V
ECTOR
2.2 LCD-Anzeige
Übersicht
In diesem Abschnitt wird die Bedeutung der Symbole auf der LCD-Anzeige der verschiedenen Bedienterminals erklärt.
2.2.1 OPT1 / TRI2 Geräteserie Anzeige
1
2
3
4
5
6
1
Regelkreisanzeige
-
Beim Ändern von Sollwerten zeigt der obere Balken den Regelkreis (1-4) an, der geändert wird.
2
Stufenanzeige/Balkenanzeige
-
Die Stufenanzeige stellt die analoge Anzeige eines Wertes dar, wobei 1 Balken einen kleinen Wert
und alle aktiven Balken den Höchstwert darstellen.
-
Wenn in der Konfiguration deaktiviert, wird keine Stufenanzeige dargestellt.
-
Bei der Erstellung von Zeitplänen dient die Stufenanzeige als Navigationshilfe für die
entsprechenden Einstellschritte.
3
Lüfter ist aktiv
4
Lüfter-Automodus
-
Im Auto-Modus wird die Lüftergeschwindigkeit automatisch vom Regler gesteuert.
5
Betriebsart
-
Siehe Kapitel 2.3
6
Berührungstasten
-
Siehe Kapitel 2.1.1
7
Grosse Anzeige
8
Kleine Anzeige
-
Die große und kleine Anzeige wird je nach Betriebszustand des Reglers zur Anzeige von aktuellen
Eingangswerten, aktiven Sollwerten, Alarmen und Fehlern, Untermenü-Texten oder Einstell- und
Konfigurationswerten verwendet.
9
Steuerungsart
-
Siehe Kapitel 2.4
Alarm
-
Siehe Kapitel 2.6
2.3 Betriebsart
Anzeige
Modus
Anwesend
(Komfort)
Abwesend
(ECO)
Standby-Modus
OFF
(Feiertag)
Doc: 70-01-0951A, Serie X2, 20211220
Änderungen vorbehalten
X2-B
Beschreibung
Das X2-Gerät hält die in den einzelnen Regelkreisen definierten Solltemperatur für die
Betriebsart "Anwesend" (Komfort) ein.
In der Betriebsart "Anwesend" kann der Lüfter auf automatische oder manuelle
Lüftergeschwindigkeit eingestellt werden.
Das X2-Gerät hält die in den einzelnen Regelkreisen definierten Solltemperatur für die
Betriebsart "Abwesend" (ECO, ökonomisch) ein.
Das X2-Gerät läuft im Standby-Modus. Das System ist gegen Überhitzung und Frost
geschützt, falls aktiviert. Die Eingänge werden auf Alarme überwacht.
© Vector Controls GmbH, Schweiz
www.vectorcontrols.com
EDIENUNGSANLEITUNG
6
7
8
9
B
ERÜHRUNGSANZEIGE
Page 3-16