelektronik
– RT 800 Systembedieneinheit
– PW2 Zirkulationspumpe
– PW1 3-Wege-Ventil
– T0 Vorlauftemperaturfühler Weiche
– T1 Außentemperaturfühler
– TW1 Speichertemperaturfühler
• Am MM 100 ungemischter Heizkreis (1)
– PC1 Heizkreispumpe
▶ Kodierung des Heizkreises am Heizkreismodul
MM 100 einstellen und die Zuordnung im Menü der
Bedieneinheit UI 800.3 durchführen.
Condens 9800i W – 6721844059 (2022/02)
Anlagenbeispiele
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis