Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser Powerbank. Laden Sie bis zu
drei Mobilgeräte gleichzeitig auf.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue
Powerbank optimal einsetzen können.
Lieferumfang
•
Powerbank
•
Ladekabel USB Typ C
•
Bedienungsanleitung
Technische Daten
2x Li-Po-Akku
Micro-USB
Eingangsspannung
USB-C
USB-A 1+2
Ausgangsspannung
USB-C
Leistungsaufnahme Power Delivery
Ladedauer
Kurzschluss-Schutz
Überladungs-Schutz
Entladungs-Schutz
Überstrom-Schutz
Maße
Gewicht
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)848-223-300 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
mit Quick Charge 3.0 und USB Typ C PD, 20.000 mAh, 3 A, 20 Watt
Produktdetails
je 10.000 mAh /
insg. 20.000 mAh
5V/2A, 9V/2A
5V/2A, 9V/2A
1. Ein/Aus-Taste
2. Akku-LEDs (Ladestand)
5V/3A, 9V/2A,
12V/1,5A
3. USB-C-Buchse
4. USB-Buchse 2
5V/3A, 9V/2,22A,
5. Micro-USB-Buchse
12V/1,5A
6. USB-Buchse 1
max. 20 Watt
ca. 6-7 Stunden
Inbetriebnahme
Powerbank laden
HINWEIS:
Laden Sie Ihre Powerbank vor dem ersten Gebrauch
147,5 x 80 x 27,2 mm
mindestens 6 Stunden lang auf
425 g
1. Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker des mitgelieferten
USB-Kabels mit Ihrer Powerbank.
2. Verbinden Sie den USB-Stecker des USB-Kabels mit einem
geeigneten USB-Netzteil (z.B. SD-2201)
3. Die Akku-LEDs leuchten dem Ladestand entsprechend. Die
LED des nächsten Ladestands blinkt, bis dieser erreicht
wurde.
4. Ihre Powerbank ist vollständig geladen, wenn alle vier Akku-
LEDs beständig leuchten.
Verwendung
Mobilgerät aufladen
1. Verbinden Sie das zu ladende Mobilgerät mit einer der USB-
Buchsen Ihrer Powerbank
Powerbank
2
1
6
Bedienungsanleitung – Seite 1
2. Die Akku-LEDs leuchten dem Ladestand Ihrer Powerbank
entsprechend. Das Mobilgerät wird geladen.
HINWEIS:
Mobilgeräte können auch während des Ladevorgangs
angeschlossen und aufgeladen werden.
3. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste. Die Akku-LEDs leuchten dem
Ladestand Ihrer Powerbank entsprechend fünf Sekunden
lang auf.
3
Anzahl
1
2
3
4
4
5
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können. Geben Sie sie an
Nachbenutzer weiter.
• Bitte beachten Sie beim Gebrauch die Sicherheitshinweise.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
• Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
• Achten Sie darauf, dass das Produkt an einer Steckdose
betrieben wird, die leicht zugänglich ist, damit Sie das Gerät
im Notfall schnell vom Netz trennen können.
• Öffnen Sie das Produkt nie eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
• Vermeiden Sie am Lagerort direkte Sonneneinstrahlung. Die
ideale Temperatur beträgt 10-20°C.
• Akkus gehören nicht in die Hände von Kindern.
• Erhitzen Sie den Akku nicht über 60°C und werfen Sie ihn
nicht in Feuer: Feuer-, Explosions- und Brandgefahr!
© REV1 – 10.11.2021 – DD//RM
ZX-3126-675
Kapazität
> 25 %
25-50%
50-75%
75-100%