Inhalt Beschreibung des Empfängers..........3 Installation des Empängers............4 Beschreibung des Senders............5 LCD-Beschreibung am Sender..........6 Sendermontage und Akkuwechsel........7 Paaren des Empfängers mit dem Sender......8 Konfiguration.................9-11 Betriebsarten..................12 Schnelle Änderung der Solltemperatur und des Programms................12 Einstellung der Konstanten in der App.........13-17 Einstellung der Temperaturprogramme für ZH....18 Einstellung der Temperaturprogramme für WWb.....19 Modus Urlaub..................20 OpenTherm Informationen............21...
Beschreibung des Empfängers Der Empfänger BT52 ist eine Einheit, die mit der Kommunikationslinie OpenTherm direkt an den Kessel angeschlossen wird. Ihre Funktion besteht darin, vom Kessel die notwendigen Informationen zu erhalten und sie weiter an die Sendeeinheit zu übergeben. Die Montage und die Inbetriebnahme des Empfängers sollte der SERVICETECHNIKER in Übereinstimmung mit dem unten beschriebenen Verlauf durchführen! Beschreibung der Funktionen BLINKT - indiziert die funktionale Kommunikation...
Montage des Empfängers Installieren Sie den Empfänger an einem geeigneten Platz, wo seine Tätigkeit nicht durch störende Einflüsse beeinflusst wird. Installieren Sie ihn soweit wie möglich von großen metallischen Gegenständen (min. 0,5 m) aus dem Grund des schlechten Signalempfangs. Achten Sie bei der Installation darauf, dass um den Empfänger herum keine Starkstromleitung geführt wird.
Beschreibung des Senders Der Sender BT52 ist frei übertragbar (transportabel) und dient zur Übergabe der geforderten Temperatur in den Empfänger, welcher diese Forderung in den Kessel sendet. Auf dem übersichtlichen Display werden alle aktuellen Zustände, inklusive der aus dem Kessel gesendeten Informationen angezeigt. Die Haltezeit (Verzögerung) zwischen den Datenübertragungen ist max.
13 14 15 16 17 UHRZEIT EINSTEL Aktueller Tag (im Modus Prog 13. SommerModus Auswahl der Tage für die 14. Indikation der Kesselrevision Programmierung) 15. Indikation der Signalsendung Indikation der Heizungseinschaltung 16. Fehler der drahtlosen Kommunikation Indikator WWb. Indikation der Kommunikation OpenTherm Indikator ZH.
2) Die Versorgungsquelle schließen Sie zum Stecker Nr. 1. oder Nr. 2. an (siehe S. 5). VORSICHT BT52 WiFi MUSS NUR AUS EINER QUELLE VERSORGT WERDEN!! 3) Wenn Sie ein Backup der Uhrzeit benötigen, legen Sie die voll aufgeladenen Akkus ein (siehe Abb.
Paaren des Empfängers mit dem Sender IN DER PRODUKTION WIRD DER THERMOSTAT KODIERT, ES IST NICHT NOTWENDIG, DEN KODE EINZUSTELLEN! Nach dem richtigen Anschluss des Empfängers (siehe Seite 4) und der Inbetriebsetzung des Senders, testen Sie die drahtlose Verbindung folgendermaßen: 1, Warten Sie ab, bis die Initialisierung des Prozessors des Empfängers verläuft und die rote Diode Error zu blinken beginnt.
Bevor Sie mit der Konfiguration beginnen Versichern Sie sich, dass Sie folgende Sachen haben : • WiFi Router • eine gültige Email-Adresse • ein Smartphone (Android/ Apple) oder einen PC mit Win10 WÄHLEN SIE DIE STEUERUNGSART DES THERMOSTATS: 1) Steuerung über SERVER (nur bei Anschlusses ans Internet). - führen Sie die Konfiguration mit Hilfe des Smartphones oder PC durch. 2) Steuerung innerhalb der Wohnung, in der kein Anschluss an WiFi vorhanden ist.
Seite 10
3. STELLEN SIE DEN THERMOSTAT MIT HILFE DES WIFI-NETZES EIN Für neuere Android-Versionen Wählen Sie „ MIT HILFE WIFI“ müssen Sie das Netzwerk Der Thermostat schliesst sich zu manuell auswählen und das seinem PT WiFi_xxxxxx-Netzwerk an. Passwort 12345678 eingeben! 4. WÄHLEN SIE DAS NETZ UND GEBEN SIE DAS PASSWORT DES NETZES EIN Geben Sie das richtige Passwort zu dem gewälten Netz ein.
