Einstellen der Konstanten im Servicemodus
Nach dem Klicken auf die Taste - SERVICE MODUS STARTEN werden Sie aufgefordert, das Servicepasswort einzugeben
(werksseitig ist 1234 eingestellt). Wir empfehlen, dieses nach der ersten Verbindung mit dem Thermostat zu ändern.
Nach Eingabe des Passworts wird es automatisch auf „Einstellung der Konstante " umgeleitet, wo andere Konstanten angezeigt
werden. Im Hauptmenü wird jetzt „Opentherm Einstellungen" angezeigt (Siehe Seite 15).
Hinweis: Nach Eingabe des Passworts haben Sie die Möglichkeit der Wahl „SERVICEPASSWORT NICHT BENUTZEN". Sie können dann
vier beliebige Zahlen für den Service-Modus verwenden und alle Konstanten werden immer angezeigt. WIR EMPFEHLEN DIESE
WAHL NUR FÜR TECHNIKER!
TASTENSPERRE
Dient zur Sperre der Bedienungselemente und als Schutz gegen Manipulation von unbefugten Personen.
IHR KODE
CODE DER TASTEN
Dient zur Eingabe vom Code, durch den die Bedienungselemente aktiviert werden können. Es wird eine Kombination von
4 Zahlen (von 0 bis 9) eingestellt. Die Tasten werden innerhalb von 1 Minute (nach dem Eintritt ins Grundmenü) gesperrt,
auf der LCD-Anzeige erscheint das Symbol "
". Beim Drücken jeder beliebigen Taste erscheint auf der LCD-Anzeige eine
Aufforderung zur Eingabe vom Code der Tasten. Nach der Eingabe vom richtigen Code können beliebige Änderungen
durchgeführt werden (Bedienungselemente sind wieder funktionsfähig). Danach werden die Tasten wieder automatisch
gesperrt (während einer Minute).
EMPFEHLUNG: -Kode der Tasten tragen Sie in eine Tabelle ein
- Der Code kann durch Deaktivieren in der App oder Zurücksetzen des Thermostats auf die Werkseinstellungen
gelöscht werden.
ANLAGE AUF WERKSEINSTELLUNG ZURÜCKSETZEN
Ermöglicht das Zurücksetzen des Empfängers auf die Werkseinstellung. Achtung, die WiFi-Netzwerkkonfiguration wird gelöscht
und der Thermostat muss wieder eingestellt werden!
14