Seite 2
CONSEILS ET SUGGESTIONS ........................5 CARACTERISTIQUES........................... 6 INSTALLATION............................. 8 UTILISATION............................... 10 ENTRETIEN..............................11 EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE ......................14 CHARAKTERISTIKEN ..........................15 MONTAGE..............................17 BEDIENUNG ..............................19 WARTUNG ..............................20 RECOMM ENDATIONS AND SUGGESTIONS ..................23 CHARACTERISTICS............................ 24 INSTALLATION............................26 USE ................................28 MAINTENANCE............................
Seite 17
• Die Haube kann direkt an der Unterseite der Hängeschränke (mindestens 650 mm von der Kochmulde entfernt) mit seitlichen Schnapphal- terungen fixiert werden. • An der Unterseite des Hängeschranks, wie in der Abbildung gezeigt, eine Öffnung anbringen. (Abb.1) • Vor dem Einbau müssen die als Transportsiche- rung auf dem Schirm geschraubten Holzleisten abgenommen werden.
Seite 18
Für die Installation der Haube im Abluftbetrieb mit Hil- fe eines Rohres oder Schlauches vom selben Durch- messer wie der zuvor installierte Flansch (ø 150mm, ø 125 mm oder ø 120 mm) am Gebläseaustrittsstutzen anschließen. • Das Rohr mit geeigneten Rohrschellen fixieren. Das hierzu erforderliche Material wird nicht mitgeliefert.
Seite 19
Die verschiedenen Funktionen werden automatisch beim Ausziehen des Wrasenleitschirms eingeschaltet. Um die Funktionen wieder auszuschalten, den Wrasenleitschirm einschieben. SCHALTER FUNK TI ON L Beleuchtung Schaltet die Beleuchtung ein und aus Motor Schaltet den Gebläsemotor ein und aus 1. kleinste Gebläsestufe, diese Stufe ist für den geräuscharmen Dauerbe- trieb der Haube bei geringer Wrasenentwicklung auf dem Kochfeld ge- eignet.
Seite 20
• Die Filter können im Geschirrspüler gereinigt werden und müssen nach spätestens zwei Monaten Betriebszeit oder, bei besonders intensiver Nutzung, häufiger gereinigt werden. • Den Wrasenleitschirm herausziehen. • Die Verriegelung des Fettfilters zuerst nach hinten, dann nach unten herausnehmen. • Die Filter im Geschirrspüler bei stärkstem Reinigungspro- gramm und höchster Temperatur, mindestens 65°C, reinigen und vor dem Wiedereinsetzen trocknen lassen, dabei nicht kni- cken.