Seite 11
4. GRÜNDEN SIE EIN ACCOUNT AUF DEM SERVER ELEKTROBOCK CZ Wir emfehlen ein Passwort zu Wenn diese Meldung erscheint, verwenden, welches mindestens überprüfen Sie, ob das ein Sonderzeichen sowie Groß- und ausgewählte Netzwerk über Kleinbuchstaben verwendet! Das einen Internetzugang verfügt! Passwort dient nur zum Anschluss an den Server-Account ELEKTROBOCK CZ.
Betriebsarten Starten Sie die App und klicken Sie auf „ANSCHLIESSEN“. Wählen Sie den gewünschten Modus Es erscheint das Grundbildschirm, in dem Sie den Modus aus, indem Sie auf das Symbol klicken. einstellen können. ° Schnelle Änderung der Solltemperatur und des Programms Drücken Sie die Taste, um das gewünschte Programm Starten Sie die App und klicken Sie auf „ANSCHLIESSEN“.
Einstellen der Konstanten in der App In der App ist es möglich, die Grundkonstanten und im Servicemodus erweiterte Konstanten einzustellen, die sich auf die Systemsteuerung beziehen. Einstellungen in der App nehmen Sie immer wie folgt vor: DURCH ZIEHEN DURCH KLICKEN DURCH MARKIEREN ü...
Einstellen der Konstanten im Servicemodus Nach dem Klicken auf die Taste - SERVICE MODUS STARTEN werden Sie aufgefordert, das Servicepasswort einzugeben (werksseitig ist 1234 eingestellt). Wir empfehlen, dieses nach der ersten Verbindung mit dem Thermostat zu ändern. Nach Eingabe des Passworts wird es automatisch auf „Einstellung der Konstante “ umgeleitet, wo andere Konstanten angezeigt werden.
Einstellung der Opentherm Konstanten Diese Konstante erscheint erst nach Aktivierung des Servicemodus, siehe S.14! TEMPERATURBEREICH ZH Er bestimmt die vom Thermostat berechnete Untergrenze der erforderlichen Heizwassertemperatur, wann der Kessel mit dem Heizen beginnen kann, und die Obergrenze, die der Kessel nicht überschreiten darf.
Seite 16
WAHL DER WITTERUNGSGEFÜRTEN REGELUNG, KONSTANTE Nr. 6 EINGESTELLTE KURVE „1-60“: Bei der Wahl dieser Regelung muss der Außensensor installiert werden, welcher Bestandteil des Kessels ist! Die witterungsgeführte Regelung wird geeignet für umfangreiche Objekte gewählt, wo der Referenzraum nicht bestimmt werden kann. Das Prinzip der witterungsgeführten Regelung ist die Optimalisierung der Wassertemperatur des Heizsystems in Abhängigkeit von der Außentemperatur.
REGELUNGSINTERVALL DER WITTERUNGSGEFÜRTEN REGELUNG (werksseitig ist 10 Min. eingestellt) Wird nach der Temperaturträgheit des Objektes gewählt. Die optimale Einstellung ist 10 bis 15 Minuten. Wählbarer Bereich 5 Min. bis 20 Min. (um 1 Min.). Die Intervalllänge in Minuten beeinflusst die Schwingungserregung des Systems. Je niedriger dieser Wert ist, desto höher ist das Risiko der Oszillation.
Programmeinstellung für ZH Sie können Programme ändern, indem Sie in der App auf das Diagramm klicken. Es stehen 9 wöchentliche Programme mit 6 Temperaturänderungen pro Tag zur Verfügung (die Programme 8 und 9 werden für die Wahl der geraden une ungeraden Woche verwendet, siehe S.13). Programm 1 Wählen Sie eine Möglichkeit der Einstellung mit Hilfe Montag...
Programmeinstellung für WWb Sie können Programme ändern, indem Sie in der App auf das Diagramm klicken. Durch das Ziehen wählen Sie Programm WWb. Wählen Sie eine Möglichkeit der Einstellung mit Hilfe eines Diagramms oder einer Tabelle. Wählen Sie das WWb Programm Klicken Sie auf das Temperaturprogramm Programm t wählbar - für Erwärmung WWb...
Modus Urlaub Der Thermostat hält die eingestellte Temperatur von und bis zum eingestellten Datum und der eingestellten Uhrzeit aufrecht. Nach Ablauf der eingestellten Zeit kehrt das Gerät automatisch in den AUTO-Modus zurück. Wählen Sie „eingeschaltet“- stellen Sie die Temperatur ein- Klicken Sie auf „Einstellung“...
OpenTherm Informationen Durch Klicken auf das Symbol in der oberen Leiste werden Informationen aus der Opentherm-Linie angezeigt. Wahl Aktivierung / Deaktivierung WWb. Anzeige des WWb- Programms. Aktuelle Informationen über die Außentemperatur. Voraussetzung ist ein angeschlossener Fühler am Kessel! ZH Solltemperatur vor der Begrenzung = berechnete ZH-Temperatur gemäß der ausgewählten witterungsgeführten Kurve, unabhängig von der minimal und maximal möglichen ZH-Wassertemperatur.
Übersendung von Fehlermeldungen aus dem Kessel in den Thermostat, die unterschiedlich wichtig sind. BT52 WiFi schreibt diese Meldungen auf der letzten Zeile des Displays auf: E xxx , wo xxx den Wert 001 bis 255 erzielt. Dieser Fehlertyp kann sich je nach Kesselhersteller ändern, deshalb ist es notwendig, den Servicetechniker oder den Hersteller zu kontaktieren.
Für z.B. Service-Techniker geeignet, die den Thermostat einstellen. Nach der Bestätigung können Sie dieses Gerät nicht mehr von Ihrem Account bedienen. Nach der Bestätigung wird Ihr Account bei ELEKTROBOCK CZ gelöscht. Dient zum Abmelden - Trennung vom Thermostat. Beim erneuten Verbinden müssen Sie das Passwort erneut...
„ANMELDUNG“. Der Thermostat verbindet sich über das Internet und die Konstante 20 wird im Thermostat automatisch auf JA geändert. Frostfreies Modus: Soweit die Temperatur im Raum unter 3°C absinkt, sendet BT52 WiFi automatisch den Befehl zum Einschalten des Kessels. Sobald die Temperatur um 0.5°C steigt, geht es in das eingestellte Modus zurück.
ES IST NICHT NOTWENDIG, BEI DER FERNSTEUERUNG EINZUSTELLEN. DIE ZEIT WIRD AUTOMATISCH MIT DEM ANGESCHLOSSENEN GERÄT (SMART PHONE oder PC) SyNCHRONISIERT. Zeiteinstellung Es erscheint AUTO Grundanzeige ggf. MANU STUNDE EINST UHRZEIT EINSTELL MODUS MENU Bestätigen Sie es mit dem Drehen Sie mit dem Drehknopf Es blinkt die Zeitangabe.
ES IST NICHT NOTWENDIG, BEI DER FERNSTEUERUNG EINZUSTELLEN. BESCHREIBT DIE MÖGLICHKEIT MANUELLER ÄNDERUNGEN DIREKT AM SENDER. Betriebsarten Durch das erste Drücken der beliebigen Taste wird die Hintergrundbeleuchtung des Displays aktiviert. Durch das erste Drücken der beliebigen Taste wird die Hintergrundbeleuchtung der Anzeige aktiviert. Durch das weitere kurze Drücken der Taste “ MENU “ kommen Sie ins Grundmenü, wo Sie verschiedene Betriebsarten auswählen können.
WIR EMPFEHLEN, ALLE KONSTANTEN IN DER APP IN DER ANLAGE EINZUSTELLEN , VON DER AUS SIE DIE FERNSTEUERUNG DURCHFÜHREN. (PC ODER HANDy) IN DER APP IST ALLES ÜBERSICHTLICHER UND SCHNELLER. GEHEN SIE ZUR SEITE 13. Navigation im Menü des Senders Unten finden Sie eine schnelle Navigation im MENÜ...
IP20 Arbeitstemperatur 0°C bis +40°C EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ELEKTROBOCK CZ s.r.o. Hiermit erklärt ELEKTROBOCK CZ s.r.o., dass der Funkanlagentyp BT52 WiFi der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU- Blanenská 1763 Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: Kuřim 664 34 www.elbock.cz...