Das Gerät ist mit einem Überlastschutz des Kühlsystems ausgestattet. Aus diesem Grund arbeitet
3.
der Kompressor bei Temperaturen über +45ºC nicht. Falls Sie eine Programmierung erstellt haben
in der das Gerät von z.B. + 60ºC auf +20°C runter kühlen muss, dauert es entsprechend länger bis
+45ºC erreicht werden. Um den Prozess zu beschleunigen, wird empfohlen die Tür zu öffnen.
Die Türe immer gut geschlossen halten!
4.
11. REINIGUNG UND WARTUNG DES GERÄTES
Trennen Sie das Gerät vom Strom bevor Sie mit den Reinigungsarbeiten beginnen!
Die Wartungs- und Reinigungsarbeiten sind ein Mal wöchentlich oder öfters durchzuführen (je nach Bedin-
gungen am Arbeitsplatz).
Für Geräte die aus Edelstahl gefertigt sind, empfehlen wir zur Reinigung spezielle Edelstahl- Reinigungsmit-
tel. Speziell abgestimmte Mittel erhalten Sie bei uns gerne auf Anfrage. Sie können aber auch jeden han-
delsüblichen Reiniger verwenden.
Produkte aus rostfreiem Stahl sind für Extrembedingungen in speziellen Labors gefertigt und sind gegen
Säuren und Laugen unempfindlich. Sollte es dennoch zur Fleckenbildung kommen, z.B. durch auf dem Gerät
abgestellte Gegenstände, benutzen Sie zur Reinigung ein handelsübliches Produkt
Bei Verwendung von Edelstahl-Reinigungsmitteln befolgen Sie unbedingt die Sicher-
heitshinweise des entsprechenden Herstellers die in der Regel auf dem Flaschenetikett
aufgedruckt sind.
11.1. Reinigen des Gehäuses
Außenreinigung einmal pro Woche oder öfter durchführen, abhängig von den Umgebungsbedingun-
1.
gen am Arbeitsplatz.
Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem weichen und feuchten Lappen.
2.
3.
Verwenden Sie nur milde Reinigungsmittel.
Elektrische Teile dürfen nicht in Kontakt mit Wasser oder Reinigungsmittel kommen.
4.
Bedienungsanleitung INCU-Line Cooled
Seite 43 / 50