Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsinformationen - Cadac Carri Chef 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Carri Chef 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Sicherheitsinformationen

Schlauch
• Dieses Gerät darf nur im Außenbereich verwendet werden.
• Vor jeder Verwendung und vor dem Anschließen an den Gasbehälter muss der Schlauch auf
Verschleißspuren oder Beschädigungen überprüft werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Schlauch beschädigt oder verschlissen ist. Tauschen
Sie den Schlauch aus.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist oder nicht ordnungsgemäß
funktioniert.
Gasbehälter
• Verwenden Sie nur Gasfl aschen, die in Ihrem Land zugelassen sind.
• Stellen Sie sicher, dass der Gasbehälter an einem gut belüfteten Ort angeschlossen oder
ausgewechselt wird, vorzugsweise im Außenbereich, fern von Entzündungsquellen wie zum
Beispiel offenen Flammen, Kontrollfl ammen, elektrischen Heizgeräten sowie von anderen
Personen.
• Gasbehälter von Hitze und Flammen fernhalten. Nicht auf einem Herd oder anderen heißen
Oberfl ächen abstellen.
• Gaskartusche/nachfüllbare Flaschen dürfen nur in aufrechter Position verwendet werden,
damit eine ordnungsgemäße Brennstoffentnahme gewährleistet ist. Nichteinhaltung kann zum
Austreten von Flüssigkeit aus dem Gasbehälter führen, was gefährliche Betriebsbedingungen zur
Folge haben kann.
• Versuchen Sie nicht, die Gasfl asche zu entfernen, während das Gerät in Betrieb ist.
• Die Gasfl asche muss nach dem Gebrauch und bei der Lagerung vom Gerät getrennt werden.
Aufbau und Verwendung
• Das Gerät ist auf Transportierbarkeit ausgelegt. Deshalb sind die Beine und das Zubehörtablett
leicht abzunehmen bzw. anzubringen.
• Der Aufbau bzw. Abbau durch den Benutzer beschränkt sich auf das Anbringen der Beine und
des Zubehörtablett, sowie auf das Einsetzen bzw. Abnehmen der Kochoberfl ächen.
• Beim Anbringen der Beine ist immer darauf zu achten, dass die Ringe zur Sicherung der Beine
gut fi xiert sind und dass das aufgebaute Gerät stabil steht und nicht wackelt. Verwenden Sie das
Gerät nicht, ohne das Zubehörtablett anzubringen, da diese auch wesentlich zur allgemeinen
Stabilisierung des Geräts beiträgt.
• Nur auf festem, ebenem Untergrund betreiben.
• Während des Betriebs darf das Gerät nicht bewegt werden.
• Wenn Hitzeschild, Fettpfanne oder Brennerpfanne derart beschädigt werden, dass beim Betrieb
permanenter Kontakt zwischen dem Hitzeschild und der Fettpfanne entsteht, darf das Gerät
nicht verwendet werden. Bringen Sie es zur Reparatur zu Ihrem CADAC-Vertriebshändler.
• Die Luftlöcher im Ventildeckel dürfen nicht abgedeckt oder modifi ziert werden, weil dies die
Funktion des Produkts beeinträchtigt
und zu einer instabilen Flamme führen kann.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht in der Nähe von entzündlichen Materialien betrieben
wird. Mindestsicherheitsabstände: über dem Gerät 1,2 m. Hinten und an den Seiten 600 mm.
(Siehe Abb. 2)
• Vorsicht: Zugängliche Teile, insbesondere der Deckel, können sehr heiß werden. Es wird
empfohlen, Schutzhandschuhe zu benutzen.
• Halten Sie kleine Kinder vom Gerät fern.
• Nur im Außenbereich verwenden
• HINWEIS! Wenn das Gerät bei windigem Wetter verwendet wird, muss die Haube als Windschutz
genutzt und in eine Position wie in Abb. 4 dargestellt gebracht werden.
Flammenrückschlag
• Im Falle eines Flammenrückschlags (wenn die Flamme zurückschlägt und sich das Gas im
Brenner oder Venturigehäuse entzündet), müssen Sie sofort das Gas abdrehen, indem Sie
zuerst das Regelventil am Gasbehälter und anschließend das Ventil am Gerät schließen. Wenn
die Flamme erloschen ist, den Regler entfernen und den Zustand der Dichtung prüfen. Im
Zweifelsfall die Dichtung erneuern. Entzünden Sie das Gerät wieder, wie untenstehend in
Abschnitt 6 beschrieben. Falls die Flamme nach wie vor zurückschlägt, ist das Gerät zu einem
autorisierten CADAC-Reparaturdienst zu bringen.
Lecks
• Im Falle eines Lecks an Ihrem Gerät (Gasgeruch) sofort den Drehknopf an der Gasfl asche
schließen. Wenn Sie Ihr Gerät auf Lecks prüfen wollen, machen Sie dies bitte im Freien.
Versuchen Sie nicht, Lecks mit Hilfe einer Flamme ausfi ndig zu machen. Verwenden Sie dazu
Seifenwasser.
• Bestreichen Sie die Verbindungsstellen mit Seifenwasser. Wenn sich Blasen bilden, deutet
dies auf ein Gasleck hin. Drehen Sie die Gasversorgung sofort ab, indem Sie zuerst das
Regelventil am Gasbehälter und anschließend das Ventil am Gerät schließen. Überprüfen
Sie alle Verbindungen auf ordnungsgemäßen Zustand. Prüfen Sie erneut mit Seifenwasser.
Wenn weiterhin ein Gasleck auftritt, bringen Sie das Gerät zur Inspektion/Reparatur zu Ihrem
autorisierten CADAC-Fachhändler.
503-0320 LEV30 - (8910) Carri Chef 2 - User Manual - (EU + SA).indd 11
Nur verwendbar für die Modelle:
8910-10, 8910-20,
8910-30, 8910-40,
8910-50, 8910-70
& 8910-80
11
11
DE
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
WIND
Abb. 4
5/7/2018 9:57:19 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis